Angebote Evoque bei Autoscout 24
Will mal hier eine frage los werden. Bei Autoscout 24 wird der Evoque schon ab 28 000 € angeboten neu. Was haltet ihr davon hat schon mal einer dort vorgesprochen. Es soll sich bei den Fahrzeugen nicht um EU Importe handeln, sondern um Deutsche Händler. Siehe hier http://ww3.autoscout24.de/classified/244442122?asrc=fa|as.
Mich würde mal eure Meinung dazu Interessieren. mfg.kallepirna
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 11. November 2014 um 18:54:45 Uhr:
Oder glaubt ihr im Ernst, die Verkaufsagentur werde über jede Service- und Rückrufaktion durch den Hersteller informiert?
Ich glaube, Du hast Dich mit dem Thema noch nicht so richtig beschäftigt: Die Vermittler haben im Hintergrund einen Händler, der Ihnen garantiert, dass Sie einen Wagen mit x-Prozent-Nachlass besorgen können. Der Vermittler sucht einen Endkunden und schließt mit ihm einen (kostenlosen) Vermittlungsvertrag ab. Inhalt des Vertrages ist die Vermittlung eines Kaufvertrages zu den definierten Konditionen. Der Vermittler reicht diese Informationen an den eigentlichen RR-Händler weiter, der schließt dann einen ganz normalen Kaufvertrag mit dem Endkunden. Die Agentur muss also über das eigentliche Geschäft, Wartung, Gewährleitung überhaupt nicht im Bilde sein.
Ich habe bereits drei Fahrzeuge über Internetvermittler gekauft, eines wurde davon sogar nachträglich wieder gewandelt. Alles ohne Probleme und sogar ohne einschalten eines Anwalts. Die Vermittlung hat immer reibungslos funktioniert und auch der Kontakt zu den Verkäufern im "ausliefernden" Autohaus war immer sehr gut und freundlich, im Gegensatz zu den "Schnarchnasen" vor Ort (und ja, hier meine ich auch zwei der drei besuchten LR-Autohäuser in D und K, die beide keine Lust hatten, mir ein Auto zu verkaufen, das Telefon war immer wichtiger als der Kunde vor der Nase ...).
Und zum Thema "Geiz-ist-Geil": Ich für meinen Teil habe kein Geld zu verschenken. Und wenn die Händler vor Ort so hochnässig und arrogant daher kommen, wie sie das teilweise gemacht haben, dann muss ich denen nicht mein schwer verdientes Geld in den Rachen werfen. Wer meint, dass man einen schlechteren Service bei einem Händler bekommt, nur weil man das Auto da nicht gekauft hat, der hat noch nicht verstanden, dass die Werkstätten nur indirekt etwas mit dem Verkauf zu tun haben. Beide sind meistens getrennte Profitcenter und der Werkstatt ist es herzlich egal, ob der Verkauf nun seinen Abschluss gemacht hat, oder nicht. Wie sollten diese Werkstätten denn mit Leuten umgehen, die umgezogen sind ...
Und um es ganz klar zu stellen: Trotz meiner guten Erfahrungen habe ich meine letzten beiden Fahrzeuge wieder direkt vor Ort gekauft. Warum? Ganz einfach, die Händler haben in beiden Fällen, nachdem ich Sie mit den Internetangeboten vertraut gemacht habe, die Preise auf "ungefähr" den gleichen Betrag gesenkt. Und für ein paar hundert Euro mache ich mir die Mühe nicht, quer durch die Republik zu fahren um ein Auto abzuholen. Aber bei mehreren tausend Euros, die spare ich sehr gerne ...
27 Antworten
Ganz schön naiv...
Kein Mensch kauft einen Evoque in Straßenbahnausstattung und mit mickrigster Motorisierung. Das ist aber der beworbene Preis. Dein "54000 Euro"-Evoque kostet bei den Vermittlern dann auch € 48000.
Ich finde das besagte Angebot schon sehr irreführend.
Angeboten wird ein Pure und abgebildet ist ein Dynamic.
Ist zwar nur ein Beispiel/Angebot, nur seriös ist anders....! (meine Meinung)
Das Abgebildete Fahrzeug bekommt man nicht zu dem Beispielpreis.
Nennen wir es Lockvogelangebot ;-)
Zitat:
@rubi schrieb am 12. November 2014 um 09:59:58 Uhr:
Nennen wir es Lockvogelangebot ;-)
Sehe ich anders. OK, die Aufmachung des Inserats könnte anders (professioneller) aufgemacht sein, aber im Gegensatz zu vielen ähnlichen Angeboten ist sogar die Preisfindung transparent dargestellt. Sogar der Unterschied zwischen gewerblichen (Freiberufler) und privaten Kunden wird dargestellt.
Also ich habe mir mal die Internetangebote angeschaut und habe einen maximal Rabatt von 13 % gefunden.
Ich habe meinen Evoque teilweise finanziert und habe dabei 11 % Rabatt erhalten darüber hinaus habe ich eine 1,99 % Finanzierung bekommen. Hätte ich diese nicht genommen wäre ich auch bei 13%.
Mein freundlicher meinte damals nämlich das der Händler sich mit 2% an dieser Finanzieriung beteiligt.
Mit Sicherheit gibt es Angebote wo der Rabatt höher ist aber für 2% würde ich nicht im Internet bestellen.
Bei einem Listenpreis von 50000 Euro würde das 1000 Euro ausmachen.
Wenn man die Zeit - den Sprit und den Stress reinrechnet macht das keinen allzu großen unterschied.
