Angebote/ Behandlung - eine Frechheit!!

Hallo;

ich bin in der - für manche vielleicht beneidenswerten - Lage, gerade im Moment 2 alte Fahrzeuge durch neue ersetzen zu müssen. Bei einem war ich zu früh, die Umweltprämie kommt da nicht mehr in Frage, weil schon bestellt...
Auf jeden Fall bin ich in letzter Zeit durch 12 Autohäuser unserer Region getourt. Davon gehörten 7 zu 4 Premiummarken und 5 zu 3 Marken aus der 2.Reihe. Echte Billigfahrzeuge waren keine dabei. Und was ich dabei erlebt habe, spottet jeder Beschreibung:

- Kaum Interesse seitens der Verkäufer, vielleicht sehe ich ja mit 32 nicht aus, als könne ich mir ein Mittelklassefahrzeug einer Premiummarke leisten..

- Auf über 10!! Anrufe bei einem Haus wg. Termin keinen Rückruf

- Probefahrt-Termin vereinbart, 2 Stunden früher Feierabend gemacht - kein Verkäufer vor Ort, 1 Std.! warten, dann Absage: "Tut uns leid, ist was dazwischengekommen, haben sie morgen nochmal Zeit?"

- Beratungstermin vereinbart, 2 Stunden früher Feierabend, Verkäufer unterhält sich mit einer Dame. Nach 30 min warten bekommen wir eine 2. Probefahrt angeboten um die Zeit zu überbrücken, OK, gurken wir ein bißchen durch die Gegend. Danach sagt der Kerl doch "Oh, Entschuldigung, da ist eine gute Bekannte von mir überraschend vorbeigekommen.." Geht's noch?

- Rabatte? Pustekuchen! Eher im Gegenteil. Originalzitat: "Sie bekommen doch jetzt 2.500 EUR vom Staat, da können sie nicht verlangen daß wir noch enorme Nachlässe gewähren.." Echt nicht?

- Der vorläufige Gipfel heute morgen: Ich betrete ein Autohaus, Tür offen, hell beleuchtet, 2 Mitarbeiter im Raum. Sagt der eine zu mir "'tschuldigung, ich möchte sie bitten zu gehen!" ich:"HÄ?" "Wir haben erst ab 10 geöffnet..." ich:"Aber da an der Tür steht groß: 8:00 bis..." "Ja aber heute haben wir eine Promoveranstaltung, da wird noch für dekoriert - naja, sie können sich ja kurz umgucken wenns sein muß."

Insgesamt bin ich in nur in einem !!! von 12 Häusern überhaupt erstmal freundlich und zuvorkommend behandelt worden, da hätte ich auch echt gern gekauft, aber die konnten/ wollten sich nur 6% bewegen, das war 10% weniger als das Topangebot. Echt schade.

Sagt mal glaubt ihr das kann überhaupt wahr sein? Ich sage: Denen gehts nicht schlecht. Kann überhaupt nicht sein. Es wirkt, als käme denen die Kohle aus den Ohren!!
Laßt euch nicht verarschen, ich glaub nicht, daß keine Rabatte o.ä. drin sind. Und selbst wenn nicht: Von dieser Art Autohäusern können wegen mir 11 von 12 bankrott gehen. Geschieht ihnen Recht !!

Sorry für die Meckerrunde, aber ich glaube solche Situationen sind durchaus wissenswert für Kaufinteressierte.

ein verärgerter LatinLaines

Beste Antwort im Thema

Hallo;

ich bin in der - für manche vielleicht beneidenswerten - Lage, gerade im Moment 2 alte Fahrzeuge durch neue ersetzen zu müssen. Bei einem war ich zu früh, die Umweltprämie kommt da nicht mehr in Frage, weil schon bestellt...
Auf jeden Fall bin ich in letzter Zeit durch 12 Autohäuser unserer Region getourt. Davon gehörten 7 zu 4 Premiummarken und 5 zu 3 Marken aus der 2.Reihe. Echte Billigfahrzeuge waren keine dabei. Und was ich dabei erlebt habe, spottet jeder Beschreibung:

- Kaum Interesse seitens der Verkäufer, vielleicht sehe ich ja mit 32 nicht aus, als könne ich mir ein Mittelklassefahrzeug einer Premiummarke leisten..

