Angehängte Bild-Dateien sind oft viel zu gross. Max. Dateigrösse einführen!

Hallo,
Mir ist aufgefallen das von vielen Benutzern hier Bilder an den Beitrag angehängt werden, die offensichtlich eine sehr hohe Auflösung haben, und daher auch sehr gross sind (Dateigrösse). Leider gehöre ich zu den MT-Mitgliedern die nur eine langsame Internetverbindung haben (Max. DSL 700). Und so dauert es teilweise bis zu zwei Minute bis ein Bild vollständig heruntergeladen ist. Da sehr viele Nutzer, vor allem im ländlichen Bereich, oft noch viel langsamere Internetverbindungen haben währe es sinnvoll eine Obergrenze für Dateien einzuführen die mit dem Beitrag hochgeladen werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar



Zitat:

Es kann doch auch niemand verlangen "schafft die Autobahnen ab, ich habe nur einen kleinen Elektrowagen mit V/max 50 km/h und Reichweite < 50 km"

Bist du einer von denen, die auf der AB 240 km/h fahren - weil es technisch möglich ist - obwohl der Verkehrsfluss es nicht zulässt?

Das steht hier gerade nicht zur Debatte. Es geht um Dateigrößen und nicht darum, wer wie schnell auf der Autobahn fährt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Vielleicht wäre es einfach nur sinniger die Bildattribute neben der Downloadzahl anzuzeigen?

Z.B.: "Bildname", 500 Downloads, 1600x900px, 2.1 MB

So könnte man sofort sehen: "Aha, Bild ist groß"

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Außerem wie sollte denn die maximale Größe aussehen? Weil es wird sicherlich sehr nervig meine 3.5 MB Bilder von meiner EOS 400 d immer zu verkleinern...

Meine Bilder sind auch alle mit einer 10 MP DSLR gemacht, wo ist das Problem die für das Medium anzupassen in dem man die präsentieren möchte?

Gruß, Olli

Bei vielen würde es auch schon genügen die 80% Landschaft oder Garage drumherum wegzuschneiden.
Und bei den üblichen "kuck mal meine ne Stossstange" o.ä. braucht keiner eine 10 Megapixel auflösung...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Vielleicht wäre es einfach nur sinniger die Bildattribute neben der Downloadzahl anzuzeigen?

Z.B.: "Bildname", 500 Downloads, 1600x900px, 2.1 MB

So könnte man sofort sehen: "Aha, Bild ist groß"

Gute Idee für ein einzelnes Bild im Forum, passt aber nicht für Bildergalerien und Blogs.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Bei vielen würde es auch schon genügen die 80% Landschaft oder Garage drumherum wegzuschneiden.
Und bei den üblichen "kuck mal meine ne Stossstange" o.ä. braucht keiner eine 10 Megapixel auflösung...

Richtig, das ist der Anfang. Mache ich mit meinen Bildern. Aber um so einem User das zu vermitteln müsste man die wirklich erst mal auf einen Fotolehrgang schicken 😉.

Gruß, Olli

Okay, bei "meine neue Stoßstange" oder "habe nun verchromte Blinkerbirnen" braucht man keine 10 MB... Das ist richtig.

Nur, es gibt (siehe meine Bilder als Beispiele) Bilder, die müssen halt in voller Größe präsentiert werden. Einfach damit die gesamte Stimmung dazu passt. Man könnte natürlich das meiste wegschneiden, ist richtig, jedoch muss man ja nicht.

Es gibt auch in anderen Foren, wo weiß ich gerade nicht, die Möglichkeit, dass (wie schon gesagt, mehrere Größen) beim Durchklicken einer Galerie, die Bilder in der bevorzugten Größe angezeigt werden. Wenn das nicht geht, dann sogar so, dass man das Bild in der Galerie dann noch mal anklicken kann, dann erscheint es in einem neuen Fenster (statt nur eingebettet zu sein) in voller Größe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Außerem wie sollte denn die maximale Größe aussehen? Weil es wird sicherlich sehr nervig meine 3.5 MB Bilder von meiner EOS 400 d immer zu verkleinern...
Meine Bilder sind auch alle mit einer 10 MP DSLR gemacht, wo ist das Problem die für das Medium anzupassen in dem man die präsentieren möchte?

Gruß, Olli

es nervt einfach nur noch was spricht denn dagegen sowas nicht einzuführen?

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


es nervt einfach nur noch was spricht denn dagegen sowas nicht einzuführen?

Mich nerven lange Ladezeiten. Früher gab es so eine Begrenzung bei m-t, die wurde dann abgeschafft. Wenn es aber User gibt die damit nicht umgehen können muss man so eine Grenze eben wieder einführen.

Ja, es ist viel Arbeit die Bilder zu bearbeiten, aber das ist es mir Wert. Wenn das nervt stellt man halt keine Bilder ein oder nimmt die Bilder von vorherein in einer geringeren Auflösung auf, wenn man sowieso nur vorhat die im Web zu präsentieren.

Solche Beschränkungen gibt es sogar in Fotoforen, wo natürlich recht häufig Bilder präsentiert werden.

Gruß, Olli

@ Olli

Ist auch richtig... Ladezeiten nerven.

Ich denke es wird wohl darauf hinauslaufen, dass man bei Motortalk anhand Listen der Aufrufe und Statistiken sagen kann/wird, wie es weitergeht.

Denn abhängig von Bildschirmgröße/Auflösung, Internetverbindung, usw. wird man wohl das ganze bestimmen.

Original geschrieben von Olli the Driver

Zitat:

Mich nerven lange Ladezeiten. Früher gab es so eine Begrenzung bei m-t, die wurde dann abgeschafft. Wenn es aber User gibt die damit nicht umgehen können muss man so eine Grenze eben wieder einführen.

Ja, es ist viel Arbeit die Bilder zu bearbeiten, aber das ist es mir Wert. Wenn das nervt stellt man halt keine Bilder ein oder nimmt die Bilder von vorherein in einer geringeren Auflösung auf, wenn man sowieso nur vorhat die im Web zu präsentieren.

Solche Beschränkungen gibt es sogar in Fotoforen, wo natürlich recht häufig Bilder präsentiert werden.

Gruß, Olli

ja ich kenn diese Beschränkungen in Fotoforen 😉 da nervt es auch... aber so lang sind doch die Ladezeiten nicht oder? Warum ein Problem machen wo eigentlich garkeins ist !! Dann muss man halt eine oder zwei drei Sekunden warten dafür bekommt man evntl ein schönes großes Bild...

Warum muss man eine Grenze wieder einführen und womit können die User nicht umgehen ? Mit ''langen'' Ladezeiten *lach* also irgendwie sehe ich da kein Problem....

Oftmals lädt man Bilder aber nicht geplant hoch sondern Spontan.. also ich zumindesten... und ich schieße meine Bilder immer in der höchsten Auflösung...

Also warum ein Problem machen wo eigentlich keins ist ??

Grüsse Domi

Als MT zumgestellt wurde (neues Design) hatten auch schon einige laut geschrien es würde zulange dauern mit den Ladezeiten. Das "Tag" Design wäre schlecht usw. jetzt ist es komplett anders 😉

Gibt ja auch ein Spruch:

Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich eben welche (oder irgendwie so ging der 😉).

Ich würde das einfach so einstellen, dass im Anhang steht, wie groß die angehängten Dateien wären. Da sollte man froh sein, dass die Bilder nicht alle per HTML angezeigt werden! 😉

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Warum ein Problem machen wo eigentlich garkeins ist !! Dann muss man halt eine oder zwei drei Sekunden warten dafür bekommt man evntl ein schönes großes Bild...
Warum muss man eine Grenze wieder einführen und womit können die User nicht umgehen ? Mit ''langen'' Ladezeiten *lach* also irgendwie sehe ich da kein Problem....
Oftmals lädt man Bilder aber nicht geplant hoch sondern Spontan.. also ich zumindesten... und ich schieße meine Bilder immer in der höchsten Auflösung...

Hier zu Hause mit DSL gibt es ja auch kein Problem. Aber ich bin beruflich viel unterwegs und kann mich oft Abends im Hotel nur von einer sehr langsamen Verbindung einwählen.

Manche User können offenbar mit der Freiheit nicht umgehen, die m-t ihnen mit den Bildern bietet. Manche kapieren es eben nicht das man kein 4 MB Bild braucht um den verbogenen Kontakt an der Sicherung darzustellen 😉.

Ich lade selten spontan Bilder hoch, wenn ich welche präsentieren will überlege ich mir welche Bilder ich zeigen will und bearbeite die entsprechend. Wirf einen Blick in meinen Blog, dann kannst du sehen was ich damit meine.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Als MT zumgestellt wurde (neues Design) hatten auch schon einige laut geschrien es würde zulange dauern mit den Ladezeiten. Das "Tag" Design wäre schlecht usw. jetzt ist es komplett anders 😉

Gibt ja auch ein Spruch:

Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich eben welche (oder irgendwie so ging der 😉).

Ich würde das einfach so einstellen, dass im Anhang steht, wie groß die angehängten Dateien wären. Da sollte man froh sein, dass die Bilder nicht alle per HTML angezeigt werden! 😉

bin absolut deiner Meinung solch eine Regelung find ich am sinvollsten....

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Ich würde das einfach so einstellen, dass im Anhang steht, wie groß die angehängten Dateien wären. Da sollte man froh sein, dass die Bilder nicht alle per HTML angezeigt werden! 😉

Ich wiederhole mich: das müsste dann auch im Blog und den Bildergalerien eingeführt werden und da dürfte das etwas schwieriger werden.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Ich würde das einfach so einstellen, dass im Anhang steht, wie groß die angehängten Dateien wären. Da sollte man froh sein, dass die Bilder nicht alle per HTML angezeigt werden! 😉
Ich wiederhole mich: das müsste dann auch im Blog und den Bildergalerien eingeführt werden und da dürfte das etwas schwieriger werden.

Gruß, Olli

Das ist richtig,..

Aber lese mal das Ausgangsposting 😁 ANGEHÄNGTE Bilder... Die Bilder in einem Blog aber sind nicht angehängt.

Angehängt wäre wenn unten im Beitrag steht "Datei XYZ". Das ist der Anhang. Somit ist die Bildergalerie bzw. der Blogbild ja etwas "falsch" noch...

So werden in Blogs Bilder bis zu 250 Pixel in der Breite angezeigt. Glaube auch 250 Pixel hoch. Die zählen hier gar nicht zur Thematik - nach meinem Verständnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen