Angehängte Bild-Dateien sind oft viel zu gross. Max. Dateigrösse einführen!
Hallo,
Mir ist aufgefallen das von vielen Benutzern hier Bilder an den Beitrag angehängt werden, die offensichtlich eine sehr hohe Auflösung haben, und daher auch sehr gross sind (Dateigrösse). Leider gehöre ich zu den MT-Mitgliedern die nur eine langsame Internetverbindung haben (Max. DSL 700). Und so dauert es teilweise bis zu zwei Minute bis ein Bild vollständig heruntergeladen ist. Da sehr viele Nutzer, vor allem im ländlichen Bereich, oft noch viel langsamere Internetverbindungen haben währe es sinnvoll eine Obergrenze für Dateien einzuführen die mit dem Beitrag hochgeladen werden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
Bist du einer von denen, die auf der AB 240 km/h fahren - weil es technisch möglich ist - obwohl der Verkehrsfluss es nicht zulässt?Zitat:
Es kann doch auch niemand verlangen "schafft die Autobahnen ab, ich habe nur einen kleinen Elektrowagen mit V/max 50 km/h und Reichweite < 50 km"
Das steht hier gerade nicht zur Debatte. Es geht um Dateigrößen und nicht darum, wer wie schnell auf der Autobahn fährt.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ConducteurX
...
Sehr oft ist es durchaus notwendig und sehr oft angenehmer, z. B. Pics in besserer Qualität zur Verfügung zu haben.
ich gebe zu, Qualität hat nichts mit Grösse zu tun;
sehr gute Tipps bisher hier über Bildbearbeitung,
wenn diese nur allgemein beachtet würden ...
leider unterscheidet M-T nicht zwischen Bilder- und anderen Dateianhängen,
da störte mich die Begrenzung manchmal
(ich weiss, M-T wollte ja damit den unzulässigen Dateiaustausch unterbinden)
Zitat:
PS:
Bilder über imageshack u.ä. finde ich äusserst nervig, da ich aus best. Gründen nicht blockbare WERBUNG ertragen muss
und besonders nervig, wenn man über die Suche einen Thread findet und bei Aufruf desselben, weil schon mehr als 6 Mon. alt, keine (wichtigen) Bilder mehr verfügbar sind
diese Art der Bildveröffentlichung finde ich aber trotzdem völlig ...
ich frag mich grad, warum sich hier einfach nix tut!?!
wenn ich mal zwischendurch bilder mit dem iphone schauen will, ladet das teil ohne ende!
ECHT SINNLOS!
Hm, auch wenn ich der Meinung bin das man auf iPhone, bzw. Handysufer keine Rücksicht nehmen sollte finde ich die Bilder hier immer noch viel zu groß. Selbst auf meinem 22" Monitor sehe ich manchmal nur den Kotflügel eines Autos, kann dafür aber fünf Meter nach links und drei nach unten Scrolen.
Wer mit dem Handy surft muss halt auf Bilder verzichten bzw. auf die großen, warum sollten sich die normalen User nach denen richtigen die mit nem Mini-Display surfen?
--Meine Meinung!!--
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hm, auch wenn ich der Meinung bin das man auf iPhone, bzw. Handysufer keine Rücksicht nehmen sollte finde ich die Bilder hier immer noch viel zu groß. Selbst auf meinem 22" Monitor sehe ich manchmal nur den Kotflügel eines Autos, kann dafür aber fünf Meter nach links und drei nach unten Scrolen.Wer mit dem Handy surft muss halt auf Bilder verzichten bzw. auf die großen, warum sollten sich die normalen User nach denen richtigen die mit nem Mini-Display surfen?
--Meine Meinung!!--
O.K., meine Meinung:
auf jeden Fall begrenzen! Ich surfe gelegentlich, wenn ich beruflich unterwegs bin, mit nem UMTS-Stick, der oft aber nur EDGE-Tempo bietet, das Laden eines Bildes mit 8 oder 10 Megapixeln dauert dann schon unerträglich lange!!!
Schönen Sonntag noch!!!
Ulli
Ähnliche Themen
Vielleicht sowas wie man es bei Flickr bekommt...
Dort kann man ein Bild, wenn man nicht viel Bandbreite oder keinen großen Bildschirm hat, verschiedene Größen anklicken, die Automatisch skaliert werden.
Z.B.: Thumbnail, 500x282, 1024x768 etc.
Am besten mit der kleinsten Größe anfangen und man kann sich dann das ganze selbst, bei den Cookies abgespeichert, einstellen 🙂
Es gab ja früher schon mal eine Begrenzung auf 150 kB und 1024*768 pro Bild. Das könnte man doch für alle Grafikdateien wieder einführen.
Gruß, Olli
Jo, ich hab immer joch "Bauern DSL"! Aber das "Konjunkturpaket" soll ja Verbesserungen der Datenübertragungsraten bringen. Bei und gabs jedenfalls schon eine Bürgerbefragung um förderungen beantragen zu können...
Bilder sollten aber trotzdem begrenzt werden, scon dem MT-Server zur liebe.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Es gab ja früher schon mal eine Begrenzung auf 150 kB und 1024*768 pro Bild. Das könnte man doch für alle Grafikdateien wieder einführen.Gruß, Olli
Lieber nicht!
Z.B. schießt man mal ein Bild, welches einfach nur richtig toll ausschaut. Es gibt dann ja auch Menschen, die möchten es in der ganzen Pracht sehen, ohne vorher zu fragen...
Hatte ich mal in einem anderen Forum bei diesen beiden Bildern:
http://farm4.static.flickr.com/3298/3558149664_013fd930c3_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3638/3504540261_f2cba8cd44_o.jpg
Dort musste umständlicher Weise das Bild dann angefragt werden, obwohl einige das auch sehen wollten. Letzten Endes habe ich es dann bei Flickr hochgeladen...
Bei Flickr gibt's wie hier zu sehen, verschiedene Versionen. Da könnte dann jeder, der es gerne sehen will, seine Wahl treffen.
Quadrat (75 x 75)
Thumbnail (100 x 75)
Klein (240 x 180)
Mittel (500 x 375)
Groß (1024 x 768)
Bei noch größeren Bildern kann man auch größere Formate wählen. Wäre fände ich besser als gleich einfach eine Größenbeschränkung einzustellen!
Zitat:
Z.B. schießt man mal ein Bild, welches einfach nur richtig toll ausschaut. Es gibt dann ja auch Menschen, die möchten es in der ganzen Pracht sehen, ohne vorher zu fragen...
Dafür gibt es gratis Bilderhoster oder gar eigener Webspace.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Dafür gibt es gratis Bilderhoster oder gar eigener Webspace.Zitat:
Z.B. schießt man mal ein Bild, welches einfach nur richtig toll ausschaut. Es gibt dann ja auch Menschen, die möchten es in der ganzen Pracht sehen, ohne vorher zu fragen...
Ist richtig... Darum habe ich die Bilder auch bei Flickr hochgeladen... Aber wieder muss dann jemand fragen, denn sonst, wenn es eine Grenze gibt, müsste wer da basteln.
Weiter: nicht jeder kann seine Bilder verkleinern. Für mich ist das kein Ding. Aber ich sage mal so, für einen, der nicht täglich mit Bildbearbeitung oder PCs zu tun hatte, der wird sich daran schwer tun. Denn wenn er ein Bild hat, ich sage mal 1600x900 px,, den er auf 1024x768 px. den er verkleinern soll, kommt erstmal die große Frage: Häh? Wie geht denn das!? Und was ist mit den Bildern, die derzeit schon hochgeladen wurden?
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Z.B. schießt man mal ein Bild, welches einfach nur richtig toll ausschaut. Es gibt dann ja auch Menschen, die möchten es in der ganzen Pracht sehen, ohne vorher zu fragen...
Alle Bilder in meinem Blog sind entsprechend bearbeitet (nun gut, seit es die Größenbeschränkung nicht mehr gibt sind vielleicht auch mal welche mit 250 kB dabei). Mehr möchte ich meinen Lesern nicht zumuten. Wer eines meiner Bilder so toll findet das er es in voller Größe sehen möchte kann mir ja eine PN schicken 🙂. Da ich aber selber oft genug im Hotel an langsamen Leitungen sitze verstehe ich das Problem und verkleinere meine Bilder.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Weiter: nicht jeder kann seine Bilder verkleinern. Für mich ist das kein Ding. Aber ich sage mal so, für einen, der nicht täglich mit Bildbearbeitung oder PCs zu tun hatte, der wird sich daran schwer tun. Denn wenn er ein Bild hat, ich sage mal 1600x900 px,, den er auf 1024x768 px. den er verkleinern soll, kommt erstmal die große Frage: Häh? Wie geht denn das!?
Wer das nicht kann soll es bleiben lassen. So schwer ist das nicht, hier auf dem Mac mit dem Graphic Converter ganz einfach, unter Windows kann man IrfanView als Freeware nehmen. Wem das zu viel Arbeit ist hat halt Pech gehabt und soll das mit den Bildern bleiben lassen.
Gruß, Olli
Ich schätze mal 95% der MT User haben Windoof drauf. Also haben auch 95% Paint. Und mit Paint kann mit 2 Klicks und 4 Tastendücken ein Bild verkleinern.
Nur nicht !!!
Dann muss ich meine Bilder immer zuerst verkleiner bevor ich sie hochlade und das nervt.. kenne das von andern Foren... Außerdem haben doch größere Bilder auch ihren Reiz oder? Man erkennt Details besser, und sie sehen meiner Meinung nach besser aus....
Außerem wie sollte denn die maximale Größe aussehen? Weil es wird sicherlich sehr nervig meine 3.5 MB Bilder von meiner EOS 400 d immer zu verkleinern...
Ps: Denjenigen den die Großen Bilder stören soll sie nicht öffnen oder weggucken !
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wer das nicht kann soll es bleiben lassen. So schwer ist das nicht, hier auf dem Mac mit dem Graphic Converter ganz einfach, unter Windows kann man IrfanView als Freeware nehmen. Wem das zu viel Arbeit ist hat halt Pech gehabt und soll das mit den Bildern bleiben lassen.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Weiter: nicht jeder kann seine Bilder verkleinern. Für mich ist das kein Ding. Aber ich sage mal so, für einen, der nicht täglich mit Bildbearbeitung oder PCs zu tun hatte, der wird sich daran schwer tun. Denn wenn er ein Bild hat, ich sage mal 1600x900 px,, den er auf 1024x768 px. den er verkleinern soll, kommt erstmal die große Frage: Häh? Wie geht denn das!?Gruß, Olli
Hmmm.... Ich stelle mir gerade folgende Situation vor:
Der Willi, mit 56 Jahren, muss sich von seinem toperhaltenen /8er Benz trennen. Er macht für seine Verkaufsanzeige bei MT ein paar Bilder. Diese will er hochladen. Da er dann die Meldung bekommt "Bild zu groß - bitte Bild verkleinern" fragt er hier nach, wie er das anstellen soll.
Jetzt bekommt er von jemanden (z.B. dir Olli 🙂) gesagt, er solle das Bild mit Ifranview, welches ein Freeware ist, verkleinern.
Erstens weiß Willi nicht was Freeware bedeutet.
Zweitens muss er sich dann durch das Programm forsten um irgendwie das ganze zu verstehen.
Darum wäre es, mein Empfinden nach, einfacher das Ganze so zu machen, dass beim Hochladen schon mehrere Bildformate abgespeichert werden. Dazu gibt es einige gute Skripts (weiß ich aus eigener Erfahrung im Internet Dienstleistungsbereich 😉), die das Bild in mehreren Formaten gleich abspeichern und automatisch verkleinern können.