- Auf über 10!! Anrufe bei einem Haus wg. Termin keinen Rückruf

- Probefahrt-Termin vereinbart, 2 Stunden früher Feierabend gemacht - kein Verkäufer vor Ort, 1 Std.! warten, dann Absage: "Tut uns leid, ist was dazwischengekommen, haben sie morgen nochmal Zeit?"

- Beratungstermin vereinbart, 2 Stunden früher Feierabend, Verkäufer unterhält sich mit einer Dame. Nach 30 min warten bekommen wir eine 2. Probefahrt angeboten um die Zeit zu überbrücken, OK, gurken wir ein bißchen durch die Gegend. Danach sagt der Kerl doch "Oh, Entschuldigung, da ist eine gute Bekannte von mir überraschend vorbeigekommen.." Geht's noch?

- Rabatte? Pustekuchen! Eher im Gegenteil. Originalzitat: "Sie bekommen doch jetzt 2.500 EUR vom Staat, da können sie nicht verlangen daß wir noch enorme Nachlässe gewähren.." Echt nicht?

- Der vorläufige Gipfel heute morgen: Ich betrete ein Autohaus, Tür offen, hell beleuchtet, 2 Mitarbeiter im Raum. Sagt der eine zu mir "'tschuldigung, ich möchte sie bitten zu gehen!" ich:"HÄ?" "Wir haben erst ab 10 geöffnet..." ich:"Aber da an der Tür steht groß: 8:00 bis..." "Ja aber heute haben wir eine Promoveranstaltung, da wird noch für dekoriert - naja, sie können sich ja kurz umgucken wenns sein muß."

Insgesamt bin ich in nur in einem !!! von 12 Häusern überhaupt erstmal freundlich und zuvorkommend behandelt worden, da hätte ich auch echt gern gekauft, aber die konnten/ wollten sich nur 6% bewegen, das war 10% weniger als das Topangebot. Echt schade.

Sagt mal glaubt ihr das kann überhaupt wahr sein? Ich sage: Denen gehts nicht schlecht. Kann überhaupt nicht sein. Es wirkt, als käme denen die Kohle aus den Ohren!!
Laßt euch nicht verarschen, ich glaub nicht, daß keine Rabatte o.ä. drin sind. Und selbst wenn nicht: Von dieser Art Autohäusern können wegen mir 11 von 12 bankrott gehen. Geschieht ihnen Recht !!

Sorry für die Meckerrunde, aber ich glaube solche Situationen sind durchaus wissenswert für Kaufinteressierte.

ein verärgerter LatinLaines

90 weitere Antworten
90 Antworten

Da fällt mir noch ein Schwank aus meinen jüngeren Tagen ein. Mercedes Autohaus, Servicetheke. Der Service-Verkäufer mustert mich kritisch 2x von oben bis unten. Mit Schlabberpulli und alter Jeans und damals noch Ende 20 gehörte ich wohl auch nicht zur erwarteten Kundschaft. Wobei ich damals und auch heute noch deutlich jünger aussehend als ich bin... bin letztens als Schüler eingeschätzt worden, und das mit Mitte 30. Mit subjektiv feinseligem Blick wird mir nur ein barsches "Ja?" als Begrüßug entgegen geworfen. Ich habe gelächelt und nur gesagt, dass ich einen neuen Stern für meine S-Klasse brauche... der war sofort superfreundlich, auch wenn es spätestens bei der Teilenummer klar war, dass die Kiste über 10 Jahre alt war.

Heute werde ich meistens freundlich empfangen, bei "meiner" MB-Werkstatt sowieso, aber auch anderswo. Wenn ich allerdings "nur mal gucken" will, bspw. weil es ein neues Modell gibt, dass ich chique finde, dann sage ich auch dem Verkäufer direkt, dass ich nicht kaufen will, sondern mich nur das Modell interessiert. Nach Preisen und Rabatten frage ich da natürlich nicht. Trotzdem wird meist ohne Nachfrage eine Probefahrt angeboten. Nur bei BMW bin ich noch nie von einem Verkäufer angesprochen worden... naja, einen BMW habe ich auch noch nie gekauft.

Preise schaut man doch sowieso im Netz nach. Wenn der Händler vor Ort 100 EUR teurer ist, oder 500 EUR, so muss man halt überlegen, ob einem die Nähe den Aufschlag wert ist. Für 2000 EUR Ersparnis fürs gleiche Modell würde ich aber auch quer durch die Republik fahren, um ein Auto abzuholen. Den Händler vor Ort freut es trotzdem, wenn ich zum Service und Reparaturen zu ihm komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen