Angehender Kfz führer*hilfe*
Hi jungs,
ich hab mich extra hier angemeldet um euch mal um rat zu bitten
dann erzähl ich euch ma mein anliegen...
also da ich bald endlich alleine auto fahren darf (hab bf17 mitgemachT) hab ich mich schon erkundigt was für mcih so in frage käme momentan bin ich zu 90 % überzeugt das es ein A4 werden soll... mein budget liege bei ca. 6000-6500€ und ich weiß nich welchen motor dies das ob benzin oder diesel ist egal auch bei diesen kosten ^^ aufjedenfall soll er gut beschleunigen und kein avant sein... was würdet ihr mir für einen motor rateN?
(bin eben im falschen forum gelandet hoffentlich bin ich hier richtig ^^)
61 Antworten
Also ich fahr einen 1,8er und bin recht zufrieden...
auser eben, 10l auf 100km (schaut dir den benzin preiß an der tanke an).
er geht recht gut manchmal wünsche ich mir auch 250PS^^ aber naja.
STEUREN: kommt aufs baujahr drauf an ich hab 95er mit EURO 1 273€ steuern im jahr (umgeschlüsselt jetz auf euro 3)
Versicherung: auto läuft auf mich (ein auto was mami finaziert kann jeder fahren) kostet bei 140% gute 750€ pro halbes jahr Typ klasse 18.
hab 83.000 runtergehabt und 3900€ bezahlt, vom händler😉
naja 1,8turbo ist zu groß für dich 1,8er reicht sind 125PS und es reicht fürn anfang.
wenn du die nötige kohle wirklich hast dann kauf dir nen diesel aber unterhaltung...ohh...wirste auch bei mami und 35% nicht unter 1000€ im jahr kommen schätze ich.
hole dir doch nen A3 sparsam mitm 1,8 oder 1,6 und der geht auch sehr gut nach vorne
grüße
wer sagt denn das ich mein auto von mami finanziert bekomme 🙂
ich arbeite auch für meine kohle und geh noch zur schule 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NewBiee
wer sagt denn das ich mein auto von mami finanziert bekomme 🙂
ich arbeite auch für meine kohle und geh noch zur schule 🙂
so hab ich es auch gemacht, neben der schule richtig gutes Geld verdient und mir nen A4 Avant für über 8500Euro gekauft (1.6er) hat völlig ausgereicht, war nicht zum rennen fahren gedacht aber für anfahrspiele hats gereicht, da er im 2Gang ordentlich durchzieht
😁 nach zwei jahren und hohen Sprittkosten, vielen Kilometern trotz verhaltener Fahrweise hats mich angekotzt
nun fahr ich nen 1.9TDI, zwar keine hohe Endgeschwindigkeit auf der Autobahn, aber glaub mir wenn du dir nen schönen 110PS TDI holstbist du nur am feiern weil das Gefühl wenn der Turbo einsetzt einfach nur geil ist 😁 (allerdings gibts da klare regeln wie warm und kalt fahren, ansonsten bist nicht lang glücklich mit dem guten stück)
beim 1.6er 2000er Modell mit euro 3/D4 hab ich pro jahr 108 Euro steuern gezahlt
bei meinem jetztigen 1,9er sind 324 Euro pro jahr, versicherung kostet beim TDI auch ca 15%mehr aber das Fahrgefühl beim TDi fetzt einfach nur ^^
der 1.8T ist auch zu empfehlen zieht aber nicht so ruckartig wie der TDI an! sondern dreht halt höher
ahhh jetzt kommt noch ein motor
was denn nun entweder 1.8T ODER 1.9tdi??
ich willl doch nur das der motor lange hält und spaß bringt.. welcher von den beiden zieht denn nun mehR
bitte keine "aufklärungs versuche" in richtung du bist noch jungs ein anfänger auf der straße deswegen recihen dir erstmal 60 ps oder so 😁
Ähnliche Themen
@NewBiee,
warum guckst du nicht bei autoscout24 o.ä nach dem Audi der dir, von den PS, am besten gefällt und fährst den oder die Autos zu Probe.😁
Dann kannst du dir endlich selber ein Bild von Beschleunigung usw machen.
Es wird doch bestimmt etwas aus deiner Ecke was dabei sein.😁
Gruß
Thomas V6 2,4l😁
okee das ist schonma ne gute idee und wie sieht es mit der langlebigkeit aus? wer hält denn länger bei richtiger fahrt?
bei richtiger Fahrt halten alle lang 😁 wer aber flott unterwegs sein will ist mit dem 1.6er und 1.8er schlecht bedient, zumal die schneller verheizt sind
V6 sind langlebig aber sehr teuer!!! wie gesagt bei richtigem Umgan sin der 1.8T 150Ps und der 1.9TDI 110Ps die richtig wahl
1.8T zieh von 1800/min stetig nach oben durch und das sehr flott, und der Turbo drückt bis ca 3000/min beim 1.9er dann gehts nur noch mäßig voran, wie gesagt für hohe geschwindigkeiten den 1.8T und für flotte (bis max 210km/h) und sparsame Stadt wie Autobahnfahten den 1.9TDi er
der 110PS TDI lässt sich gut chippen auf 130PS!!! da gehts erst recht richtig los ^^
ich denke mal die Motoren tuen sich untereinander von der "Haltbarkeit" bei richtiger Pflege und Wartung nichts.
Obwohl ich der Meinung bin das ein V6 länger hält als ein 4 Zylinder, natürlich gibts auch andere Meinungen.
Der V6 ist aber auch, wenn mal was kaputt sein sollte, kostspieliger als der 4er.
Gruß
Thomas
also da ich ja in Hamburg wohne und nich auf der autobahn stell ich mir jetzt die frage
in der beschleunigun rein technisch wer ist schneller auf 100? ich werde eher sportlich fahren aber nur wenn es die verkehrslage zulässt natürlich 🙂
Gute Frage, ich würde sagen der 1.8T (der dreht höher) da man beim 1.9er schneller schalten muss
Hi
wie wäre es wenn du zum händler gehst und du probefahrten machst mit den unterschiedlichen motoren.
Power kannste auch mit nem golf vr6 oder r 32 bekommen oder andere hersteller die sind auch zu unterhalten fahren selbst im sommer ne vr6 turbo umbau kostet ca 258 euro steuern und ca 80 euro versicherung im monat.
Und haltbarkeit im motor das kann man nicht sagen wie den überhaupt.
Es gibt leute die setzen sich rein und vollgas und es gibt leute die fahren ganz locker und ruhig!
Und wenn ich höre ich fahre rühig und hab 200 ps unterm ars**
ja dann stimmt was nicht.man kauft sich auch so ein leistungspaket um auch gas zu geben und ich glaube kaum einer wird mir sagen ich fahre 120 auf der autobahn -
Fahre den VR6 auch nur zum austoben z.b 1/4 mile usw aber das ne anderes theme.
Und das macht auch schon was aus wen der jeden tag gebrügelt wird vom kalten zustand
Und wie willst du das beim händler sehen oder privat das kan dir jeder sagen ja immer schonend gefahren erst wenn er warm war gas gegeben .
Muss man das glauben oder denk mal nach klar gibts auch leute die machen das.
Aber ein risiko gehst du immer ein privat wie beim händler
Und sogar wenn du ne kapitalen motorschaden und fahrzeug vom händler hast haste auch nur ne gewährleistung und die heist dann nicht motor neu aufbauen .
Wir fahren den kombi das ganze jahr als 1.8 t und ich bin zufrieden nur ist das kein vergleich mit dem vr 6 mit 3,08 liter mit turbo usw
Und genau so kan ich nicht ne 1,9 mit nem 2,5 diesel vergleichen klar komtm der 2,5 bessser
oder der 1,6 kommt auch lahmer als der 6 zylinder und hat viel wenig drehm. und anzugs.
Also wodrauf ich raus will keiner kann dir sagen ob der motor gut oder schlecht ist weil es kann immer was passieren oder schlecht umgegangen werden oder so
Jedoch muss ich sagen jede Autohersteller hat seine macken und bei audi sind die eigendlich noch zu verkraften
Kauf dir doch erst mal ne gut gebrauchen für max 3 tausend und schau dann mal weiter weil so ne wagen ist auch schnell kaputt gefahren
naja oke wenigstens habe ich jetz ne engere auswahl 🙂 danke für euer hilfe
es wird jetz bestimmt alles darauf hinauslaufen das jeder sage geh mach probefahrten das werde ich dann auch machen
danke
Mfg NewBiee
Zitat:
Richtig, denn solangsam nervt das ganze Frage und Antwort Spiel.
Selber die Erfahrung machen denn du fragst ja auch nicht ob ne Blonde besser fi..t als ne Dunkelhaarige oder ob ne Brünette besser oder schlechter blä..t als ne z.B. Rothaarige.
Mach dir dein eigenes Bild von einem Audi der dir gut zu Gesicht stehen könnte und kauf ihn dir.
Gruß
Thomas (mehr als doppelt so alt wie du)
Zitat:
Original geschrieben von NewBiee
also da ich ja in Hamburg wohne und nich auf der autobahn stell ich mir jetzt die frage
in der beschleunigun rein technisch wer ist schneller auf 100? ich werde eher sportlich fahren aber nur wenn es die verkehrslage zulässt natürlich 🙂
Nur ganz kurz was: Wenn du eher in der Stadt fährst würde ich auf grund des Verbrauchs wirklich eher den 1,8T nehmen. Absolut ist natürlich der 2,8 30V schneller, der 1,8T baut aber früher druck auf und ist ausreichend schnell ( glaube irgendwas von 8,5s 0-100 gegen ca. 7,5s 0-100) Der mehrverbrauch in der Stadt leigt aber locker bei 3l auf 100km.
Zu den Laderschäden: Man muss den S4 ähh Teufel nicht an die wand malen! Der 1,8T ist sehr robust. wenn ich hier nur im Forum schaue wieviele 1,8T verbaut sind und wie oft man was von laderschäden hört ist es ein kleines Risiko - wie man es immer hat.
🙄 hätt ich mal ordentlich gelesen: es geht ja gar nicht um V6 vs. 1,8T sondern TDI vs. 1,8T: Hier sieht es genau anders aus. Der 1,9TDI wirkt enorm bullig, ist von den objektiven fahrleistungen dem 1,8T aber immer unterlegen. Dafür im Verbrauch unschlagbar - selbst in der Stadt solltest du nicht großartig über 7L kommen. Die Haltbarkeit ist ähnlich der des 1,8T - vergiss die alte Leier, dass diesel nicht kaputt gehen ( die gehen heute fast so gut wie benziner aber auch genausogut kaputt). Dafür ist steuer und versicherung höher ( beim TDI) als beim 1,8T. Und beim Diesel ist natürlich die Feinstaubdiskussion zu berücksichtigen.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
langsam nervt das ganze Frage und Antwort Spiel.
Selber die Erfahrung machen denn du fragst ja auch nicht ob ne Blonde besser fi..t als ne Dunkelhaarige oder ob ne Brünette besser oder schlechter blä..t als ne z.B. Rothaarige.
Mach dir dein eigenes Bild von einem Audi der dir gut zu Gesicht stehen könnte und kauf ihn dir.
ja finde ich auch eigenes Bild machen beim Probefahren. Leider alles ein ganz schöner Aufwand, nimm doch so das Mittelding 1,8T dürfte eine gute Wahl sein. Hier werden viele den Motor loben den sie selber fahren....na ja ich in diesem Fall nicht, so vom Typ her wie du drauf bist ist wohl ein 1,6er nix für dich.