Angehender Kfz führer*hilfe*
Hi jungs,
ich hab mich extra hier angemeldet um euch mal um rat zu bitten
dann erzähl ich euch ma mein anliegen...
also da ich bald endlich alleine auto fahren darf (hab bf17 mitgemachT) hab ich mich schon erkundigt was für mcih so in frage käme momentan bin ich zu 90 % überzeugt das es ein A4 werden soll... mein budget liege bei ca. 6000-6500€ und ich weiß nich welchen motor dies das ob benzin oder diesel ist egal auch bei diesen kosten ^^ aufjedenfall soll er gut beschleunigen und kein avant sein... was würdet ihr mir für einen motor rateN?
(bin eben im falschen forum gelandet hoffentlich bin ich hier richtig ^^)
61 Antworten
Das Problem bei den "Stärkeren" Maschinen ob im 1.8T oder den 6Endern merkt man manchmal gar nicht wie schnell man damit fährt wenn man noch keine Erfahrung hat und nicht auf den Tacho schaut. Das hab ich gemerkt als ich vom Vectra B 1.8 115 PS auf den A4 1.8 T umgestiegen bin. Im A4 fühlen sich 160 an wie im Vectra gerade mal 80 und da ist man schnell mal über die erlaubte Geschwindigkeit hinaus.
Hab auch mit nem Kadett angefangen und da fährt man eben automatisch nicht so schnell weil man denkt das einem der Kübel bald um die Ohren fliegt zumal der netmal nen Drehzahlmesser und nur 4 Gänge hatte 😁
Also empfehlen würde ich dir auch mal ne kleine Maschine um das Autofahren zu lernen, nichts gegen dich aber die meisten meinen wenn sie den Führerschein haben können sie autofahren (war bei mir genauso) was leider ein Irrtum ist.
Auf der anderen Seite sehe ich einen PS-starkern Motor eher als Sicherheitsaspekt weil ich damit gefahrloser überholen kann was aber auch zur selbstüberschätzung oder einfach zu Dummheiten hinauslaufen kann. Im Endeffekt musst du selber wissen ob du gleich mit über 100 PS durchstarten willst oder ob weniger am Anfang doch mehr ist.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Schlechter Vergleich... vieleicht weiss er das schon 😛 ausserdem braucht man dafür keine Fahrerlaubnis oder muss 18 sein um es herauszufinden 😁Zitat:
Original geschrieben von rwe07
langsam nervt das ganze Frage und Antwort Spiel.
Selber die Erfahrung machen denn du fragst ja auch nicht ob ne Blonde besser fi..t als ne Dunkelhaarige oder ob ne Brünette besser oder schlechter blä..t als ne z.B. Rothaarige.
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Das Problem bei den "Stärkeren" Maschinen ob im 1.8T oder den 6Endern merkt man manchmal gar nicht wie schnell man damit fährt wenn man noch keine Erfahrung hat und nicht auf den Tacho schaut. Das hab ich gemerkt als ich vom Vectra B 1.8 115 PS auf den A4 1.8 T umgestiegen bin. Im A4 fühlen sich 160 an wie im Vectra gerade mal 80 und da ist man schnell mal über die erlaubte Geschwindigkeit hinaus.Hab auch mit nem Kadett angefangen und da fährt man eben automatisch nicht so schnell weil man denkt das einem der Kübel bald um die Ohren fliegt zumal der netmal nen Drehzahlmesser und nur 4 Gänge hatte 😁
Also empfehlen würde ich dir auch mal ne kleine Maschine um das Autofahren zu lernen, nichts gegen dich aber die meisten meinen wenn sie den Führerschein haben können sie autofahren (war bei mir genauso) was leider ein Irrtum ist.
Auf der anderen Seite sehe ich einen PS-starkern Motor eher als Sicherheitsaspekt weil ich damit gefahrloser überholen kann was aber auch zur selbstüberschätzung oder einfach zu Dummheiten hinauslaufen kann. Im Endeffekt musst du selber wissen ob du gleich mit über 100 PS durchstarten willst oder ob weniger am Anfang doch mehr ist.
Hi,
bin selbst erst 19 und mein Golf hat "nur" 75 PS. Ich muss dir sagen, bei so wenig Leistung wünscht du dir andauernd, einen viel stärkeren Motor zu haben. Aufgrund dessen, würde ich dir natürlich zum 1,8T raten. Ein Freund fährt den 1,8 mit 125PS, der schon órdentlich besser geht als meiner.
