Anfahrverhalten C 320 cdi
Tach Leute!
An die 320 cdi Fraktion!
Habt ihr beim Anfahren auch eine gewaltige Denkpause, d.h. man gibt z.B an der Ampel vollgas (kickdown) und der Motor fängt dann erst bei 2000 - 2500 U/min an loszulegen?
Bin letztens einen e 280 cdi gefahren und der hat sofort Gas angenommen.
Vielleicht könnt ihr mal das Fahrverhalten eurer 320 beschreiben?
danke im vorraus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vaneo_125
Laut euren Antworten darf der 320 cdi mit 7G-Tronic keine Anfahrschwäche haben!
Wer hat das gesagt?
Bikendrifter und HPS3000 haben zwar auch einen 320CDI mit 7GT, aber nur ein direkter Vergleich würde aufdecken, ob ihr das subjektiv anders empfindet oder ob es wirklich am Fahrzeug liegt.
Sicher ist, dass CDIs bei niedrigen Drehzahlen (bis ca. 1800U/min(?)) etwas langsamer ansprechen. Natürlich nicht drastisch, aber der Wagen hängt dann nicht sofort(!) am Gas. Ab ca. 100km/h fällt das logischerweise gar nicht mehr auf, weil man dann schon in höheren Drehzahlen fährt.
Beim Anfahren definitiv nicht.
Da ist genug Drehzahl da, um dem Turboloch zuvorzukommen, egal ob S oder C-Modus.
Beim Beschleunigen mit Reisegeschwindigkeit kann es schon mal sein, wenn man nicht bis zum KickDown runtertritt, daß er einen Moment überlegt " Hey, was will der von mir" , das läßt sich aber mit den Schaltpaddles problemlos umgehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Beim Anfahren definitiv nicht.
Da ist genug Drehzahl da, um dem Turboloch zuvorzukommen, egal ob S oder C-Modus.
Beim Beschleunigen mit Reisegeschwindigkeit kann es schon mal sein, wenn man nicht bis zum KickDown runtertritt, daß er einen Moment überlegt " Hey, was will der von mir" ,
Hi bikendrifter, kann ich so bestätigen.
Aus dem Stand geht es bei mir auch gleich los.
Als meine Frau zum ersten Mal am Steuer saß: An einer Kreuzung mit viel Verkehr gestanden. "Wartest du auf den Weihnachtsmann!? Strecke mal den Fuß durch, Aische!" Das ESP hat geblinkt wie wild und sie nur gegrinst. 😁 Mit den 510Nm beim 320CDI ist das bestimmt richtig geil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Hi bikendrifter, kann ich so bestätigen.
Mit den 510Nm beim 320CDI ist das bestimmt richtig geil.
Yes Sir 😁
also, das klingt ja vielversprechend --> auto muss in werkstatt.
anderes Thema:
Also wenn ich sportlich fahren will, muss ich das esp abschalten das ich ein wenig spaß habe. Im vergleich zur e-klasse greift das esp viel zu früh ein und dann viel zu heftig.
Was haltet ihr von der Spaßbremse?
im normalen straßenverkehr lass ma lieber das ESP drin. vorallem im winter wenn die 510 NM nicht wissen wo sie hin wollen.
das teil macht auch so schon spass ohne ende und man ist mit ESP auf der sicheren seite.
wozu raus nehmen, bloß um beim start das reifenprofil auf die straße zu legen und zu riskieren das dich das heck einholt...
für mich ist es auch eine art von spass zu erleben wie genial das system funktioniert. wenn man z.b. von einer eingeeisten nebenstraße mit durchgedrücktem gas kommt und das auto kein bissel dazu neigt in der kurve auszubrechen weil ESP einfach nicht mehr zulässt, und dann auf die geräumte hauptstraße kommt und wieder richtig ab geht...einfach tolle technik
auf der rennstrecke ist das was anderes
gruß von mich-benz, der lieber SCHNELL und SICHER unterwegs ist, ist ja nicht umsonst ein MERCEDES
Hast schon recht -- Fahren mit ESP --
Jedoch finde ich es nervig, wenn man in der Kurve beschleunigen will und das ESP/ASR den Vortrieb fast vollkommen unterbindet.
Das ESP des 211 hat das ganze eine Spur feinfühliger gemacht.
Wird man wohl mit Leben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Mattes_HH
Nach telefonischer Rücksprache mit dem Werk wurde mir die Geschichte mit der Getriebe-Überbrückungs-Kupplung erzählt.
Die Testfahrer die ich dann in Papenburg kennengelernt hatte, bestätigten diese Information. Die Getriebe-Überbrückungs-Kupplung der C-Klasse wurde ein oder zwei Jahre zuvor für die E-Klasse entwickelt.
Frag einfach bei MB nach, ab wann es diese Änderung gab.
"
...
Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass das 5 Gang Automatik-Getriebe der C-Klasse (Baureihe 203) während der Bauzeit nur in einigen peripheren Bauteilen verändert wurde. Die Wandler-Überbrückung fiel nicht darunter.
...
"
Zitat:
Original geschrieben von hps3000
[...]
Für den W204 (bzw. S204) wünsche ich mir einen 320 CDI mit 4MATIC.
Grüßle
HP
Kommt definitiv!
...weil der 204er die Allradtechnik aus der S-Klasse übernimmt.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Kommt definitiv!
...weil der 204er die Allradtechnik aus der S-Klasse übernimmt.
Na das nenne ich mal eine gute Nachricht - Danke :-) ... die 4MATIC wird auf jeden Fall dem generellen Reifenverschleiß des 320er CDI gut tun *grins*.
Grüßle
HP
...und wie gesagt... diesmal hat die 4-matic dann 7Gänge, nur 70kg Zusatzgewicht und nur 0,4l Mehrverbrauch!
Gruß.
Mercedes-Benz scheint ja mal tatsächlich auf die Wünsche der Kunden einzugehen ... bin auf jeden Fall schon gespannt.
Grüßle
HP
Getriebe.....?!
Zitat:
Original geschrieben von Mattes_HH
Die Getriebe-Überbrückungs-Kupplung der C-Klasse wurde ein oder zwei Jahre zuvor für die E-Klasse entwickelt.
Was in Gottes Namen ist eine Getriebeüberbrückungskupplung?!?!?!
*vor Lachen in die Hose pi..*
😁
P.S. Ich glaube du weisst nicht wirklich wovon du sprichst 😉
Darum hat er sich wohl auch wieder aus dem Forum verzogen. Ein Schwätzer halt (siehe RPF-Thread u.a.)...