Hätte ich z.B. meinen Wagen im Internet bestellt hätte ich mit Sicherheit niemals einen Freelander für 6 Wochen als Leihwagen kostenlos erhalten und hätte auch keinen F-Type für ein Wochenende zur Probe bekommen. (das kommt im Sommer nächsten Jahres *Freu*)
Aber wenn der Unterschied dann 2000-3000 Euro sind dann würde ich mit Sicherheit auch eher im Internet bestellen.
Ähnliche Themen
Wenn es auch die magerste Ausstattung ist, dann ist der Preis für einige Super. Braucht man wirklich diesen ganzen scheiß Elektronikgedöns, wer nutz das alles, sind doch die wenigsten, wenn man Älter ist will man vernümftig fahren und nicht auf die Elektronik achten. Für Vielfahrer,Geschäftsleute die viel unterwegs sind OK da nutzt es was. Ich für meinen Teil will nur gut Ein und Aussteigen können, bequem Sitzen und durch die Lande krusen und mehr nicht rasen können andere. Habe über 30 Jahre auf dem Bock gesessen, nun will ich es ruhiger haben und da reicht mir die magere Ausstattung. Bei der ganzen Elektronik biste ja nur am kucken, da haste ja kaum noch zeit auf den verkehr zu achten, das ist glaube ich nichts mehr für ältere Leute. mfg.kallepirna
Magermilch, ok
Magerkost beim Auto, eher nicht. Allein die sinnvollen Extras schlagen mit ca 5000,- € zu Buche !
Ich habe 12.3 % bekommen und konnte sogar meinen 6er Cabrio zum guten Preis abgeben.
Abzüglich der % stehen dann 47tsd auf der Rechnung.
Bei dem Internet Angebot handelt es sich um eine nackte Henne
Lg
Davy
Zitat:
@kallepirna schrieb am 13. November 2014 um 10:43:15 Uhr:
Es geht auch darum was braucht man wirklich und was kann man sich leisten. mfg.kallepirna
Wenn es schon darum geht, sollte man eventuell über ein entsprechendes anderes Fahrzeug nachdenken.
Wer weiß ob man im nachhinein glücklich ist mit der Entscheidung ein nacktes Auto gekauft zu haben.
Es gibt auch Sicherheitsrelevante Zusatzausstattung, nicht nur "Komfort".
Naja über "Nackt" beim Evoque zusprechen finde ich jetzt etwas übertrieben. Der Evoque ist schon mit der Basisausstattung ziemlich gut ausgestattet.
Klimaanlage
Elektrische Fensterheber
Start Stop
Teilledersitze + Armaturenbrett in Leder
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
Tempomat
Leichtmetallfelgen
Mittelarmlehne
Das sind jetzt die Sachen die mir spontan einfallen sicher gibts noch das ein oder andere "Extra" in der Basisausstattung auch noch dazu.
Wenn man sich andere Konzerne anschaut gehört das meiste dieser Punkte zu Sonderausstattung.
Mein Schwiegervater hat sich vor einem Monat einen A4 gekauft der war ziemlich nackt.
Klima und elektrische Fensterhebe das einzige was der Wagen in der Basis hatte. Bin mir nicht mal sicher ob er einen Bordcomputer Serie hatte.
Was für mich beim Evoque ein Must Have ist wäre die Xenon Scheinwerfer und das Große Display im Wagen. Das wertet den Wagen ziemlich auf. Alles andere kann man haben aber muss man nicht.
Alles andere kann man haben aber muss man nicht.
So ist es dem kann ich nur zustimmen, egal um welches Fahrzeug es sich handelt. Was man sich leisten kann und will ist eine andere Sache. Vergessen sollte man nicht bei 29000 € bewegt man sich Bereich was ein Golf kostet, ob der dann über solch eine Ausstattung verfügt bezweifle ich erst einmal. Ich war über 30 Jahre Berufskraftfahrer, wo ich meinen Führerschein gemacht habe da gab es noch kein ABS und ESP und das ging auch. Ich fahre immer noch so wie ich es gelernt habe ist so drinnen, ich habe noch nie was vom ESP gemerkt ABS mal im Winter 1x und ich fahre nicht langsam. Heut zutage lernt man ja alles nur mit Elektronik, es wird suggeriert das man es braucht. Aber braucht man es wirklich, oder will man es einfach nur haben weil das Auto verkauft sich ja in der Vollausstattung besser. Mir würde die Austattung reichen mehr brauche ich nicht. Es wäre für mich nur eine Option mir einen Neuwagen zu kaufen, denn das habe ich bisher noch nie gemacht. Gerade heute wo jedes Jahr ein neues Modell rauskommt, ist der Wertverfall zu hoch. Bei dem Preiss ginge ein Neuwagen noch, sonst würde es Jahreswagen oder ein guter Gebrauchter werden. Ist alles jedem seine Sache da die bedingungen jeweils anders sind. mfg.kallepirna
,
@kallepirna: Nein, Kalle, beim Evoque gehören ABS und ESP nicht zur Vollausstattung, die "musst" du wohl oder übel dazunehmen.
Aber mal ne andere Frage: Was hältst du davon, wenn wir das Thema jetzt abschließen? Du wirst dir ja eh keinen kaufen!
Danke
Steuerkatze
Dann schließen wir es eben kein Problem, erst mal abwarten ob ich einen kaufe wird dann aber wohl eh nur ein gebrauchter. Also mach zu das Ding. mfg.kallepirna
Las Dir doch nicht erzählen, ob oder wann Dein Thema geschlossen wird...
Warum denn nicht ein E in der Basis? Bezüglich Wertverlust ist das Auto besser als dir Ausstattung. Wenn Du noch Xenon und imho Sitzheizung dazu nimmt, bist Du nur wenig über 30k und hast trotzdem keine Probleme beim Wiederverkauf. Und die Prozente bekommst Du beim Vermittler ja auch mit der besseren Ausstattung.