Angebot F10 535i vom BMW Händler i.O.?
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob ihr meint das dieses Angebot, rein von den Daten her vernünftigt klingt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gibt es bei den 2013er (erstes FL Jahr) etwas besonderes am F10 zu beachten? I.d.R. doch eher ausgereifter, vor allem Motortechnisch, also der N55 oder? (habe nun hier schon öfters über etwas veränderte Pleullager und weitere Teile am und im Motor gelesen)
Evtl xDrive anfällig?
Danke und LG an alle
Beste Antwort im Thema
Den Verkaufswert deutlich steigern würde das M-Paket, ohne käme nie in Frage für mich, schon gar nicht mit billig Nachrüstungen von Ebay.
Wie sich das mit dem Verkaufswert entwickelt, hängt wohl maßgeblich von der Politik in dieser linken Umweltdiktatur hier ab.
Nächstes Jahr sollen wohl die Spritpreise um 15C pro Liter angehoben werden, wenn dann noch die CO2 Steuer hinlangt ist wohl essig mit diesen Kisten für die meisten hier.
Naja, wenigstens im Ausland freut man sich schon auf neuwertige Autos zum Spotpreis von den dummen Deutschen.
Ansonsten geiles Auto, vom Fahrgefühl absolut geil, dass kann nur BMW. Und sparsam für die gebotenen Leistung ist der 35i meiner Ansicht nach auch noch.
Mein VFL ist noch Euro 5, mal schaun was da kommt.
99 Antworten
Die beste Versicherung ist die, die man nicht braucht. Ich habe die Euro Plus auf 3 Jahre hochgeschraubt, mehr geht nicht. Das traut Daimler seinen Auto deutlich mehr zu, Junge Sterne geht bis 200000 km oder 10 Jahre. Gibt einem auch zu denken, was das Vertrauen in das eigene Produkt angeht.
Zitat:
@columbus34 schrieb am 15. November 2019 um 22:20:09 Uhr:
@60_pmWenn das dein Traum Wagen ist dann holen fertig, immer an die Wartungen und Pflege denken dann läuft das Ding.Man kann nie vorher sehen was im Motor,Getriebe,VtG drin steckt .
So war damals meine Entscheidung ,zusätzlich habe ich mich mit 2 Jahren Europlus abgesichert , wo ich heute sagen muss: weggeschmissenes Geld aber man weiss nie.
und warum fährt man dann nicht unter Sternen 😕
ich fahre mein KFZ aus "Freude am Fahren", nicht aus Freude an der Versicherung...😎
1 x Daimler und nie wieder, musste mal sein nach 20 jahren BMW, 1 x muss man/n sich den Benz antun. Bin aber reumütig zurückgekehrt zu BMW. Habe es nicht bereut bisher, das Fahrgefühl kann nur BMW. Gerade hatte ne Bekannte mit einem C220D, W 204 einen Motorschaden und muss trotz junger Sterne 4 Mille dazubezahlen, hatte etwas über 100k km runter . BMW gleicht halt viel durch seine Kulanz aus im Fall der Fälle.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 17. November 2019 um 20:00:23 Uhr:
und warum fährt man dann nicht unter Sternen 😕ich fahre mein KFZ aus "Freude am Fahren", nicht aus Freude an der Versicherung...😎
Auch so ein kurierter Fremdgänger... kann ich absolut nachvollziehen... geschäftlich früher auch Opfer diverser C und E Klassen... Cheffe weiß, das er mir damit besser nicht mehr kommt... 😁 der fährt mittlerweile selber den blau-weissen Propeller... weil: " Freude am Fahren"!
Ähnliche Themen
Ich habe einen alten 300SL R129 in der Garage stehen. Das war noch echtes Daimlerfeeleing und auch solide. Aus einer Tür von dem Wägelchen wird heute ein ganzer Kleinwagen gestanzt. Ist aber nur ein Hobbyauto für warme Tage und kleine Tour durchs Gebirge, da macht er auch richtig Spaß. Sonst natürlich blau- weiß!! Ende off Topic
Nochmal ne Frage an euch bzgl xDrive: Gibt/könnte/würde es Probleme mit dem xDrive geben wenn man dort mit Spurverbreiterung, breiteren Reifenmaßen, niedrigerer ET versucht das Fahrzeug etwas zu verändern? Die Frage stelle ich mir nur falls ich auf die Idee kommen würde irgendwann mal was verändern zu wollen. Habe das Fahrzeug übrigens gekauft und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung.
Wer meinen anderen Thread im September verfolgt hat, weiß das ich in der Zeit schon mal einen 535i F10 gekauft habe, allerdings mit 175.000km, aus 2010 und von Privat. Unrunder Motorlauf und teils starkes sägen fing nach paar Tagen schon an, habe den Wagen dann ganz schnell wieder an einen Händler mit blauem Auge (kein großer Verlust, hatte ihn sehr günstig eingekauft) wieder verkauft..
Damit hast Du Dir die Frage bereits beantwortet... alles kann, nix muss...
Ich würde bzgl. X-Drive alles auf Werkszustand belassen, incl. Sternmarkierung der Pneu...
Okay, möchte da auch absolut keine Risiken eingehen! Danke vielmals für alle Infos.. wenn ich dann Mitte/Ende dieser Woche abholen kann werden bestimmt noch 2-3 Fragen auftauchen 🙂
Bezüglich x-Drive: achte tunlichst auf deine Profiltiefen, Luftfülldrücke und Reifen mit Sternmarkierung.
So Spielereien wie Spurverbreiterung lieber sein lassen
Bei X-Drive kommt es auf den Abrollumfang der Reifen an!
Stimmt dieser nicht, da falsche Luftdrücke, Mischbereifung, unterschiedliches Profil oder große Fertigungstoleranzen von bestimmten Reifen kann es vorkommen, dass das xDrive permanent arbeitet. Für diese art von Arbeit ist das x-Drive nicht ausgelegt und kann kaputt gehen.
Von daher eher keine Mischbereifung ( vorne 245 hinten 275) und wie schon geschrieben Luftdruck kontriollieren und auf gleichmäßige Profile achten.
Was die Sternmarkierung angeht besagt diese nur, dass diese Reifen durch ein BMW Audit für geeignet gelten. Es gibt Reifen die Basieren auf den "Stern-markeirten-Reifen", welche verbessert wurden aber nicht von BMW auditiert wurden und somit keinen Stern haben aber mit allergrößter Wahrscheinlichkeit mindesten genauso geeignet sind!
Eine Spurverbreiterung hat keinen Einfluss auf den Abrollumfang und ist somit unbedenklich.
Der Richtigkeit halber sei gesagt, dass es diverse Leute gibt, die auch Mischbereifung fahren und keinen Verteilergetriebeschaden haben.
MfG
Stani
Hab ehrlich gesagt noch garnicht auf die Reifen geschaut und hätte das mit der „keine Mischbereifung“ jetzt so garnicht auf dem Zettel gehabt. Meine letzten BMW‘s haben allesamt Mischbereifung gehabt, aber gut, stört mich jetzt nicht extrem!
@Pinkmoon doch gibt es..
Runflat muss nicht zwingend sein beim xDrive oder? Die Verkäufertante faselte irgendeinen komischen Krams von „Runflat müssen alle F10 haben“.. das es für Hecktriebler auf jedenfall NICHT gilt ist mir klar. Denn wenn das beim xDrive nicht aus irgendwelchen Gründen vorgeschrieben ist, werden die beim nächsten Tausch direkt durch NON RFT Reifen gewechselt!
Mischbereifung gibt es aber der trend der Aussagen lt. Motor Talk ist Mischbereifung vermeiden, da Abrollumfänge unterschiedlich. Unterschiedliche Abrollumfänge nicht gut für das VTG......
Habe selbst x-Drive und eine Spurverbreiterung drauf und keine Stern-Sommerreifen. Aber ich achte auf den Luftdruck, das Profil und meine Sommerräder sind bewusst keine Mischbereifung geworden.
Leute. Zum Thema VTG und Reifen mit Sternmarkierung kann ich euch nur folgendes sagen:
Habt ihr ein VTG-Problem und fahrt nach BMW, dieser stellt fest das ihr Reifen ohne Sternmarkierung fahrt wird das Problem meistens und in erster Linie auf die Reifen geschoben. Dann kann man Glück oder Pech haben was die weitere Fehlersuche bzw. Kostenübernahme angeht.
Hatte 2 Fahrzeuge mit Allrad (F07 & F15) und habe mich diesbezüglich auch reichlich informiert
(Wobei der F15 das 45er VTG hat, also das große wo es weniger Probleme gibt, hingegen der F10 das kleinere 35er hat)