Angebot zur Nachrüstung einer Webasto Thermo Top P incl. T100 HTM + Vorwahluhr
Hallo zusammen,
da ich meinen Wagen mindestens 5 Jahre behalten möchte bin am überlegen, ob ich eine Standheizung nachrüsten soll. Habe mir gestern ein Angebot für meinen A4 1.8T Baujahr 2008 machen lassen. Es lautet folgendermaßen:
- Standheizung Webasto Thermo Top P (aktuellste Version und Top OF The Line)
- Vorwahluhr
- Fernbedienung T100 HTM
- Audi spezifischer Einbausatz
- incl. Einbau in einer Boschwerkstatt mit 2jähriger Garanatie
Der Preis beträgt 1500.- Euro All inclusive. Termin erst in ca. 10 Tagen, da ausgebucht.
Wer hat aktuell umgerüstet und kann berichten? Ich weiß, vor ein paar Jahren waren die All-Inclusive Preise etwas höher, kann aber sein dass sie jetzt durch die W-Krise gesunken sind und evtl. sogar unter meinem vorliegenden Angebot liegen. Deswegen frage ich hier noch einmal nach. 😉
Danke und Gruß
Consignatia
34 Antworten
Hallo consignatia
Hat dir der Umrüster gleich den Benzintank ausgebaut,
weil du fährst ja jetzt nur mehr mit LPG!
Ob ich mich zufrieden gebe, ohne deine Fahrprotokolle,
ich glaub nicht, du weist ja, bin sehr wißbegierig! 😁
Was ist denn nächstes Jahr dran?
Ein festes Dach? 😁
Viktor
Guten Morgen Viktor,
mein Tank wird nur noch für den Betrieb der Standheizung benötigt. Da würden mir eigentlich auch 10 Liter Fassungsvermögen reichen. 🙂
Zu Deiner Frage wegen nächstes Jahr: Hardtops gibt es für Audi Cabrios leider nicht. Sonst hätte ich bereits eines. 😁
Gruß
Consignatia
"An was hast Du dabei konkret gedacht? Warmen Popo oder an den Motor?
Bei letzterem würde ich es noch verstehen, wenn es ein Diesel wäre. Die werden beispielsweise auch nach 20min. Stadtfahrt immer noch keine 90°C warm..."
Nicht bei den 6-Zylinder Dieseln. Zumindest nicht der 3,0er. Ist nach max. 10 Minuten warm. Hab ich gerade eben wieder erfreut feststellen dürfen, als ich meine Freundin zur Arbeit brachte.
@Lenzer82: Du hast einen Beitrag von C20NE-Cruiser zitiert, ohne ihn als solches zu kennzeichnen.
Anbei das Original, damit man Deinen Beitrag besser verstehen kann:
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
An was hast Du dabei konkret gedacht? Warmen Popo oder an den Motor?
Bei letzterem würde ich es noch verstehen, wenn es ein Diesel wäre. Die werden beispielsweise auch nach 20min. Stadtfahrt immer noch keine 90°C warm...
Ähnliche Themen
Für einen warmen Innenraum braucht man noch nicht einmal 70 °C!
Wenn man einen kalten Diesel startet und nur im Leerlauf laufen lässt (ich weiß, die Umwelt 😁), dann beginnt nach ca. 3 Minuten lauwarme Luft in den Innenraum zu strömen, die nach weiteren paar Minuten schön warm wird und so den Innenraum binnen max. 10 min. angenehm aufheizt, ohne dass die Wassertemperatur auch nur die 70 °C erreicht hätte.
Joker