Angebotsberatung OPC Nürburgring Edition
...Was haltet ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219495040
Leider ohne parkgepipse aber ansonsten alles was ich suchte vorhanden.. Glaube der wirds.. Am Montag 🙂
4000 für meinen kann ich aber vergessen.. Will dieser Händler wohl gar nicht haben.. 5749 vor 10 mons gezahlt...
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich endet es nur im Blechschaden und es trifft keine Unschuldigen!
147 Antworten
Mir stellen sich echt die Nackenhaare hoch.... Da kauft jemand einen Corsa OPC, der aus 1,6 Litern 192 PS rausholt, und fragt dann, was "kaltfahren" bedeutet... Ich warte schon auf das Gejammer....
Hiho,
Kaltfahren heißt, die letzten 2-5km nichtmehr mit 200 km/h, bzw. nicht mit hoher RPM herumballern. Gemächlich fahren, damit Lader und Öltemp. wieder in gediegene Bereiche kommen.
Soooo genau kann ich dir das aber jetzt auch nicht erklären. Handhabe ich aber bei allem so (Mopped, Auto), auch ohne Turbo.
Ist so, als wenn du dich nach einem anstrengenden Marathon gleich auf den Boden setzen würdest. Geht einfach nicht. Auslaufen ist angesagt.
Peace
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 18. Februar 2016 um 16:20:19 Uhr:
Mir stellen sich echt die Nackenhaare hoch.... Da kauft jemand einen Corsa OPC, der aus 1,6 Litern 192 PS rausholt, und fragt dann, was "kaltfahren" bedeutet... Ich warte schon auf das Gejammer....
Dafür ist Adam.1234 doch bekannt. Seine Threads haben immer mind. 6 Seiten, wobei spätestens ab Seite 2 das Thema meist ein völlig anderes ist als aus dem Eröffnungsbeitrag.
... und es gibt immer noch keine "Schmeißhirn-Taste".
Ähnliche Themen
Zitat:
Kaltfahren heißt, die letzten 2-5km nichtmehr mit 200 km/h, bzw. nicht mit hoher RPM herumballern. Gemächlich fahren, damit Lader und Öltemp. wieder in gediegene Bereiche kommen. [..]
mh.. klingt logisch, aber wüsste auch nicht wie das anders gehen sollte?! wer kann den aus 200km/h sofort stehenbleiben und dann dauerhaft parken?????? eigentlich kommt danach doch immer ein normales und langsameres strassen-stück... bzw. zumindestens vor meiner haustür endet keine autobahn 😉
ps: werde mal beim OPC mittels torque alles auslesen - ob das da wirklich einen unterschied macht... bei 1.4L und zumindestens dem kühlwasser macht das gar keinen. einmal heiss und es bleibt so heiss egal wie man fährt... kann mir das beim öl eigentlich aber auch nicht anderes vorstellen.. bzw. was für temperaturen kann das den so annehmen? und der turbolader?
Deswegen schrieb ich u. a. auch hohe RPM. Es gibt genug Prolleten, die mit 6k RPM hier durch die Innenstadt fahren.
Teilweise geht das auch ruck zuck von der Autobahn iwo stehen zu bleiben, sei es Raststätte oder Parkplatz eines Geschäftes.
Aber egal. Sei dir gesagt sein, ein Turbo aufgeladener Motor sollte noch ein wenig mehr Pflege bekommen.
Peace
Wie oben schon geschrieben ...
Wer lange etwas von einen Turbo Auto haben möchte sollte Ihn warm/Kalt fahren ...
Warm heißt in dem fall nicht nur "niedrige umdrehungen" sondern auch wenn möglich wenig ladedruck aufbauen lassen...
