Angebot, bitte um Beratung
Hallo alle miteinander,
ich muss nochmal nerven und würde euch gern um eure Meinung zu diesem Angebot bitten.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten und haben uns schon ziemlich für den Insignia entschieden. Vorgaben sind: der große Diesel, mind. Fahrersitz AGR (Beifahrer wär sehr schön, ist aber zwingender Grund gegen den Kauf), Sitzheizung und Xenon.
Das Verlinkte Fahrzeug erfüllt also alle unsere Kriterien. Leider hat das Auto hinten eine leichte Delle im Kofferraumdeckel und einen leichten Knick in der Hinteren Stoßstange. Haltet Ihr unter diesen Umständen den, wie ich finde ganz guten Preis für gerechtfertigt?
Vielen vielen Dank nochmal
Schöne Grüße
Felix
Achja, das "pannacotta" oppagold find ich ziemlich cool ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Sorry, aber das ist jetzt echt nur "BlaBla"....Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Genau und dann sitzt Du gerade, und die Heckklappe geht wieder hoch, weil die Heckklappe einen Widerstand beim Schließvorgang verspürt hat 😁
Und während Du dann wieder aussteigen musst, bin ich schon weggefahren 😉
Außerdem sollte man sich beim Schließvorgang auch nicht nur auf die Technik verlassen. Es könnte ja auch ein Kind das gerade zufällig vorbei läuft, seine Patscher dazwischen bekommen...
Und ob ich jetzt mit der Hand oben in der Heckklappe auf den Taster drücke, oder ich sie gleich mit der Hand einfach zuziehe. Es läuft im Grunde immer auf das gleiche hinaus... Nur weiß ich, wenn ich sie manuell geschlossen habe, dann ist die auch wirklich zu.
Sei glücklich mit Deiner manuellen Heckklappe und gut ist.
Für mich klingt Deine Argumentation eher nach "Neid der Besitzlosen"
31 Antworten
Es ist nicht der "große Diesel", der hätte 195PS.
Zum Preis kann ich Dich nicht beraten.
EDIT: ein AGR-Sitz ist auch nicht erwähnt (ob der notwendig ist?)
Hi!
Zuerst einmal: Der Anbieter gehört zu Sixt, der Wagen ist also vermutlich ein ehemaliger Mietwagen. Mich stört das aber nicht, weil die Wagen ja noch fast neu sind. Meiner ist von Europcar ;-)
Habe auf der Suche nach fast dem gleichen Wagen auch mit diesem Anbieter Kontakt gehabt. Auch meine erste Wahl hatte einen kleinen Unfallschaden, weshalb ich Abstand nahm.
18.990 EUR ist nach meiner Beobachtung ein ziemlich üblicher Preis. Meiner mit quasi gleicher Konfiguration - aber mit Automatik - hat incl. einem Jahr Cargarantie 20.613 EUR gekostet.
Willst Du denn den Schaden reparieren lassen? Auch wenn nicht, sähe meine Kalkulation wie folgt aus: 19.500 EUR für ein unfallfreies Auto dieser Konfiguration abzüglich der Aufwendungen für die Reparatur = Kaufpreis. Denn wenn Du ihn mal weiter verkaufst, wirst Du ja auch weniger erlösen, wenn der Schaden nicht behoben ist.
Eines zum Schluss: Ich bin nach fast 4 Jahren von VW Tiguan auf Insignia umgestiegen. Er ist mein erster Opel, und ich bin begeistert. Super Sitze (mein Fahrersitz ist ein Sportsitz), tolle Verarbeitung, geniales Fahrwerk und - auch wenn immer wieder von der Presse etwas anderes behauptet wird - ein toller Motor. Mein Verbrauch nach 1500 km: 5,6 bis 5,8 Liter auf 100 km, und das mit Automatik. Das Auto wird Dir gefallen!
Viel Glück bei der Suche nach dem passenden Insi!
Grüße
Thomas
Hi,
ich finde den Preis okay,
sind auch definitiv AGR-Sitze.
Man muss natürlich damit klarkommen, dass schon einige darauf rumgeritten sind. In der Regel wird da nicht sonderlich Rücksicht genommen.
Den Heckschaden (ich erkenne keinen) muss man halt genau begutachten. Vorallem - willst Du den instandsetzen ? Dann kann´s bei der Heckklappe teuer werden.
Ansonsten macht das Angebot einen guten Eindruck.
Viel Glück noch !
Grüße
Checkup
Also ich finde auch dass der Preis angemessen ist. Nebenbei hat das Fahrzeug eine elektrisch/hydraulische Betätigung für die Heckklappe. Ist ein Gedicht, ich möchte dies auf keinen Fall mehr vermissen. Was nicht ganz genau hervorgeht ist, ob es eine Navi 800 oder 900 ist, oder ich habe es übersehen. Der Schaden scheint fast nicht zu sehen zu sein, ich habe mich schwer getan überhaupt auf dem Foto was zu erkennen.
Ähnliche Themen
Hallo ! Weiß gar nicht, was an der elektrischen Heckklappe so toll sein soll 😕
Also ich finde die a.) Viel zu langsam. Und b.) Auch irgendwie völlig überflüssig.
In der Zeit, die die elektrische Heckklappe immer zum schließen braucht. Saß ich bei meinem ST ohne diesen Schnickschnack schon im Auto, habe mich angeschnallt und mein Auto war auch schon gestartet.
Mein Kollege hatte bei seinem ST auch die elektrische Klappe geordert. Und er war nach einiger Zeit doch etwas neidisch auf meinen ST ohne die elektrische Klappe.
Ich brauchte nur den Taster drücken, leicht an der Klappe ziehen, und den Rest erledigten immer die guten Stempel. Zum Schluss dann die Klappe leicht fallen lassen, und Ende im Gelände.
Und das WICHTIGSTE überhaupt. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen...😉
Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Virginizer
Nebenbei hat das Fahrzeug eine elektrisch/hydraulische Betätigung für die Heckklappe. Ist ein Gedicht, ich möchte dies auf keinen Fall mehr vermissen.
Ich wage mal zu behaupten, dass der Schaden nicht vorhanden wäre, wenn er mit manueller Heckklappe ausgestattet wäre 😉
Kenne aus meinem Bekanntenkreis solche Fälle. Da war der Schaden aber größer.
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Hallo ! Weiß gar nicht, was an der elektrischen Heckklappe so toll sein soll 😕Also ich finde die a.) Viel zu langsam. Und b.) Auch irgendwie völlig überflüssig.
In der Zeit, die die elektrische Heckklappe immer zum schließen braucht. Saß ich bei meinem ST ohne diesen Schnickschnack schon im Auto, habe mich angeschnallt und mein Auto war auch schon gestartet.
Mein Kollege hatte bei seinem ST auch die elektrische Klappe geordert. Und er war nach einiger Zeit doch etwas neidisch auf meinen ST ohne die elektrische Klappe.
Ich brauchte nur den Taster drücken, leicht an der Klappe ziehen, und den Rest erledigten immer die guten Stempel. Zum Schluss dann die Klappe leicht fallen lassen, und Ende im Gelände.
Und das WICHTIGSTE überhaupt. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen...😉
Gruß, Stefan
LOL
In der Zeit in der Du die HK erst zumachst, sitze ich schon angeschnallt im Auto.
Ich brauche NUR den Taster drücken und dann NICHTS mehr.
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
LOL
In der Zeit in der Du die HK erst zumachst, sitze ich schon angeschnallt im Auto.
Ich brauche NUR den Taster drücken und dann NICHTS mehr.
Genau und dann sitzt Du gerade, und die Heckklappe geht wieder hoch, weil die Heckklappe einen Widerstand beim Schließvorgang verspürt hat 😁
Und während Du dann wieder aussteigen musst, bin ich schon weggefahren 😉
Außerdem musst Du doch wohl warten bis die Heckklappe wirklich zu ist, bevor Du losfahren kannst. Und hast Du schon mal die Zeit vom Schließvorgang gestoppt ?
Außerdem sollte man sich beim Schließvorgang auch nicht nur auf die Technik verlassen. Es könnte ja auch ein Kind das gerade zufällig vorbei läuft, seine Patscher dazwischen bekommen...
Und ob ich jetzt mit der Hand oben in der Heckklappe auf den Taster drücke, oder ich sie gleich mit der Hand einfach zuziehe. Es läuft im Grunde immer auf das gleiche hinaus... Nur weiß ich gleich, wenn ich sie manuell geschlossen habe, dann ist die auch wirklich zu.
Zwei Dinge erschienen mir anfänglich völlig überflüssig: Die elektrische Heckklappe und das heizbare Lenkrad.
Nach noch nicht einmal einer Woche habe ich mich revidiert: Beim Einkaufen auf dem Weg zum Auto schnell auf die Fernbedienung gedrückt, Auto beladen, Knopf gedrückt, einsteigen und los. Keine schmutzigen Hände mehr, alles top. Ich schaffe es übrigens nicht schneller ins Auto als die Klappe zu ist ;-)
Das heizbare Lenkrad ist gerade jetzt phantastisch. Ruckzuck warm und angenehm in der Hand!
Ja sorry, bin halt ein Warmduscher und vermisse deshalb auch die Standheizung. Aber man kann halt nicht alles haben.
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Sorry, aber das ist jetzt echt nur "BlaBla"....Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Genau und dann sitzt Du gerade, und die Heckklappe geht wieder hoch, weil die Heckklappe einen Widerstand beim Schließvorgang verspürt hat 😁
Und während Du dann wieder aussteigen musst, bin ich schon weggefahren 😉
Außerdem sollte man sich beim Schließvorgang auch nicht nur auf die Technik verlassen. Es könnte ja auch ein Kind das gerade zufällig vorbei läuft, seine Patscher dazwischen bekommen...
Und ob ich jetzt mit der Hand oben in der Heckklappe auf den Taster drücke, oder ich sie gleich mit der Hand einfach zuziehe. Es läuft im Grunde immer auf das gleiche hinaus... Nur weiß ich, wenn ich sie manuell geschlossen habe, dann ist die auch wirklich zu.
Sei glücklich mit Deiner manuellen Heckklappe und gut ist.
Für mich klingt Deine Argumentation eher nach "Neid der Besitzlosen"
Hi,das hört sich bei dir eher wie der Neid der Besitzlosen an. Übrigens gibt es auch einen Taster in der Türverkleidung. D.h. du musst nicht nach hinten um die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen. Die Ausführungen mit der Schnelligkeit des Öffnungsvorgangs führe ich mal darauf zurück das du sie noch nicht wirklich in Funktion erlebt hast. Beim Aussteigen auf den Öffner in der Tür gedrückt ist die locker offen wenn du beim Heck angelangt bist und erst mal noch deinen Taster drücken musst. Beim Einkaufen mit dem Einkaufswagen auf dem Weg zum Auto ist die Klappe offen und man muss sich nicht die Finger schmutzig machen, wenn man die wöchentliche Wäsche mal wieder nicht durchgeführt hat, was bei mir durchaus öfter vorkommt. Einmal gehabt möchte ich darauf nur ungern verzichten. Auf eine manuell schließende neidisch zu sein ist wohl eher Wunschdenken. Der Hinweis mit den Kinderhänden ist nur bedingt zulässig. Zumindest hat die elektrische Heckklappe Sensoren die das verhindern sollen. Wie ist das eigentlich wenn du deine manuelle mit Schwung zuschmeißt und versehentlich die Kinderhände noch drin sind...? Der Betrieb eines Fahrzeugs heißt halt auch Vorsicht walten zu lassen. Das trifft aber auch auf Autotüren, Schiebedach und Fenster öffnen/schließen zu...
Edit
nachdem mein Vorredner meinen ersten Satz bereits verwendet hat, streiche ich den mal... War übrigens nicht abgesprochen...😁
Zitat:
Original geschrieben von SkipperHB
Sorry, aber das ist jetzt echt nur "BlaBla"....
Sei glücklich mit Deiner manuellen Heckklappe und gut ist.
Für mich klingt Deine Argumentation eher nach "Neid der Besitzlosen"
Na solange von Dir kein "Blabla" kommt, ist ja alles gut...🙄
Und was soll an meiner Argumentation denn "Neid der Besitzlosen" sein ? Ich habe hier nur die eigentlichen Vorteile der manuellen Heckklappe erläutert. Das eine elektrische Komfortabler ist, bestreite ich ja gar nicht. Nur für MICH macht eine elektrische keinen Sinn, und ist für MICH ein völlig überflüssiges Extra...
Aber Ihr habt Recht, und ich meine Ruhe...
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,das hört sich bei dir eher wie der Neid der Besitzlosen an. Übrigens gibt es auch einen Taster in der Türverkleidung. D.h. du musst nicht nach hinten um die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen. Die Ausführungen mit der Schnelligkeit des Öffnungsvorgangs führe ich mal darauf zurück das du sie noch nicht wirklich in Funktion erlebt hast. Beim Aussteigen auf den Öffner in der Tür gedrückt ist die locker offen wenn du beim Heck angelangt bist und erst mal noch deinen Taster drücken musst. Beim Einkaufen mit dem Einkaufswagen auf dem Weg zum Auto ist die Klappe offen und man muss sich nicht die Finger schmutzig machen, wenn man die wöchentliche Wäsche mal wieder nicht durchgeführt hat, was bei mir durchaus öfter vorkommt. Einmal gehabt möchte ich darauf nur ungern verzichten. Auf eine manuell schließende neidisch zu sein ist wohl eher Wunschdenken. Der Hinweis mit den Kinderhänden ist nur bedingt zulässig. Zumindest hat die elektrische Heckklappe Sensoren die das verhindern sollen. Wie ist das eigentlich wenn du deine manuelle mit Schwung zuschmeißt und versehentlich die Kinderhände noch drin sind...? Der Betrieb eines Fahrzeugs heißt halt auch Vorsicht walten zu lassen. Das trifft aber auch auf Autotüren, Schiebedach und Fenster öffnen/schließen zu...Edit
nachdem mein Vorredner meinen ersten Satz bereits verwendet hat, streiche ich den mal... War übrigens nicht abgesprochen...😁
Der Insignia hat eine Zuzieh-Automatik 🙄. Folgerichtig wird die Heckklappe nicht zugeknallt, sondern ins Schloss gelegt. Außerdem stehe ich daneben wenn die Klappe schließt, und ich achte dabei auf meine Umgebung. Klingt komisch, ist aber so...
Und nur weil ich sowas wie eine elektrische Heckklappe nicht hatte, mir hier zu unterstellen ich wäre ja eh nur neidisch oder kann mir sowas nicht leisten, finde ich auch nicht gerade Nett....
Aber da ich eh Bettelarm bin, habe ich meinen Insignia vor über einen halben Jahr verkauft, und muss jetzt einen alten 3er BMW fahren 😉
Gut das uns Opel nicht zwingt Ausstattungsdetails zu kaufen die wir eigentlich gar nicht wollen. So kann jeder sein Fahrzeug nach seinem persönlichen Wunsch konfigurieren.
Bei einem gebe ich dir recht. Was nicht da ist kann nicht kaputt gehen... Aber dann sollte ich mir vielleicht wieder einen BMW 1802 holen. Mein erstes Auto. Einziges Extra "Zigarettenanzünder"...😎
Sorry wenn sich das für dich so anhörte. Ich wollte natürlich nichts unterstellen...!