Angebote
Hallo zusammen...ich suche nun schon seit längerem einen guten S 211, einen 320 cdi Mopf mit guter Ausstattung!
Ich hab mir auch schon einiges angesehen, wurde aber bisher nur verarscht.......angeblich unfallfreie Autos für die ich 200 bis 300 km einfache Fahrt gefahren bin stellten sich bei genauerer Betrachtung dann schnell als Blender heraus und ich mußte mir dann noch dumme Sprüche von den Händler anhöre.
Die Krönung war ein Händler in Köln der auf meine FRag nach dem 10 cm langen Riss in der Frontscheibe , der natürlich nicht im Angebot angegeben war, Er würde sich mit mir über die gerissene Frontscheibe nicht unterhalten, denn ich solle das Auto kaufen und dann auf meinen Namen anmelden und dann den Schaden meiner Teilkaskoversicherung melde die würden den dann bezahlen!!!!
Also ich wollte dann keine Probefahrt mehr machen sondern hab dann mächtig sauer den Platz verlassen!
Da mein Budget begrenzt ist, kann ich also nicht zum freundlichen gehen und mir dort mein Auto kaufen sonden bin eben auf solche Händler angewiesen oder auf Privatverkauf.
So jetzt hab ich mir mal luft gemacht , fragen wollte ich Euch eigentlich was anderes und zwar was ihr von folgendem Angebot haltet:
http://suchen.mobile.de/.../160910595.html?...
Würde mich freuen wenn ihr mal was dazu sagen könntet....
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Zitat:
Nochmal Thema SBC:
der Ersatz ist halt teuer, aber es ist auch eine der weltbesten Bremsanlagen, die den W211 als erstes Auto
weltweit aus Tempo 100 nach 40 Metern zum stehen brachte.
Scheinbar gibts für manche hier wirklich nur Mercedes!! Ich hab schon gehört es soll auch noch andere Automobilhersteller geben
und abgesehen davon 1997 hat der Porsche 911 Turbo schon in 37 Metern aus 100 gestanden und 2000 gleich nochmal...
naja Weltweit war wohl auf die Mercedes Welt bezogen
Der Porsche 911 Turbo von 1997 war knapp 500 kg leichter als die E-Klasse
und 2000 war er noch 450 kg leichter
noch Fragen zur Physik?
Danke
wegtreten!
37 Antworten
Für einen gebrauchten E320cdi T zählt man eigentlich immer das gleiche, egal mit welchem km Stand man kauft. Der Unterscihied ist bloß an wen, Verkäufer, Werkstatt oder Anwalt (bzw. Wer auch immer beim Durchsetzen der Rechte, oder was man dafür hält, hilft).
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Zitat:
Zitat:
Nochmal Thema SBC:
der Ersatz ist halt teuer, aber es ist auch eine der weltbesten Bremsanlagen, die den W211 als erstes Auto
weltweit aus Tempo 100 nach 40 Metern zum stehen brachte.
Scheinbar gibts für manche hier wirklich nur Mercedes!! Ich hab schon gehört es soll auch noch andere Automobilhersteller geben
und abgesehen davon 1997 hat der Porsche 911 Turbo schon in 37 Metern aus 100 gestanden und 2000 gleich nochmal...naja Weltweit war wohl auf die Mercedes Welt bezogen
Der Porsche 911 Turbo von 1997 war knapp 500 kg leichter als die E-Klasse
und 2000 war er noch 450 kg leichternoch Fragen zur Physik?
Danke
wegtreten!
Achsooooo wusste nicht das leichtere Autos keine Autos sind 😁 wieder was dazugelernt ... wie Gut das es ein Forum für solche Fachfragen gibt
Aber wo wir JETZT auf einmal beim Thema Physik gelandet sind... wovon vorher ja NULL Rede war ... Wie siehts mit LOGIK aus?? Als der 500 Kg leichtere Porsche (der ja kein Auto ist weil kein Mercedes) 1997 bereits die beste Bremse hatte (und bis heute hat) GAB ES DEN W211 und seine SBC noch gar nicht!
Aber egal... manche denken eben sie sind Gott und können / wissen alles... ich lass Dich in dem Glauben
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsdenkmal
Ich spiel jetzt mal den Korinthenkacker 😁"Erstes Auto weltweit" schließt auch nen 500kg leichteren Porsche ein. Erstes Auto ist erstes Auto.
Aber wie dem auch sei, die SBC ist ne tolle Bremse, in dem Auto das der TE im Auge hat aber nicht verbaut, insofern im Grunde eh überflüssig drüber zu reden...@Mr.Moe
hast mal angerufen und gefragt was es mit dem 220 auf sich hat?
NEIN... 500 Kg weniger ist kein AUTO!!! das ist FAKT sonst hätte ja der Platzhirsch unrecht 😁 und das geht nun wirklich nicht
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Zitat:
Zitat:
Nochmal Thema SBC:
der Ersatz ist halt teuer, aber es ist auch eine der weltbesten Bremsanlagen, die den W211 als erstes Auto
weltweit aus Tempo 100 nach 40 Metern zum stehen brachte.
Scheinbar gibts für manche hier wirklich nur Mercedes!! Ich hab schon gehört es soll auch noch andere Automobilhersteller geben
und abgesehen davon 1997 hat der Porsche 911 Turbo schon in 37 Metern aus 100 gestanden und 2000 gleich nochmal...naja Weltweit war wohl auf die Mercedes Welt bezogen
Der Porsche 911 Turbo von 1997 war knapp 500 kg leichter als die E-Klasse
und 2000 war er noch 450 kg leichternoch Fragen zur Physik?
Danke
wegtreten!
So ein Schwachsinn! Bremsweg derart abhängig vom Fahrzeuggewicht??? Dann müsste ja ein Fiat Panda oder derart schon maximal nach 20 m stehen.
Mehr Gewicht führt zwar zu mehr Trägheit und mehr kinetischer Energie, die abgebaut werden muss, andererseits ist dafür in gleichem Maße die Aufstandskraft höher und damit das maximal erreichbare Reibmoment und Haftmoment zwischen Strasse und Reifen, das für die Bremsleistung letztlich mitverantwortlich ist.
Von daher sind ein 911er und ein 211er durchaus vergleichbar; bloß dass ein 911er halt teure Keramikteile verbaut bekommen hat und sich eine Brot und Butter E-Klasse mit metallener Hausmannskost zufrieden geben muss. 😁
Und was im Zusammenhang mit dem Bremsweg aus Tempo 100 der hervorstechende Beitrag der SBC gegenüber einem gewöhnlichen ABS ist, kann ich mir leider auch nicht zusammenreimen.
Aber huldigt nur, ihr SBC Jünger, bis an Eurem letzten Tag das Bodenblech grüßt.
Ach ja zum Thema: Müsste ein 2007er 6-Zylinder nicht sichtbare Auspuffblenden haben?
Ähnliche Themen
Was den Bremsweg massiv beeinflusst sind die Reifen, der Untergrund, die Schwerpunktlage und die Federung/Dämpfung. Das Gewicht und Bremsenprinzip sind ziemlich egal, solange die entstehende Wärme gut abgeführt wird und jedes Rad an seiner Haftgrenze gebremst werden kann.
Vor einigen Jahrzehnten, hatten wir so etwas im Physikunterricht mal besprochen, die Quintessenz war:
Der Bremsweg bei blockierenden Reifen war gleich, nur die Verzögerung setzte beim leichten
Fahrzeug minimal eher ein, so dass diese etwas schneller stand.
Dennoch glaube ich, dass das Bremssystem auch eine Rolle spielt, ein PANDA mit Breitreifen
und Porschebremsen, hätte wohl einen sehr kurzen Bremsweg.
Ich glaube , die meisten unterschätzen auch die Reaktionszeit, denn der Anhalteweg wird nicht nur
vom Bremsweg bestimmt und wenn ich mir so manche Autofahrer täglich anschaue, da ist die
Reaktionszeit länger als der Bremsweg, da helfen dann auch keine Keramik Bremsen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
@ doc.smartZitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ach ja zum Thema: Müsste ein 2007er 6-Zylinder nicht sichtbare Auspuffblenden haben?6- und 8-Zylinder-Typen
Ab Juli 2007 (nicht ab Mopf!) werden alle 6- und 8-Zylinder-Typen, ausgenommen E 300 BLUETEC und E 63 AMG, serienmäßig mit einer zweiflutigen Abgasanlage ausgestattet, deren Design dem Sportpaket entspricht.
Also manche nervt dieses Gelabber im Forum. Aber scheinbar muss das so.
Ich habe mir ein ähnliches Fahrzeug gekauft.
Farbe ist übrigens toll. Ich würde Dir raten eine Probefahrt zu machen. Dann das ganze Auto, am Besten mit einem Kollegen zusammen (4 Augen sehen mehr als zwei), unter die Lupe nehmen. Falls Du dich nicht so auskennst fahr in die Werkstatt Deines Vertrauen und laß die mal beurteilen. Sollte das ein paar Euros kosten ist das doch nicht relevant im Gegensatz zu einem eingekauftem Risiko.
Scheckheftgepflegt beim Freundlichen hört sich ja schon einmal gut an.
Ausstattung ist super. Preis ist sicher VB und man kann drüber reden.
Verglichen mit meinem ist das ein Superangebot. Schlag zu!!!!!
Wenn der 320er i.O ist würde ich Ihn kaufen. Und nun hast Du ja schon in diesem Forum darüber berichtet und noch mehr darauf aufmerksam gemacht.
Kosten:
MB ist günstiger als VW, wenn es um die Ersatzteile geht. Die Oberklasse ist aber sicher nicht billig. Wenn Du auch den Freundlichen angewiesen bist würde ich Dir aus Budgetgründen abraten. Die langen für einen KD richtig hin. Aber da sind andere Marken auch nicht anders.
Steuer ist bei diesem Hubraum natürlich auch nicht ohne. Meiner verbraucht von 8 bis 12 Liter/100km. Auch eine Überlegung bzgl. der Kosten wert.
Ich habe gestern Öl (229.51), Ölfilter, Luftfilter, Dieselfilter und Scheibenwischer bei meinem selbst gewechselt. Kosten Materialkosten 90.- Euro. Habe allerdings Zugriff auf eine Hebebühne und die Stardiagnose.
Bei Mercedes gibt es übrigens auch ein MBGTC (Mercedes Benz Gebrauchtteilecenter). da kommt man unter Umständen recht günstig an ET. Vor allem wenn es sich um größere Posten handelt.
Das Auto an sich fährt sich traumhaft bequem. Leise, gute Automatik, wertig Verarbeitung und es ist kein BMW :-)
Soundsystem Logig 7 ist auch nicht schlecht. Kann man dann noch Rüdigern . Brauchste halt ein wenig Zeit zum Lesen. Umbauen ist machbar. Ergebniss ist ein Traum.
Wie Du dich auch immer entscheidest:
Allzeit gute Fahrt
Gruß
Thomas