Wer gut mit seinem auto umgeht, hat am ende mehr davon 😉
und wie hat man selbst einfluss auf dem ladedruck ausser mit den umdrehungen?
denke das sind dann auch diese anzeigen die sich wohl OPC NRE-Fahrer besonders gerne ins cockpit bauen lassen? sah da auf fotos/videos öfters so 3 zusatz-anzeiger meistens links oben montiert...
denke die wird mir die torque-app aber auch anzeigen können.. mal sehen...
zum turbolader ansich fand ich übrigens die infos: grade nach dem rasen muss man sehr aufpassen da die temperaturen da bis über 1000°C ansteigen und dann beim abstellen im motorraum verbreitet werden und alles aufheizen.. somit logo das besser am ende in niedrigen RPMs zu fahren (kühlung durch fahrtwind) als am ende im leerlauf noch laufen zu lassen... wobei besser das 2te als gar nichts denke ich mal...
zum thema ab/an-melden der autos übrigens stand hier in Mannheim:
abgemeldetes auto darf NICHT MEHR gefahren werden. gar nicht.. das scheint in deutschland wohl nicht einheitlich zu sein. in berlin soll man noch bis 24h fahren dürfen, in anderen städten innerhalb des eigenen zulassungsbezierks.. naja, in MA aber gar nicht mehr also wird der alte dann durch den händler abgemeldet werden und nur der neue hier in mannheim durch mich angemeldet. bewohner-parkding ändern lassen also auf neues kennzeichen kostet auch 15 EUR *grummel*...
Wenn du den pin gleich durchdrückst baut er mehr Ladedruck auf ... wenn man langsam beschleunigt ..dann wird es nicht so extrem grade wegen der overboost funktion ... Sollte man nur beim warm fahren mehr drauf achten.
Die eingebauten anzeigen sind eig immer ÖlTemp. und Ladedruck.
Da der OPC LEIDER keine ölanzeige hat bauen viele eine ein und wenn man richtung software verändern geht macht ne ladedruckanzeige auch sinn.
Und bevor dir beim OPC der turbo um die ohnen fliegt hast di eher nen problem mit den pleuel oder der kupplung :P
Aber wenn es um die lebensdauer geht sollte man schon etwas mehr drauf achten
Du darfst mit einem abgemeldeten Fahrzeug noch von der Zulassungsstelle auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren. Ohne Umweg. Mehr aber auch nicht. Dein Versicherungsschutz gilt jedoch noch bis. 24 Uhr. D.h fällt dir ein Baum auf dein abgemeldetes Fahrzeug ist das ein Versicherungsschaden, sofern die TK besteht. Das sind eben zweierlei Paar Schuhe, Versicherungsschutz und Zulassung.
die zulassungsstelle in mannheim sagt dazu NEIN.. man darf damit nicht mehr auf öffentlichen strassen fahren. unabhängig davon was die eigene versicherung sagt. die zulassung ist mit abmeldung erloschen. auch wenn für den "blechhaufen" ansich noch versicherungsschhutz besteht.. d.h. fällt ein baum drauf wenns nach der abmeldung bis 24h auf dem eigenen grundstück steht wo hin es aber aufgeladen transportiert wäre wärs ok.. aber baut man nem unfall auf dem heinweg hat man wohl ein rechtliches problem.. wobei die versicherung da schon noch greift..
und zum "kürzesten weg nach hause" sagt das WWW halt verschiedenes.. teils steht bei den städte-seiten BIS 24 UHR zum BESTIMMUNGSORT (also auch händler!) sei ok. Teils steht auch da nur im SELBEN ZULASSUNGSBEZIRK ok und oft steht gar nichts dazu da...
Man sollte sich schon mal richtig informieren und nicht nur auf gefährliches Halbwissen im Internet hören. Im Gesetz dazu steht:
Zitat:
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
(4) Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Anbringung der Stempelplakette sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung oder einer Sicherheitsprüfung dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind. Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette dürfen mit dem bisher zugeteilten Kennzeichen bis zum Ablauf des Tages der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs durchgeführt werden, wenn sie von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.
Man kann also nicht nur mit dem alten Auto nach der Abmeldung fahren, sondern man könnte sogar auch vor der Anmeldung des neuen Autos mit ungestempelten Kennzeichen zur Zulassungsstelle fahren. Mit Erteilung der EVB-Nummer besteht Versicherungsschutz!
Aber was hat das mit einer Angebotsberatung zum Corsa OPC zu tun?
..thanx, das klingt aber wieder ganz anders als es mir die Dame von der Zulassungsstelle sagte.. mhh.. Ach solls der händler abmelden und gut ist und es geht darum wie ich meinem corsa zum Händler bekomme und dafür meinen opc abholen kann 🙂 über 200km entfernt..