Angebote

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen...ich suche nun schon seit längerem einen guten S 211, einen 320 cdi Mopf mit guter Ausstattung!
Ich hab mir auch schon einiges angesehen, wurde aber bisher nur verarscht.......angeblich unfallfreie Autos für die ich 200 bis 300 km einfache Fahrt gefahren bin stellten sich bei genauerer Betrachtung dann schnell als Blender heraus und ich mußte mir dann noch dumme Sprüche von den Händler anhöre.
Die Krönung war ein Händler in Köln der auf meine FRag nach dem 10 cm langen Riss in der Frontscheibe , der natürlich nicht im Angebot angegeben war, Er würde sich mit mir über die gerissene Frontscheibe nicht unterhalten, denn ich solle das Auto kaufen und dann auf meinen Namen anmelden und dann den Schaden meiner Teilkaskoversicherung melde die würden den dann bezahlen!!!!
Also ich wollte dann keine Probefahrt mehr machen sondern hab dann mächtig sauer den Platz verlassen!
Da mein Budget begrenzt ist, kann ich also nicht zum freundlichen gehen und mir dort mein Auto kaufen sonden bin eben auf solche Händler angewiesen oder auf Privatverkauf.
So jetzt hab ich mir mal luft gemacht , fragen wollte ich Euch eigentlich was anderes und zwar was ihr von folgendem Angebot haltet:

http://suchen.mobile.de/.../160910595.html?...

Würde mich freuen wenn ihr mal was dazu sagen könntet....
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:
 

Nochmal Thema SBC:

der Ersatz ist halt teuer, aber es ist auch eine der weltbesten Bremsanlagen, die den W211 als erstes Auto

weltweit aus Tempo 100 nach 40 Metern zum stehen brachte.

Scheinbar gibts für manche hier wirklich nur Mercedes!! Ich hab schon gehört es soll auch noch andere Automobilhersteller geben
und abgesehen davon 1997 hat der Porsche 911 Turbo schon in 37 Metern aus 100 gestanden und 2000 gleich nochmal...

naja Weltweit war wohl auf die Mercedes Welt bezogen

 

Der Porsche 911 Turbo von 1997 war knapp 500 kg leichter als die E-Klasse
und 2000 war er noch 450 kg leichter

noch Fragen zur Physik?

Danke
wegtreten!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

finde ich viel zu teuer!

Habe vor kurzem meinen E 220 T CDI mit 250.000 km für 12.500,00. € verkauft und der war Top und Scheckheft geflegt!

Gruss

Danke zunächst für die Antwort........aber kann mir denn sonst niemand was zu diesem Angebot sagen?
Gruß
Chris

Hallo,

also ich fahre ebenfalls einen E320CDI T-Modellt, dieser hat 225000 km und läuft und läuft.

Ich persönlich fiinde diesen Preis bei dieser wirlich zu 99% Vollausstattung in Ordnung.

Bei diesen Extras ist man leicht beim doppelte nNeuppreis eines E220 CDI.

Wer den Vierzylinder mag, ok, die, die den 6 Zylinder fahren, kennen und lieben den Unterschied und

dafür ist der aufgerufene Preis in Verbindung mit Langstrecke und Wartung bei MB angemessen.

Ich würde ihn mir anschauen.

Das einzige was Segen und Fluch gleichteitig sein kann, ist diie sehr gute Aussattung.

Wenn da an Distronic, Airmatic usw. etwas kaputt geht, dass ist ein begrenztes Budget nicht

hilfreich, denn E-Klassen sind keine Bastelbuden, die man mit Teilen vom Verwerter repariert.

Gruß Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Mr.More


Hallo zusammen...ich suche nun schon seit längerem einen guten S 211, einen 320 cdi Mopf mit guter Ausstattung!
Ich hab mir auch schon einiges angesehen, wurde aber bisher nur verarscht.......angeblich unfallfreie Autos für die ich 200 bis 300 km einfache Fahrt gefahren bin stellten sich bei genauerer Betrachtung dann schnell als Blender heraus und ich mußte mir dann noch dumme Sprüche von den Händler anhöre.
Die Krönung war ein Händler in Köln der auf meine FRag nach dem 10 cm langen Riss in der Frontscheibe , der natürlich nicht im Angebot angegeben war, Er würde sich mit mir über die gerissene Frontscheibe nicht unterhalten, denn ich solle das Auto kaufen und dann auf meinen Namen anmelden und dann den Schaden meiner Teilkaskoversicherung melde die würden den dann bezahlen!!!!
Also ich wollte dann keine Probefahrt mehr machen sondern hab dann mächtig sauer den Platz verlassen!
Da mein Budget begrenzt ist, kann ich also nicht zum freundlichen gehen und mir dort mein Auto kaufen sonden bin eben auf solche Händler angewiesen oder auf Privatverkauf.
So jetzt hab ich mir mal luft gemacht , fragen wollte ich Euch eigentlich was anderes und zwar was ihr von folgendem Angebot haltet:

http://suchen.mobile.de/.../160910595.html?...

