Angebot zur Nachrüstung einer Webasto Thermo Top P incl. T100 HTM + Vorwahluhr

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

da ich meinen Wagen mindestens 5 Jahre behalten möchte bin am überlegen, ob ich eine Standheizung nachrüsten soll. Habe mir gestern ein Angebot für meinen A4 1.8T Baujahr 2008 machen lassen. Es lautet folgendermaßen:
- Standheizung Webasto Thermo Top P (aktuellste Version und Top OF The Line)
- Vorwahluhr
- Fernbedienung T100 HTM
- Audi spezifischer Einbausatz
- incl. Einbau in einer Boschwerkstatt mit 2jähriger Garanatie

Der Preis beträgt 1500.- Euro All inclusive. Termin erst in ca. 10 Tagen, da ausgebucht.

Wer hat aktuell umgerüstet und kann berichten? Ich weiß, vor ein paar Jahren waren die All-Inclusive Preise etwas höher, kann aber sein dass sie jetzt durch die W-Krise gesunken sind und evtl. sogar unter meinem vorliegenden Angebot liegen. Deswegen frage ich hier noch einmal nach. 😉

Danke und Gruß
Consignatia

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo consignatia

Was ist, kannst du deinen A4 schon wieder streicheln?

Viktor

Hi!

Wollte auch schon nachfragen. Kannst du Montag schon mit 'nem warmen Auto in den Tag starten? 😁

Schönes Wochenende
Ibi

Hallo Ibi

Vielleicht ist sie gerade beim Umrüster und holt sich ihren A4 gerade ab.

Viktor

Hallo Viktor,

komme grad aus der Werkstatt. Der Innenraum meines Cabrio ist noch zerlegt. Der Einbau hat sich verzögert, da die Gasanlage (der Verdampfer) nun einen anderen Platz finden musste, da die SHZ doch nicht im Bereich der Stoßstange untergebracht werden konnte (sollte ursprünglich dort verbaut werden). Man hat mittlerweile 12 Stunden "investiert", es kommen sicher weitere 5 Stunden dazu. Bin mal gespannt. Montag Nachmittag bekomme ich das Auto.

Vorab kann man schon sagen, dass eine Autogasanlage den Einbau einer Standheizung um einiges erschwert. Nicht nur wegen der Einbindung beider Komponente in den Wasserkreislauf sondern auch wegen des nicht vorhandenen Platzes im Motorraum und überhaupt.

Gruß
Consignatia

Hallo consignatia

Mit was bist denn jetzt mobil?
Ist klar, das der Einbau einer Warmwasser-Standheizung inkl. Gasumbau mehr Fachwissen erfordert.
Dein Umrüster wird sich deinen Cabrio ja vor dem Einbau der SH ja angesehen haben,
und hat die Platzverhältnisse auch gechekt.
Ob er da noch was verdient, ist seine Sache.
Ich glaub, du hast 330 Piepen mit ihm ausgemacht.
Hast du das schriftlich?
12 Std. Einbauzeit bis jetzt ist nicht gerade ohne!

Ich habe mir, muß so 1991-1992 gewesen sein, in meinen Jetta BJ 1979,
selber alleine an einem Samstag nachmittag, eine Wasser-SH eingebaut.
Sicher bei diesem Fahrzeug war wesentlich mehr Platz, noch war ein Verdampfer mit eingebaut.

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Ich glaub, du hast 330 Piepen mit ihm ausgemacht.
Hast du das schriftlich?

Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos. (Paul Getty)

...genau - und eine Hand wäscht die andere, wie Viktor sagt 😁

Rund um den DPF / bzw. Kat bein' Benzinern ist viel Platz hab ich gesehen - und da isses auch schön warm 😁 Wär das denn keine Position?
Joker

Wie gesagt, der Preis wurde vor dem Einbau festgelegt und nicht "je nach Aufwand" beziffert..

Ja, und der Einbau ist ja nun schon fertig. Es ist alles sauber verbaut, nur im Innenraum sind noch ein paar "Baustellen".

Nachdem der Betrieb ja auch meine Autogasanlage zu meiner vollen Zufriedenheit installiert hat, rechne ich mit keiner "Überraschung". Hat halt länger gedauert.

Hallo Salzburger Joker

Wer hat was gesagt 😕 😉 😁😁

@consignatia

Hast du wenigstens ein Foto von deinen zerlegten Audi gemacht?
Weist du eigentlich für was die 4 Ringe bei Audi sind?
Gasanlage zur vollen Zufriedenheit - Na ja, da kenn ich einen anderen Fred 😁
Wo ist denn jetzt der Verdampfer hingewandert?

Viktor

Das Handschufach ist noch ausgebaut damit der Empfänger der Fernbedienung angeschlossen und die Klimaanlage mit eingebunden werden kann. Das ist bei jedem Einbau gleich. Da muss ich nicht unbedingt Bilder von machen.

Der Verdampfer der Gasanlage wurde um ca. 20cm nach unten versetzt damit das Heizgerät Platz hat. Ist also alles fertig, lediglich die Sachen im Innenrau müssen noch angeschlossen werden.

Am Montag Abend hole ich das Auto ab.

Hallo consignatia

Wie warm war es heute im Wagen schon beim Einsteigen?

Viktor

Wieso Handschuhfach ausbauen?
Der Empfänger kommt normalerweise auf die Fahrerseite.

Hallo patru

Du weist doch, einer Frau kann man doch alles erzählen. 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo consignatia

Wie warm war es heute im Wagen schon beim Einsteigen?

Viktor

Der Betrieb springt direkt auf Autogas um, so wie ich es wollte. Konnte mich sonst, mangels Zeit in den letzen Tagen nicht viel mit dem Thema beschäftigen.

Abschließend muss ich sagen, dass das (eh schon gute) Komplettangebot vom Boschdienst immer noch 20% teurer gewesen wäre als das was ich über meinen Autogas-Umrüster bezahlt habe.

Freut mich für dich, das alles klappt. 🙂
Mach ein paar Fahrten und schreib uns dann,
wie lange du vorheizen tust,
welche Kühlwassertemp. du bei z.B 15 min., bei 30 min. du hast.
Wann schaltet die Gasanlage um, wieviel Meter bzw. Sek.

Viktor

Hallo Viktor,

ich kann jetzt schon sagen, dass ich vom ersten Meter an, auf Gas fahre. Dies bei einer Außentemperatur von 5 Grad. Vorher waren es ja knapp 2km bis zum Umschalten auf Gas, bei ähnlicher Außentemp.

Einen ersten Fehler habe ich jedoch entdeckt: meine eigene Unpünktlichkeit 😁 Fahre morgens nie pünktlich los und komme abends nie zur geplanten Zeit aus dem Büro. Somit lässt sich die SHZ schlecht programmieren. Das werde ich jedoch ab sofort üben (müssen). 😁

Seh' mir bitte nach wenn ich jetzt in der Vorweihnachtszeit keine weiteren Messfahrten machen werde. Meine Projekte für 2009 sind erledigt - mein Interesse daran hat entsprechend abgenommen. Werde jetzt eine "Kreativpause" einlegen und 2010 weitere Herausforderungen suchen.

Gruß
Consignatia

Deine Antwort
Ähnliche Themen