angebot?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

würdet ihr einen t-reg aus 2011 mit knapp 95.000 km auf der uhr kaufen?
soll knapp 34k€ kosten…
weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


was die fertigung bei den tschechen angeht,

Bratislava ist aber die Hauptstadt der Slowakei, die werden dich dort nicht freundlich empfangen, wenn du sie als Tschechen bezeichnest... :-)

MfG

Hannes

112 weitere Antworten
112 Antworten

Also wenn ich "Touareg" und "TÜV" eingebe ,bekomme ich nichts Besorgnisserregendes angezeigt.

Bei diesem Preis sollte Garantie für 2 Jahre und Wi.räder dabei sein -finde ich .

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


was die fertigung bei den tschechen angeht,

Bratislava ist aber die Hauptstadt der Slowakei, die werden dich dort nicht freundlich empfangen, wenn du sie als Tschechen bezeichnest... :-)

MfG

Hannes

asche auf mein haupt...

Zitat:

Original geschrieben von Timoab


Frag mal im ML Forum, da wird der Treg zerrissen.

und mit welchen begründungen wird er dort zerrissen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne



Zitat:

Original geschrieben von Timoab


Frag mal im ML Forum, da wird der Treg zerrissen.
und mit welchen begründungen wird er dort zerrissen?

Sagen wir aus Befangenheit?

Wenn ich im Opelforum nach einem VW frage......was meinste was da für Antworten kommen

ja, nee, is' klaa'… 😁
deshalb habe ich ja auch nach den begründungen (!) gefragt – hatte nämlich auf die schnelle nix gefunden…

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


weil, in der preisklasse bekäme ich schon einen benzedes ml – mit vergleichbarer ausstattung, aber weniger km auf der ihr…
wäre dankbar für eure gedanken…
Und was soll das heißen? Meinst, dass ein ML im Vergleich zu Touareg das bessere Auto ist? Wenn du der Meinung bist, dann solltest dir auch den ML kaufen...

MfG

Hannes

ich bin jahre lang ML gefahren und kann nur sagen, dass der ML deutlich wertstabiler ist, als ein Touareg siehe aktuell ML 350 Bluetec, als Gebrauchtwagenkäufer empfehle ich dir den Touareg V6 TDI 245 PS mit Luftferderung Baujahr 2011.

danke.
also ist das vorliegende angebot dann doch nicht so gut?

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


danke.
also ist das vorliegende angebot dann doch nicht so gut?

Den neuen Motor hast du schon mal such dir einen mit Luftferderung und 245 PS.

danke.
abgesehen davon, dass die stahlfederung keine niveau-regulierung hat – was ich doch recht befremdlich empfinde – gibt es noch andere gründe für die luftfederung?
ich frage, weil ich denke, dass das wieder etwas, was kostspielig kaputtgehen könnte…

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


danke.
abgesehen davon, dass die stahlfederung keine niveau-regulierung hat – was ich doch recht befremdlich empfinde – gibt es noch andere gründe für die luftfederung?
ich frage, weil ich denke, dass das wieder etwas, was kostspielig kaputtgehen könnte…

Durch die Luftferderung wird der Touareg zur Sänfte, ich würde keinen ohne Luftferderung kaufen, stell einfach mal ein paar Angebote rein, ich denke 30 000 € solltest du fündig werden.

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


danke.
abgesehen davon, dass die stahlfederung keine niveau-regulierung hat – was ich doch recht befremdlich empfinde – gibt es noch andere gründe für die luftfederung?
ich frage, weil ich denke, dass das wieder etwas, was kostspielig kaputtgehen könnte…

Es gibt einige zusätzliche Gründe:

Mehr Komfort, durch variable Ferderung
Wankbewegungen der Karosserie werden minimiert
Beim Bremsen taucht der Wagen vorne nicht so ein
Wenn du mal ins Gelände musst, dann kannst du entsprechend mehr Bodenfreiheit nützen, auf der Straße ebenso reduzieren, dadurch wird der Verbrauch gesenkt (dadurch haben Touaregs im Luftfederung auch eine höhere Endgeschwindigkeit)

Nach Erfahrungen mit 2 Autos und Luftfederung möchte ich die nie mehr missen.

MfG

Hannes

danke.
bin gespannt, was sich so findet…
und dankbar für weitere anregungen und eindrücke – speziell auch zu dem bereits bzw. eingangs genannten fahrzeug; morgen ist probefahrt…

Meiner hat keine Luftfederung. Bei gemäßigter Fahrweise empfinde ich keine unangenehmen Wankbewegungen. Allerdings hatte ich vorher auch mehrere Vans. Einzig auf schlechten Straßen ist das Fahrwerk etwas bockig. Niveauregulierung habe ich auch noch nicht vermisst trotz vollgepacktem Auto. Bei Hängerbetrieb ist das vermutlich etwas anderes.

Grüße
Thomas

Im Endeffekt muss man es einfach ausprobieren. Ich hatte eben schon einen allroad mit Luftfederung und bin dann einen Touareg mit Stahlfederung gefahren, aber im Vergleich war der Unterschied zum gleichen Auto mit Luftfederung für mich schon groß. Wobei ich einen T1 habe, beim T2 habe ich jetzt nicht den Vergleich getestet.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen