Angebot C200K ok?
Hallo Gemeinde!
Ich spiele mit dem Gedanken meinen jetzigen A3 1.8T zu verkaufen und mir eine C-Klasse zu kaufen. Da ja die W204 Reihe in den Startlöchern steht, sind die Preise derzeit angemessen. Ich hätte folgendes Angebot einer Mercedes Niederlassung:
C200K, 08/05, 7400km, Jahreswagen, Obsidianschwarz metallic,
Avantgarde
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Batterie m. größerer Kapazität
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Bremsassistent (BAS)Bremsassistent (BAS)
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe mechanisch 6 Gang
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Kopfstützen im Fond abklappbar
Leichtmetallräder 5-Speichen-Design 17 Zoll
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
MultifunktionslenkradMultifunktionslenkrad
Parktronic-System (PTS)Parktronic-System (PTS)
Radio Audio 20
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Sonnenblenden m. beleucht. Spiegel
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze vorn
Tempomat inkl.var.Geschwindigk.begr. SPEEDTRONIC
Windowbag über alle drei Sitzreihen
Bereits verhandelt, könnte ich das Auto für 25.500 mitnehmen.
Wie findet ihr das Angebot? Mit dem Sportpaket siehts richtig schick aus ;-)
Bitte um Meinungen und weiterhin FROHÈ WEIHNACHTEN!
Gruß
CoZmiC
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Einen Kopfhörer für das Telefon anschließen - sonst nicht (kein Witz).
das ist ja hervorragend! da mußte wohl ein entwicklungsingenieur früher weg um noch leergut wegzubringen...
Kann vielleicht noch jemand was zum "Sound" in einer C-Klasse sagen. Wie ist denn das optionale "Soundsystem"? Kann man das nachträglich einbauen lassen?
Wie schwer ist es da was gescheites reinzubauen?
Noch zum 230er: hat jemand 200 und 230 schon gefahren und kann eine Empfehlung geben?
MfG
Cozmic
Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
Wie ist denn das optionale "Soundsystem"? Kann man das nachträglich einbauen lassen?
Wie schwer ist es da was gescheites reinzubauen?
Meines Wissens nach ist das zumindest nicht vorgesehen ("Machen kann man alles" 😉 ) - und IMHO ist es auch nicht sinnvoll.
Hauptvorteil des optionalen Soundsystems ist, dass es mitgeliefert wird (du also nicht das halbe Auto zerlegen lassen musst, mit dem Risiko, dass nachher einiges klappert) - und dann ist auch das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen OK.
Zum Nachrüsten gibt es bessere und (inkl. Arbeitszeit) preisgünstigere Systeme.
Hat das Sondermodell "Sport Edition" eigentlich auch ein Sportfahrwerk drin oder ist das dann nach wie vor ein extra?
Beim Sportpaket ist ja eins drin. Hat schon jemand beide gefahren?
Gruß
Cozmic
Ähnliche Themen
ich habe einen sportedition und der hat kein sportfahrwerk. nun bin ich in einem dilemma denn der wagen sieht, so wie er ist, sehr gut aus aber 30 mm tiefer wäre bestimmt nicht verkehrt.
auf der anderen seite empfinde ich das fahrwerk, so wie es ist mit den 17"ern, als nahezu perfekt. sehr stabil, kurvenfest und gleichzeitig noch komfortabel.
ich hätte es also gern etwas tiefer aber eben nicht härter. ist sowas überhaupt machbar?
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
ich hätte es also gern etwas tiefer aber eben nicht härter. ist sowas überhaupt machbar?
Sagen wir mal so: Eine geringfügige Tieferlegung (beim Original-Sportfahrwerk sind's, glaube ich, 15 mm) wirst du wenig spüren … und wenig sehen.
Bei einer "echt sportlichen" Tieferlegung wird dann halt "kaum noch gefedert".
Ich fürchte, an den Regeln der Physik führt (noch) kein Weg vorbei.
Aber denk dran: Du hast dir u.a. deshalb einen Mercedes gekauft, weil du ein komfortables Fahrzeug willst - und das hast du. Hoppelhasen gibt's anderswo serienmäßig 😉 , und da passt dann auch alles zusammen.
Wie heißt es doch schon so schön bei den Beatles: "Whisper words of wisdom - let it be." 🙂