Angebot Ölwechsel bei ATU

Opel Omega B

Hallo zusammen.

ATU bietet aktuell Ölwechsel an. Fassöl je nach Einfüllmenge inkl. Filter u. Arbeit.
(Ja, ich weiß. Ich halte auch nicht viel von ATU. Ist normalerweise ne Apotheke. Aber Angebote sind manchmal echt günstig. Und beim ÖW kann man ja nicht viel falsch machen.)

Der Preis gilt unabhängig von der Einfüllmenge nach Herstellerangabe. Es stehen 3 Ölsorten zur Wahl:
ATU 10W-40 24,90 €
ATU 5W-40 44,90 €
Castrol Longlife 5W-30 69,90 €

Das Angebot ist gültig bis 25.04.2015

Für 24,90 € kann man´s nicht selber machen. Und in die 6zyl. geht ja auch ne Menge rein.

Beste Antwort im Thema

Hi, vertraust du auch was sie dir einfüllen???
Hatte auch mal dieses Angebot angenommen und sah die 3-4 200 Liter Fässer ohne Angabe.Habe das beste gekauft, aber was wurde nun eingefüllt.
? Ich traue diesem nicht mehr(schon lange) und mache alles selbst . Mobil 1 0W40 der 5 Liter Trog für ca. 37€ + Filter ca. 7-9€.

41 weitere Antworten
41 Antworten

diese Kette fällt und steht immer mit den Mechanikern,die dort Arbeiten !
da gibt es viele Sicherheitsrelevante Teil die plötzlich defekt sind und wo der
Kunde nicht weiter fahren darf ,
steht in keinem Gesetz-Stillegen darf nur der HU-Prüfer oder Polizei !
ein Sicherheitsrelevanter Mangel ist da auch ein Scheibenwischerblatt !!!
alles schon selber auf Rechungen von dort gesehen !

mfg

Als ich das letzte mal da war, wollten sie mir etwas von defekte Spurstange erzählen. Eine andere Werkstatt hat es geprüft und geschrieben, dass er vollkommen in Ordnung sei. Bin gespannt was die am Montag finden.

Ciao

Bei mir haben die mal die Bremsflüssigkeit bemängelt. Dumm nur das die selber die 3 Monate vorher gewechselt haben. Die war zwar noch super aber ich hab mich daneben gestellt als sie auf Garantie gewechselt wurde...

Ich lass meist die HU bei denen machen. Zum einen ist der Prüfer der dort immer auftaucht ganz i.O. Zum anderen kann Kleinkram gleich erledigt werden... Ansich ist ATU in Gotha ganz ok... Das Material ist halt nicht so toll und zu teuer.... Die Mechaniker sind aber ansich gut....

Zitat:

@holzma007 schrieb am 8. April 2015 um 22:06:35 Uhr:


Hi, vertraust du auch was sie dir einfüllen???
Hatte auch mal dieses Angebot angenommen und sah die 3-4 200 Liter Fässer ohne Angabe.Habe das beste gekauft, aber was wurde nun eingefüllt.
? Ich traue diesem nicht mehr(schon lange) und mache alles selbst . Mobil 1 0W40 der 5 Liter Trog für ca. 37€ + Filter ca. 7-9€.

Entschuldigung, dass ich mich da vielleicht etwas rülpelhaft einmische, aber wisst Ihr woher Euer Markenöl kommt?

Ich bin LKW-Fahrer und lade auch Öle. Ihr würdet Euch wundern, wie viele Markenöle direkt am Abfüllort auch in einfachen 5L-Kanistern für z.B. 12,-€ (10W40) verkauft werden.

Ich habe mich mal mit dem Personal unterhalten und die haben mir meine Vermutung bestätigt, dass es das gleiche Öl ist.
Lediglich auf die Freigabe sollte man achten.

Ähnliche Themen

Hi, aber das stimmt so gar nicht das es das gleiche Öl ist.Auf die Zutaten kommt es doch an, ist doch wie beim Benzin da bekommen die freien tanken das gleiche wie die Grossen halt aber mit weniger additiven. Habe früher auch bei Fuchs Petrolub und Aral geladen, aber keiner wusste oder durfte dazu etwas sagen ist halt wie in jeder Firma Betriebsgeheimnis und wenn du dieses bricht dann kann sich jeder denken was passiert wenn man plaudert.

Es gibt ja viele wilde Geschichten rund um A.. , wahrscheinlich
einiges auch nicht ganz unbegründet.
Mich würde aber mal interessieren, wie die Erfahrungen sind
mit den Füllmengen? Ein Kollege sagte mal, dass die nur bis
MIN. oder kurz drüber auffüllen( Kostenersparnis)?

Ölwechsel mach aber eh ich immer selber!

Ich muss mich hier mal als absoluter Mr.Wash/McOil-Fan outen.
Fahre immer in München zu McOil. 5W40 Shell HX7 für nen Fuffi ist einfach top und es ist in 10 Min. Erledigt.
ATU ist für mich der letzte Notnagel....beim Reifenkauf im Januar rief mich der nette Mechaniker an und teilte mri mit, dass meine Bremsflüssigkeit ja soooooo alt sei (schon komisch....Serviceheft hatten die keines) und ich die doch unbedingt um Sparpreis von 89€ wechseln lassen solle. ABGELEHNT!
Und im nächsten ATU Flyer war dann BFL-Wechsel für 29€.....bin doch nicht vom wilden Affen gebissen 😁

Dem Verein traue ich nur soweit ich den Mechanikern auf die Griffel schauen kann....und Eigenmarkenöl von ATU sieht mich von hinten....dem muss man nämlich leider unterstellen, dass es genauso top ist wie deren Teile aus den noblen weissen Schachteln.

Ölwechsel selbst machen nur im Rahmen anderer Reparaturen....ist einfach nur ne riesige Sauerei und spart genau garnichts.
Shell 5W40 im Angebot 35€/5L
Ölfilter 5-7€
Ölfleckentferner, Handwaschpaste, Lappen, Bremsenreiniger, Pflaster anteilig 5€
Fahrt zur Altölentsorgung 3€

Nene ohne mich....obwohl....rosis LKW-Öl will ich mal testen falls die Omme wieder dem Ölsuff verfallen sollte 😁

Hi, komische Aufstellung der kosten.Entweder man kann es selbst machen und nicht mosern oder sein lassen.Aber alle dem ich schrieb ja 0W40 Mobil 1 für 5 Liter a. 37€ + filter.Arbeitszeit mit Plane unterm Omni und dem blöden Patronenfilter ca.30 Minuten und ich weis was drinne ist.

@ Zenobia + Manya: der Preis gilt unabhängig von der Ölmenge. Die 5,75 bzw. 6,5l unserer 6zyl. sind so Mittellmaß, da geht in anderen Motoren mehr rein.

@ Rosi: ja logisch, ist bei allen Kettenläden so. Auch beim Bäcker oder bei Saturn. Wenn Du an einen Mitarbeiter gerätst der keine Ahnung hat wirst Du schlecht bedient.

@ Amateur, Manya + Mozartschwarz: ja habe ich auch schon gehört dass das bei ATU gang und gäbe sei. Dazu sind solche Lockangebote ja da, die Leute erst mal in die Werke zu locken. Aber es ist doch immer noch die eigene Entscheidung ob man ja oder nein dazu sagt.

@ Rasender Roland: Einfüllmenge nach Herstellerangabe.

Die ganzen Eigenmarken, ob Öl, Lebensmittel, Klopapier oder sonstwas, werden doch alle von großen Herstellern hergestellt. Die Qualität ist dieselbe. Das ist bei den Eigenmarken der Supermarktketten und Discounter doch genauso. Die Gut & Günstig Taschentücher von Edeka z. B. sind original Tempo. Nur deutlich günstiger.

Ich habe heute einen Termin gemacht. 10W-40 + Filter für 24,90 €. Bei meinem Schrauber kostet das das Dreifache. Ebenfalls Fassöl 10W-40, nur von LM.

Der Foh lockt die Kunden ja auch mit günstigen Durchsichten etc. nur ist er halt ehrlich :-).

Der FOH hat natürlich den Vorteil das alle Arbeitsabläufe passen (sollten) und sämtliches Spezialwerkzeug vorhanden ist. Wenn man sich einmal die Zeit nimmt zu schauen wie die Freien arbeiten, sofern sie einen rein lassen ... oh, da ist ein Plasteclips weg gebrochen, warte mal, Spaxschraube ...

Hallo,

nö selbst der FOH hat nicht alle Werkzeug, aber die gebräuchlichsten :-).

Hallo,

hab vor einem Jahr den Ölwechsel bei meinem Omega A 24V bei ATU machen lassen. Damals hatten die ein Sonderangebot (so dachte ich erst anfangs - ist aber scheinbar ein Dauerangebot). Bin also hingegangen und hab nach einem Termin gefragt. Die erste Reaktion war, ob mein Auto das Öl überhaupt verträgt. Die wollten ein teueres verkaufen. Blöd nur, das genau das genannte in der Betriebsanleitung stand. Er hat in seinem Rechner gesucht und kam dann zum Entschluß, dass es keinen Sinn macht, den Preis nach oben zu treiben.
Beim vereinbarten Termin hab ich gleich mal deutlich zu erkennen gegeben, dass ich nicht von meinem Oldi weggehe. War beim Ölwechsel dabei und hab darauf bestanden, dass das Öl unten ablaufen kann. Scheinbar wollen die lieber das Öl absaugen. Das Angebot war für 4,5 oder 5 Liter öl. Hab auch nur das auffüllen lassen. Den Rest hab ich dann zuhause nachgefüllt.
Der ausführende Mechaniker hat erstmal meinen Wagen bestaunt. Er ist selbst Omegadriver. Ein bisschen Fachsimpeln war die Folge. Das hat für mich den Aufenthalt dann etwas angenehmer gestaltet.
Konnte mich nicht beschweren.
VG

In Oberhausen ATU bei Hagebau, da ist ein ehemaliger Opel Meister aus Bochum nun Werkstattleiter.
Kann nicht sagen, das er schlechte Arbeit macht. Also, es kommt immer darauf an, wer das Auto in die Finger bekommt. Daher bin ich bei jeder Reparatur dabei. 😁😁😁😁

Gruss
Haibarbeauto

Auch ich bin Kunde von ATU Oberhausen und kann mich über die Werkstattleistung nicht beschweren. Habe dort zwei Meister meines Vertrauens (einer ist mein Nachbar).
Allerdings ist mir der (überhebliche) Fillialleiter ein Dorn im Auge und Portemonnaie.
Aber dafür kann ja die Werkstattcrew nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen