Angebot Caddy kaufen?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

wir haben einen Caddy von einen Händler angeboten bekommen:

Caddy Life 2.0 TDI 75 kW mit zusätzlicher Sonderausstattung, Navi, Kamera,
Diesel
14.700 KM
EZ 07/2023

Für 26.500 €

Aber jetzt erst der erste Service nach EZ und er kommt aus gewerblichen Leasing.

Würdet ihr so eine. Caddy nehmen?

Wird beim gewerblichen Leasing nicht so auf das Fahrzeug aufgepasst? Ist er überhaupt korrekt eingefahren worden etc ?

12 Antworten

Bzgl. gewerblichem Leasing würde ich mir keine Sorgen machen - meiner war auch Leasingrückläufer und wurde super behandelt. Klar, kann man nicht pauschal sagen, aber meine Erfahrung mit Leasingrückläufern sind sehr positiv, da diese Fahrzeuge immer super gewartet wurden.

Der Preis ist angemessen denke ich für ein zwei Jahre altes Fahrzeug und der Laufleistung (ohne den genauen Zustand zu kennen).

Ja.

Vielen Dank .

Und wegen dem ersten Service erst so spät ?

Der erste Service ist nicht früher fällig. Wenn das Fahrzeug einen flexiblen Ölservice hat ist der erst nach 30.000 km oder zwei Jahren fällig - also genau jetzt. Genauso wie die Inspektion - also alles gut bzw. normal.

Bei der Laufleistung würde ich mir nur die Bremsen genau ansehen - wenn die rostig sind soll der Händler die unbedingt vor Kauf wechseln. Das kostet bei VW nämlich gut 1700€ für vorne und hinten.

Ähnliche Themen

Danke euch

Warum können die Bremsen da rostig sein bei der Laufleistung?

Zitat:
@Jonas_89 schrieb am 24. Mai 2025 um 15:40:52 Uhr:
Danke euch
Warum können die Bremsen da rostig sein bei der Laufleistung?

Hat nichts mit Laufleistung zu tun.

Korrosion/ Kontaktkorrosion ist eine Krankheit hinten beim Caddy.

Liegt am Material....oft ist dann das ausgetauschte vom Teilehändler besser.

Beim 23er BJ hat man den Vorteil das man mit VCDS noch überall hin kommen sollte. Sprich die "kostbare" Fehlersuche kann man gut einschränken. Vcds haben auch freie Werkstätten.

Aber das kommt darauf an wie viel man selbst machen möchte und kann ( darf - sich zutraut ).

Bei einem neuen ist mann im Konfigurator sehr schnell oberhalb 50k.

Gruß Uwe

echt jetzt?

Da ist noch das erste Öl drinnen?

Bei uns wurde Öl und Filter beim 4Wochen check bei 1 500km auf Empfehlung getauscht, natürlich auf eigene Kosten. Und danach jährlich.

lg

M.

Zitat:@Manfred_K schrieb am 24. Mai 2025 um 20:40:36 Uhr:

echt jetzt?Da ist noch das erste Öl drinnen?Bei uns wurde Öl und Filter beim 4Wochen check bei 1 500km auf Empfehlung getauscht, natürlich auf eigene Kosten. Und danach jährlich.lgM.

Wechselintervall ist beim Caddy 5 zwei Jahre oder 30.000km. Über einen Wechsel 1x Pro Jahr oder 15.000km freut sich der Motor natürlich (mache ich auch so), ist aber nicht die Vorgabe.

Zitat:@Subraid schrieb am 25. Mai 2025 um 09:51:13 Uhr:

Zitat:@Manfred_K schrieb am 24. Mai 2025 um 20:40:36 Uhr:Wechselintervall ist beim Caddy 5 zwei Jahre oder 30.000km. Über einen Wechsel 1x Pro Jahr oder 15.000km freut sich der Motor natürlich (mache ich auch so), ist aber nicht die Vorgabe.

Die Vorgaben müssen auch nur solange halten, bis die Garantie rum ist. 30.000 km mit 0W 20 ist eigentlich ein Garant für ein kurzes Motorenleben.

Hallo,

das heißt an diesem hätten wir nicht so lange Freude ?

Völliger Quatsch. Beim Thema Ölwechsel scheiden sich die Geister.

Fakt ist: Kürzere Ölwechselintervalle sind besser für den Motor.

Aber: Auch Longlife-Intervalle schaden nicht zangsläufig. Auch hier gibt es Fahrzeuge die mehrere 100.000 km ohne Probleme und Schäden laufen.

Du kannst den Caddy problemlos kaufen - und bei Bedarf den Ölwechselintervall auf einen festen umstellen lassen. Abgesehen davon ist nicht das Öl das Problem sondern die KM-Laufleistung. Aber auch da macht es einen Unterschied: Wenn die 30.000 km Langstrecke gefahren werden ist das deutlich weniger schädlich, als wenn du Kurzstrecke mit dem gleichen Öl für 30.000 km fährst.

Also mach dir keine Gedanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen