Angebotsberatung OPC Nürburgring Edition
...Was haltet ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219495040
Leider ohne parkgepipse aber ansonsten alles was ich suchte vorhanden.. Glaube der wirds.. Am Montag 🙂
4000 für meinen kann ich aber vergessen.. Will dieser Händler wohl gar nicht haben.. 5749 vor 10 mons gezahlt...
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich endet es nur im Blechschaden und es trifft keine Unschuldigen!
147 Antworten
Anmelden wirst du ihn ja bestimmt selbst müssen, da man ein Auto zwar überall deutschlandweit abmelden kann aber anmelden nur in dem Kreis in dem man wohnt.
Moin Adam
Viel Spaß und viel Glück mit deinem Corsa. Fahre selber einen OPC seit 2012.
Bleibe Dir und deiner Art treu....
Gruß aus Norden
thanx 🙂 hoffe auch das ich lange spass an dem kleinen haben werde... und nicht zu schnell mit ihm an irgendeiner wand etc. klebe 😉 habe die garantie auch noch verlängert.. sicher ist sicher 🙂 bis 07.2016 hat er noch werksgarantie und aus der 12mon inkl. machte ich 24mon anschlussgarantie also insg. noch dann knapp 2,5 jahre garantie 🙂
und jepp - papiere kommen per post, anmeldung dann hier mit neuen kennzeichen die auch schon da sind (MA-DA 321) in mannheim und abmeldung des alten (MA-DA 1234) durch den händler...
der händler war so lieb und hat den kleinen hinten auch schon fertig gecleant 🙂 d.h. OPEL-Logo und CORSA-Schriftzug sind weg und nur OPC sollte bleiben.. Dazu noch diese nervige SHIFT-Anzeige per tech2 entfernt.
am freitag wird der alte abgegeben und der neue geholt... hoffe meine neuen kennzeichenhalter (schwarz/plastik) kommen dann auch noch vorher den die bestellten chrome teile sind mist und die alten brachen beim ablößen schon teils ab...
Und, wie fährt er sich? 😉
Ähnliche Themen
HAMMER!!!!!! 🙂 🙂 🙂 🙂
die ersten 250km zu 99% auf der A5 mit 100 bis 200km/h sprints hinter mir. irgendjmd schrieb ab 130km/h wäre er enttäuschend: kann ich null bestätigen!! 130 im 5'ten gang und vollgas und er ist in paar secs auf 200 !!!! 🙂
im vergleich - neuer corsa D OPC 192PS BJ 2014 - zum alten corsa D 1.4 90PS und BJ 2008:
hat kraft ohne ende. selbst in unteren umdrehungszahlen also 1500rum etc. zieht er wie ne rakete an.
heckschloss ist "defekt" - exakt wie das frisch in meinem alten gewechselte heckschloss geht auch das nur auf wenn man schnell ist und drückt man erst nur auf taster geht es nur so 1cm auf udn nicht weiter, hakt da dann und muss runtergedrückt werden 🙁 .. lasse es bei gelegenheit mal justieren bzw versuchs selber...
ist viel stabiler auf der strasse, lenkung viel besser und er fährt auch mal alleine einfahc nur geradeaus udn man muss nicht ständig korigieren wie beim alten.
über 200km/h konnte ich net testen "stop & go" auf A5 vorhin 🙁 naja 100 auf 200km/h ständig 😉 das reicht dem kleinen aber auch! bzw er kann viel mehr aber wird dann zu wackelig/instabil... aber klebt echt an der strasse udn kein lastwagen pustet dem so leicht zur seite wie dem alten, das ist echt genial.. wir hatten ständig die winterreifen die im kofferraum lagen im rücken 😉 aber die bremsen ansich sind definitiv zu klein! denke die brembos vom OPC NRE müsstens schon sein. und musste 2-3x von 200 recht apprupt mit warnblinker auf 50 abbremsen... dabei ist der OPC aber auch sicherer auf der strasse als der alte. der alte wurde bei bremsung über so 140km/h sehr instabil bzw ich merkte das die 4 bremsen nicht gleichmässig anzogen. beim neuen funzt das genial guuuuut 🙂 aber wie gesagt, das gefühl der würde aus 200km/h schnell anhalten hatte ich aber leider nicht 🙁
kurvenverhalten: genial 🙂 wie erwartet.... das liegt aber auch am ESP das man zum glück aber auch ausschalten kann. das griff echt oft ein... 🙂 im 3'ten lernte ich auch schon die motorbremse kennen... aber egal, das steckt der kleine weg wie nichts... 🙂 generell, ob ich 3000 oder 6500 rpm hatte merkt man da kaum.. der brüllt eh sofort los🙂 der turbo klingt echt gut udn böööööööööse... aber halt understatment pur oder wie das heisst. der boomt nicht so wie mit diesen "X Bull"-Auspuffen.. aber finds perfekt so..
vom 1ten in 2ten gang ohne aufbrüllen bekam ich bisher kaum hin.. man muss mit dem gas echt aufpassen.. kuppeln geht viel schneller und er zieht auch bei 1500rpm total gut an.. turboaufladung? erst ab 1850rpm genug druck laß ich.. merkte ich nicht.. wobei - wer fährt so ne kleine "sau" unter 3000rpm?! wieso ??????? 😉
und nun festhalten: VERBRAUCH IST GERINGER als beim alten !!!!!!!
hatte so 10l/100km im schnitt nach diesen 250km! exakt die selbe strecke hin mit dem alten und ähhhhm mit winterreifne oft auf 190km/h .. da wurden so 13L angezeiogt..... aber denke werde auch auf 13L kommen mit nun stadt statt nur autobahn.. der alte war über 120km/h im 5ten gang schon ne benzinschleuder mit 10-18L !!! der neue zieht da keine 9... dafür ist der bei halt so 50km/h und ständig heftig beschleunigen ein fresser mit locker 15L.. aber es macht so spasssssssssssssssssss 😉)))))))))))
und btw, ich fahre damit vorsichtiger als mit dem alten! habe echt respekt vor den 192 PS.. tipper aufs gas udn egal ob von 20km/h oder 150, der presst in den sitz!!! 🙂 (und freundinn wurde ständig aufgeweckt und motzte) 😉)
kennzeichenhalter vorne bohre ich noch mit 2 schrauben an.. denke spax wäre da gut? war ein tipp vom verkäufer.. oder muss gebogenen halter suchen.. mhh.. stimmt aus metall und bischen selbst biegen? gleich mal suchen...
heckschloss hat die selbe macke wie mein altes das frisch gewechselt wurde... siehe https://www.youtube.com/watch?v=0GnQwFkR3ik
und das auto konnte nicht zugelassen werden! BETRIEBSERLAUBNISS ERLOSCHEN. RÜCKRUFAKTION VON OPEL.. der fehler (code 14-C-052).. war aber längst behofen und verkäufer konnte gott sei dank schnell dem nachweis an die zulassungsstelle faxen.
ps: versicherung kostet mich nur 60 EUR/jahr mehr als beim alten!!! 🙂 denke das er fast ein neuwagen ist ist da mein glück 🙂 3100kim drauf.. noch werksgarantie 🙂 und nahm 2 jahre anschluss dazu also insg. 2,5j...
Freue mich wirklich für dich. Das ist ein echt schicker OPC, und bei einem so geringen KM Stand kann man beim Kauf eigentlich auch nichts falsch machen.
Mache ich 🙂
Auch interessant: Tachometer ist fast exakt mit gps.speed! Lt Tachometer 180km/h ist per gps max 175.. Beim alten wars lt Tachometer (bergab) 200km/h und per gps 175!! Also Abweichung alt 20-30 und neu 2-5...
Und kann kaum noch anfahren. Der OPC mag sowas von kein Gas beim kuppeln besonders 1ter in 2.gang... Beim alten dauerte es ewig bis er die Leistung entfaltete wenn ich vollgas gab. Beim opc ist sie immer sofort da... übte vorhin bis ich da mal sanftes schalten hinbekamm.. Aber 30 er Zonen sind da echt ein krampf.. Der kleine fährt sich ab so 80 erst richtig gut 🙂 denke man wird die Reifen selbst im 4ten Gang noch zum durchdrehen bekommen 🙂)
Das mit der Kupplung ist bei jedem Auto und Motor unterschiedlich, wie sie reagiert. Manche Motoren wollen Gas und Kupplung, die anderen brauchen das gar nicht. Alles gewöhnungssache 🙂
Und wie gesagt: Aufpassen! 😉
Mache ich 🙂 wobei das schon nett ist.. Man kann sich mit Gas überall durchquetschen und einfahren..
In der fahrschule vor 10 mons lernte ich noch: Autobahneinfahrt = 3.ter Gang + vollgas.. Ging bis max so 100km/h.. Im opc muss man da tierisch aufpassen! Sauste schon auf dem einfädelungsstreifen an zig Autos vorbei 😉 von 50 auf 150km/h ist der sofort.. volle Power zieht der, jederzeit. Und bisher konnte kein bmw oder Mercedes an Ampeln mithalten 🙂 🙂 probierten schon paar... Wie gewünscht das 🙂 ein mega sprinter.. Über 200km/h muss man aber den großen natürlich Platz machen....
Hauptsache du fährst ihn echt warm!
Und das mit dem 1/2 Gang ist normal ... Ist nen scheiß Getriebe ^^''
Und im 4. durchdrehende reifen ? Bei Glatteis oder so ja... XD
Und es wird genug geben die den OPC stehen lassen... Es gibt ja immer jemanden der schneller ist... Aber der geht schon gut vorran!
Aber mutig nach nicht mal 1 Jahr Führerschein so ein Auto ^^''
Warm ist der sofort.. naja, Kühlwasser auf 96°C.. Ab ca 70 sagt die torque app 'Motor hat Betriebstemperatur erreicht'. Braucht keine 2 min 🙂 beim alten eher 5+.. Fand aber nicht raus welchen Sensor die dafür nutzt.. öltemp bzw rein gar nichts kann man da auslesen.. 🙁 kein Schimmer wie die externen Sensoren bei den OPCs gehen wenn per OBD nichts kommt?!
Im OPC gibt es keinen Öl Sensor und die Wassertemperatur ist nichts aussagend! Nach der sollte man Never gehen!
Man kann höchstens sich nen Sensor reinhauen mit Anzeige ...
Wie kommt torque dann auf die aussage? Er motzt auch auf französisch wenn Motor nicht warm und über 4000rpm. Im alten, im neuen noch nicht passiert da eben gleich warm 🙂
Und diese 3 externen mini Tachometer da links die man alls in opcs sieht? Mit echten eigenen Sensoren irgendwo?? Lade Druck soll per OBD lesbar sein aber fand ich noch nicht.. irgendein abgas.temp Sensor soll auch gehen.. Aber was nutze ich nun um ein warmer/kalter-Motor zu sehen? Temp am turbo irgendwo gibt's auch nicht?! 🙁