Aber: Du musst wie Manu780 schrieb, einfach die Risiken sehen. Ich kann die aus meiner Sicht sagen - denn diese könnte sehr relevant für dich sein - dass du einfach viel zu leichtsinnig in diesem Alter bist. Selbst wenn du ein besonders vernünftiger und verantwortungsbewusster 18 - Jähriger bist - und dies von dir denkst - ´wirst du dich selbst nichts desto trotz überschätzen. Bei mehr Leistung hast du, trotz des Sicherheitsaspektes eines A4, einfach das Risiko, dass du viel mehr mit dem Wagen anstellen kannst. Die Mehrleistung, die extrem ist für einen Fahranfänger, wird dich einfach viel zu oft verleiten. Letztlich ist es mir in sofern egal welchen Motor du dir holst, da es dein Geld und dein Leben ist, aber im Endeffekt wird keiner glücklich sein, wenn du dich tot gefahren hast. Wenn du dich also für so vernünftig hälst, dann hol dir einen Motor mit ordentlich Leistung, aber denk an mich, wenn du im Graben liegst und dich vielleicht doch überschätzt hast. 😉
Unterschätze, bei aller Vernunft, niemals deinen jugendlichen Leichtsinn. Vorallem, wenn du mit deinen "Hommies" unterwegs bist, kann ich dir aus Erfahrung sagen, das ihr viel mehr Unfug machen werdet, wenn ihr einfach nur gut gelaunt seid. Da sind dann alle Guten Vorsätze vergessen.
Gruß
U.C.
ich weiß nich ob es bei einigen so ist auch wenn die mich nich kennen zu versuchen mich zu schützen oder einfach nur den "alleskenner" raushängen lassen wollen
naja an alle die an meine gesundheit denken DENEN DANKE ICH 🙂 echt nett aber ich glaube ich kaufe mir den 1.8T und werde wahrscheinlich NOCH vorsichtiger fahren dank euch 🙂
Ähnliche Themen
dann kauf dir aber vorsichtshalber nen alten den du runter rutschen kannst und wenn der geschichte ist holst dir vom geld nochmal nen ordentlichen 😉
bei mir wahrs auch so, Führerschein gehabt (in der Fahrschule nen 2003er A6 2.5TDi gehabt, dafür wahrs auch die teuerste, musste aber ein großer Audi sein 😁) und losgedüst, die ersten wochen noch etwas verhalten, war ja ungewohnt keinen Fahrlehrer mehr neben sich zu haben und dann wurde man schon relativ sicher (bin in den zwei jahren jetzt etwas über 70tkm gefahren, großteil mitm 1.6er und der Rest kam auf Arbeit dazu (Probefahrten nach der Reparatur usw.) Da hatte ich oft genug Vergleiche von 1.6ern bis 4,2L und würde daher sagen, nie wieder den 1.6er, auf der anderen seite als das ganze ruhiger geworden ist, hat er föllig gereicht
nochwas zu stadtfahrten, wie BLACKBiturbo sagte, der 1.9TDI verleiht wesentlich eher das Gefühl das du jedes Rennen gewinnst, der einzigste Vorteil ist aber wirklich nur das Gefühl und bei zügiger Fahrweise fährst mit rund 6 Litern und nicht 7 😁 in der Stadt, ich fahr mal sparsam und mal flotter und komm auf nen Durchschnitt von 5,7L, lol die Benziner verbrauchen auf die art und weise locker das Doppelte!!! und das merkst du!!!
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Selber die Erfahrung machen denn du fragst ja auch nicht ob ne Blonde besser fi..t als ne Dunkelhaarige oder ob ne Brünette besser oder schlechter blä..t als ne z.B. Rothaarige.
ja gute entscheidung mit dem 1,8T den hab ich auch´´´´1,8T ist eher wie ne blonde würd ich sagen😰
Ich bin nach wie vor der Meinung das Risiko für einen Fahranfänger zu verunglücken nur weil er einen stärkeren Motor unter dem hintern hat nicht zählt.
Wenn ich mir die Fahrschulfahrzeuge anschaue die bei uns unterwegs sind ist von Audi über BMW zu Mercedes alles dabei.Und die sind keineswegs untermotorisert.
Da ist es für einen Fahranfänger viel gefährlicher mit irgenwelchen untermotorisierten Kutschen zu gefährlichen Manover z.B Überholen auf der Landstrasse anzusetzen.
Die meisten Ünfalle passieren doch nach wie vor weil die Leute sich überschätzen,Situationen falsch einschätzen ,oder nicht 100% bei klarem Verstand sind aber nicht weil das Auto eine bestimmte Leistung überschritten hat.
Ein unverbesserlicher Heizer wird mit einem 1,6er genau so viel anstellen können wie mit einem hochmotorisierten Modell.
Die Motorleistung verführt schon zu schnellerem Fahrverhalten besonders wenn Leute mitfahren und "gezeigt" wird oder hin und wieder Vergleiche ausgefahren werden. Einiges gleicht sich aber wieder aus da die aktive Sicherheit z.b. beim überholen größer ist.
Das Gesamtrisiko zu verunglücken wird für einen 18- jährigen sicherlich höher sein wenn auch nicht so hoch wie manche es einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von A4_Zerleger
ja gute entscheidung mit dem 1,8T den hab ich auch´´´´1,8T ist eher wie ne blonde würd ich sagen😰Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Selber die Erfahrung machen denn du fragst ja auch nicht ob ne Blonde besser fi..t als ne Dunkelhaarige oder ob ne Brünette besser oder schlechter blä..t als ne z.B. Rothaarige.
dann geh ich mal davon aus das du keine Rothaarigen kennst 😉 (ja ich weis, falsches Thema 😁)
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
Ich bin nach wie vor der Meinung das Risiko für einen Fahranfänger zu verunglücken nur weil er einen stärkeren Motor unter dem hintern hat nicht zählt.
Wenn ich mir die Fahrschulfahrzeuge anschaue die bei uns unterwegs sind ist von Audi über BMW zu Mercedes alles dabei.Und die sind keineswegs untermotorisert.
Da ist es für einen Fahranfänger viel gefährlicher mit irgenwelchen untermotorisierten Kutschen zu gefährlichen Manover z.B Überholen auf der Landstrasse anzusetzen.
Die meisten Ünfalle passieren doch nach wie vor weil die Leute sich überschätzen,Situationen falsch einschätzen ,oder nicht 100% bei klarem Verstand sind aber nicht weil das Auto eine bestimmte Leistung überschritten hat.
Dazu Fällt mir auch gleich ein beispiel ein hahaah wir haben hier in hamburg ne fahrscule die eine c-klase AMG was will man mehr ??? irgedwann kommt noch e63 amg ahhaahah
ich stimme dir voll zu michback2002
NOch ein Argument ist: lieber einen sicheren Audi fahren mit serienmäßigen Airbags und genug Leistung statt nen dreckigen Polo oder so wo du zusammen gequetscht wirst wenns knallt
Zitat:
Original geschrieben von NewBiee
Dazu Fällt mir auch gleich ein beispiel ein hahaah wir haben hier in hamburg ne fahrscule die eine c-klase AMG was will man mehr ??? irgedwann kommt noch e63 amg ahhaahah
ich stimme dir voll zu michback2002
ob der Fahrschulwagen nun Kraft unter der Haube hat oder nicht kann ja kein Beispiel sein. Immerhin wird der Wagen letztendlich vom Fahrlehrer manövriert. Der hat schließlich auch eine Pedalerie auf seiner Seite.
Warum die Fahrschulen diese Autos fahren ? Ich denke es dient nur dazu Fahrschüler anzulocken oder oft nuzt der Fahrlehrer in dienstfreien Zeiten das Auto ja selbst
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
NOch ein Argument ist: lieber einen sicheren Audi fahren mit serienmäßigen Airbags und genug Leistung statt nen dreckigen Polo oder so wo du zusammen gequetscht wirst wenns knallt
Ein wahnsinns Argument. Legt man den (synthetischen) NCAP-Test von einem 2000er Polo zu Grunde ist der Polo sogar sicherer als ein A4. Selbst ein Polo aus dem Jahre 1997 schneidet hier etwas besser ab als der 1997er A4. Wenn er sich einen 10-Jahre alten Polo kauft hat der auch serienmäßig Fahrer- und Beifahrerairbags.
[ob der Fahrschulwagen nun Kraft unter der Haube hat oder nicht kann ja kein Beispiel sein. Immerhin wird der Wagen letztendlich vom Fahrlehrer manövriert. Der hat schließlich auch eine Pedalerie auf seiner Seite.
Warum die Fahrschulen diese Autos fahren ? Ich denke es dient nur dazu Fahrschüler anzulocken oder oft nuzt der Fahrlehrer in dienstfreien Zeiten das Auto ja selbstWahre Worte!!!
Ob ein Fahrschulauto nun 80PS oder 200PS hat, ist im Endeffekt egal. Erstens kommen dir als Fahrschüler
80PS schon sehr gut motorrisiert vor und zweitens fährt man ja sowieso fast nie schneller als 100km/h.
michback2002
Ich frage mich gerade, warum es bei Motorrädern eine 34PS-Begrenzung für Fahranfänger gibt, wenn die
Leistung für einen Fahranfänger keine Rolle spielen soll?
Okay, Autofahren ist etwas anderes, aber man ist mit einem 150PS-Auto (1,8T) schon deutlich gefährdeter,
viel zu schnell in eine Kurve zu fahren, als mit einem PS-schwächeren Auto.
Nur was zur Leistung bei fahranfängern ( habe selber mit einem Leistungsgewicht von etwas unter 10kg/PS angefangen): Ja, der eine oder andere verunglückt schneller mit mehr Leistung - den anderen macht es gelassener ( man muss den Berg nicht mit Schwung anfahren). Beim Mopped macht es halbwegs Sinn, da ein 34 PS Mopped meist ein LG von unter 6kg/PS hat - hier liegen tatsächlich andere werte vor. Matze hat wohl ein 160PS Mopped mit 170kg - hier sind wir fast bei einem 1/1 Verhältnis - das erreicht nicht mal ein veyron. Auch sind 150 PS im A4 kein Rennwagen. Wenn unser newbiee hiermit ordentlich umgeht sollte es schon -grob- vernünftig sein. Evt. denkt er auch bei einem solchen Auto mehr an die folgekosten und fährt deswegen vorsichtiger.
Gruß
BB
PS: Zum Fahrschulwagen: habe selber in einem 200PS wagen meine fahrschulzeit absolviert. Die aussage des fahrlehrers dazu: " Besser ihr fahrt bei mir das erste mal 200 oder 230 auf der Autobahn als alleine mit Daddys Auto" - und dem stimme ich völlig zu!!!