ANFRAGE Wartungsfreigabe an Kia für Freie Werkstatt
Hat jemand Erfahrung mit der Wartungsfreigabe für eine Freie Werkstatt .
Ich weiß das es wohl die möglichkeit gibt sich von Kia die Freigabe zu holen ... ich will jedoch nicht meine Garantie Ansprüche verlieren ...
Wenn jedoch Originalteile /Schmierstoffe von Kia verwendet werden und die Inspektion laut Hersteller Vorgabe gemacht wird sollte es ja funktionieren.
Für alle die sich fragen warum ich das Frage ...
Ich bin Werkstattleiter in einer Freien Werkstatt und würde meinen Pro gerne selber Warten ??
73 Antworten
...es kann ja keiner was dafür, aber es könnte ja die komplette Werkstattmannschaft z.B. wegen Magen-Darm oder sonst etwas
ausfallen. Was machst du dann? In einer anderen Vertragswerkstatt wird innerhalb dieser Zeit sicherlich kein Termin möglich sein.
Zitat:
@e46alex schrieb am 22. Februar 2024 um 21:10:51 Uhr:
...bisschen weg vom Thema, aber wie verhält sich denn KIA wegen Garantie wenn Folgendes passiert: Ich habe rechtzeitig einen Inspektionstermin beim Vertragshändler z. B. am 20.08. ausgemacht (jährliche km-Leistung 14-15tkm). Garantiebeginn war z. B. der 31.08. irgendeines Vorjahres. Jetzt ruft das Autohaus am 18.08. an und hat krankheitsbedingte Ausfälle in der Werkstatt zu beklagen. Die Werkstatt kann mir erst wieder am 31.08. einen neuen Termin geben. Ich komme zwar mit dem Datum zeitlich noch hin, bin aber z.B. durch eine zwischenzeitliche Urlaubsfahrt (die unmittelbar nach dem ersten Termin am 20.08. geplant war) bis zum neuen Termin am 31.08. von den Kilometern her sagen wir mal 1100km "drüber". Garantie futsch oder nicht???
So sieht‘s aus.
In dem Fall bist du auf Kulanz angewiesen, Garantie ist futsch.
Wie schon geschrieben, hatte ich meinen KIA etwas einen Monat vor dem Jahrestag zur Wartung angemeldet.
Dann erfuhr ich ca. eine Woche vor dem Termin, durch den verlinkten Thread, vom KIA-Gebaren.
Habe dann mit meinem Autohaus gesprochen, die hatten aber keine Möglichkeit die komplette Wartung mindestens einen Tag vorzuziehen.
Wir haben das dann gelöst, indem ich das Fahrzeug einen Tag früher gebracht habe und die die Wartung am selben Tag begonnen haben, indem der Wagen an den Computer angeschlossen wurde, was zur Folge hat, dass das im System als Wartungstag gespeichert wurde.
Das war genau bei der (vor-)letzten Wartung meines CeedSW der Fall, sie mussten den Termin verschieben (ich bin mir nicht mehr sicher, ob es krankheitsbedingt war, aber das ist auch egal) und ich lag damit 3 Tage nach dem eigentlichen Termin.
Das war jetzt zwar noch gerade am Anfang der Regelung, aber genau aus der damals noch brandaktuell neu eingeführten Null-Toleranz-Regelung heraus, haben sie damals den Datumsstempel etwas 'nachjustiert', damit es später keinen Ärger gibt.
@admin
Die Diskussion geht mittlerweile gründlich am Thema vorbei. Bitte verschieben / löschen.
Ähnliche Themen
Geht IMO nicht am Thema vorbei, denn es geht um die kleinliche Firmenpolitik, daher bitte weiter laufen lassen.
Wem es nicht passt, der muss ja nicht antworten oder kann den Thread abmelden.
und bist Du der Meinung, dass KIA in Zukunft die "kleinliche Firmenpolitik" entsprechend ändert?
Sicher nicht!!!!
Betroffene!? egal bei was auch immer, werden es immer als ungerecht empfinden.
Bin der Meinung, wenn ich mir einen KIA kaufe, dann auch im Hinblick auf die 7 Jahre Garantie.
Einfach die Spielregeln einhalten, welche man unterzeichnet.
Wenn man was gegen Kias Firmenpolitik sagt, bekommt man hier regelmäßig einen auf die Mütze, weil man das Thema lang zieht.
Die Befürworter dieser strikten Politik werden es aber auch nicht müde, immer wieder nachzutreten.
Mir ist immer noch nicht klar, was Du erreichen möchtest.
Selbst wenn alle Forum Mitglieder Dir bestätigen, dass Du Recht hast, wird es bei KIA keine Kursänderung ergeben. So isses nun mal und zwar nicht nur bei KIA sondern überall im rechtlichen Raum.
Informieren, dafür ist so ein Forum da.
Dass man unterschiedlicher Meinung sein kann ist völlig normal.
Jeder User kann sich das raussuchen, was ihm interessant und sinnvoll erscheint.
dann ist der Einwand von @fplgoe
--- "Die Befürworter dieser strikten Politik werden es aber auch nicht müde, immer wieder nachzutreten"---
auch nur als Info zu betrachten???
Zitat : Wenn man was gegen Kias Firmenpolitik sagt, bekommt man hier regelmäßig einen auf die Mütze, weil man das Thema lang zieht.
Meine Meinung.......gefährlich ist auch.......welches Öl......welcher Sprit und Freie Werkstätten...........da antworte ich nicht mehr drauf, holst dir nur Shit ein.
@Lenin, hast schon Recht!!!
nur noch soviel an @fplgoe
also wenn ich mich so über was ärgere, würde ich dringend was ändern.
Will damit sagen:" KIA verkaufen und auf einen anderen Hersteller ausweichen, denn jeder weitere Ärger ist vorprogrammiert.
-glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
Alles wird gut :-)
Zitat:
@getr schrieb am 23. Februar 2024 um 19:16:33 Uhr:
Mir ist immer noch nicht klar, was Du erreichen möchtest. ...
Und Du? Siehe zwei Postings über dem oben zitierten...