Würde mich freuen wenn ihr mal was dazu sagen könntet....
Chris

Eines der wenigen Autos wo man das Wort "Vollausstattung" durchaus benutzen darf 😉 zudem scheint er sehr gepflegt zu sein.

Sofern sich herausbekommen lässt was alles bereits erneuert wurde ist das ein Top Auto zum Top Preis.

Gruss aus Hannover

Ähnliche Themen

Was mich nur wundert, auf Bild 4 ist zu sehen, dass es sich um einen 220 CDI handelt. Zumindest stehtes so auf dem Heckdeckel

STIMMT!!!!!!!!!!!!!
Original geschrieben von nc-labuhnka
Was mich nur wundert, auf Bild 4 ist zu sehen, dass es sich um einen 220 CDI handelt. Zumindest stehtes so auf dem Heckdeckel

Zitat:

Original geschrieben von sterndichein


Wenn da an Distronic, Airmatic usw. etwas kaputt geht, dass ist ein begrenztes Budget nicht

Meine Meinung: Etwas Nachrüsten kostet immens mehr (so dass es sich meistens nicht Lohnt), als eine mögliche Reparatur bei einem Defekt bei einer vorhandener Option. Also lieber einen mit Voll Voll Voll... 😁

Zitat:

Original geschrieben von nc-labuhnka


Was mich nur wundert, auf Bild 4 ist zu sehen, dass es sich um einen 220 CDI handelt. Zumindest stehtes so auf dem Heckdeckel

hhmmm na dann MUSS es ja eine 220 sein... zumal alle DATEN die in der Anzeige angegeben sind und Ausschlaggebend sein müssen beim Verkauf, sicher nur da stehen weil er angeben will 😁 Gut das nicht Ford Transit draufsteht

"...ich habe nicht so viel Geld und kann nicht zum freundlichen gehen..."
Aber 320CDi MOPF muss es sein?!
Hast Du schonmal über ein, deinem Budget entsprechendes, Fahrzeug nachgedacht???

Möchte Dir nicht zu nahe treten, aber ich seh schon den nächsten Thread in dem Du ne Billigreparatur suchst...

Oder brauchst Du das Auto um in deinem Block der King zu sein?!
DANN ist das natürlich was anderes...

OK also Überschrift 320 CDi
Heckdeckel 220 CDi

ich konnte auf dem Bild leider die Fähnchen auf dem Hof des Händlers nicht erkennen

Also nur zu:
Kaufen und sich nach Strich und Faden über den Tisch ziehen lassen.

Es soll nicht nur Leute geben die sich auf nen 220er ein AMG Logo kleben, sondern auch umgekehrt.
Zugegeben, etwas merkwürdig ist es natürlich, aber vielleicht lässt sich das ganze ja mit einem kurzen Anruf beim Verkäufer klären. Ein "E220" Schriftzug auf nem 320er wäre für mich auf jeden Fall kein Kriterium den Wagen von vorn herein auszuschließen.

Ansonsten muss ich Manfred recht geben, auch wenn ich es nicht so ausgedrückt hätte. Du überlegst dir ein Auto der oberen Mittelklasse zuzulegen, Reparaturen, auch wenn nicht bei MB durchgeführt, können entsprechend kosten. sterndichein hats ganz treffend formuliert, je mehr Ausstattung in dem Auto verbaut ist, desto mehr kann auch kaputt gehen, und die angesprochenen Gruppen wie Airmatic, Distronic usw. sind meist nicht mit ein paar Euro repariert.
Überleg dir gut, ob du die Folgekosten mit allem was kommen kann schultern kannst, bevor du den Kauf nachher bereust.

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


OK also Überschrift 320 CDi
Heckdeckel 220 CDi

ich konnte auf dem Bild leider die Fähnchen auf dem Hof des Händlers nicht erkennen

Also nur zu:
Kaufen und sich nach Strich und Faden über den Tisch ziehen lassen.

Du, ich hatte mir auch schon mal überlegt ein 200cdi auf die Heckklappe zu machen...

Reicht doch wenn ICH weiss was es ist...

Bleibe aber bei meinem Wegfall...

eben

ich bin froh, ein "Wegfall Typkennzeichen Heckdeckel" in meiner Ausstattungsliste zu haben

@Denkmal:
Genauso meinte ich es!
Aber da mir dieses Dicke Hose Getue hier mittlerweile tierisch auf die Eier geht, habe ich es etwas deutlicher geschrieben.

Und ja: ich hätte auch gern nen 63AMG
Verkauft jemand den für 14.000€ mit Vollaussstattung und top gepflegt?!
Mehr kann ich mir momentan auch nicht leisten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen