Anfahrtsschwäche 350 CDI
Hallo Leute,
habe mit meinem 350 CDI Probleme beim Anfahren. Es benötigt immer etwa 1-2 Sekunden, bis der Drehmoment an der Ampel beim Start da ist. Im Sport-Modus geht es etwas schneller aber immer noch kein spontanes Wegkommen. Jeder Polo lässt einen erst mal auf den ersten 5 Metern stehen.
Hat jemand Erfahrungen damit. Kann man das mit einem Chip verbessern?
Danke für sachgerechte Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo antoniognite,
das ist die albekannte Gedenksekunde!
Diese Problem gibt es seit es die cdi Motoren von MB gibt.
Du kannst mal bei Freundlichen nach einem Softwareupdate fragen.Ansonsten gibt es da so Boxen die man zwischen Gaspedal und Steuergerät hängt,diese sollen das Ansprechverhalten verbessern.
Bevor du das machst würde ich versuchen mit diesem Problem zu leben ,da du ja noch Garantie hast und diese könnte durch den Einbau einer solchen Box in Gefahr kommen.
Wenn du unbedingt so eine Box haben willst,frag doch mal bei Brabus und Lorinser nach.Diese beiden Anbieter arbeiten eng mit MB zusammen, und können dir bestimmt einen gute Lösung bieten ,ohne das es Probleme mit der Garantie gibt.
MfG
SammyD
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
Richtig: Ich habe den 350 CGI und der hat das gleiche Problem. Scheint eine Sache des Getriebes und nicht der Motorisierung zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
[habe ich doch richtig verstanden! Du hast den 350 CGI und hast auch die Beschleunigungsschwäche?? Also es betrifft nicht nur die 350 CDI ???? kann mich jemand aufklären? :-) Diesel wie Benziner haben also das gleiche Problem?
Meiner 350CGI habe ich ja noch nicht, aber so eine Sache betrübt mich in meiner Vorfreude doch sehr. :-(LG
HolgerNächsten Monat habe ich Assyst und da werde ich die neue Getriebesoftware im Vorfeld ins Gespräch bringen, damit sie aufgespielt wird.
Lass dir die Vorfreude nicht nehmen. Es ist ein geiles Fahrzeug - und: wie schon erwähnt: Beim Ampelstop einfach das Bremspedal etwas fester durchtreten (HOLD-Modus), danach "geht er ab wie Schmitts Katze".😁😁😁
der.robe
Moin,
danke für deine Antwort. Das mit der Ampel könnte ich ja noch akzeptieren, allerdings der Überholvorgang auf einer Landstrasse macht mir schon deutlich mehr Sorgen.
Ich stelle mir gerade vor, dass man mal ruckzuck einen Traktor überholen will und dabei wird die Gedenksekunde mich gewaltig stören.
:-(
LG
Zitat:
und dann vor einem herannahenden Auto beschleunigen will steht der Bock gefühlte 1-2 sekunden.... bei voll durchgetretenen Gaspedal das muß man berücksichtigen sonst kracht es....
super auch beim Ausparken, wenn ein höflicher Verkehrsteilnehmer Dich aus der Lücke herausläßt und dann warten muß
wenn der MB von retourgang auf drive wieder 1-2 sek. braucht um loszufahren...nachdem man aber aus Ungeduld das Pedal bereits voll durchgetreten hat geht es dann aber ab wie die Hölle und man muß
aufpassen nirgendwo reinzukrachen...es wird einem jedenfalls nicht langweilig 🙂
Ja, du hast das gut beschrieben.
Ja, und genau wie du das beschreibst ist das doch absolut scheisse von Mercedes !!!!
Da hat man ein Auto um mal schnell irgendwo raus/wegzukommen und dann tut sich nix, also ich muß echt sagen dass ich heute noch zu meiner MB NL gehe und das ansprechen werde. Ich habe doch keinen Bock auf ein Auto das absolut kein Anzug (direkt) hat. Und das bei einem so teuren Auto. Mit Fahrspaß hat das ganze echt nix zu tun.
Meint ihr ich könnte bei meiner NL den Power Converter umsonst bekommen , da ich ansonsten vom Kaufvertrag zurücktrete? Probieren könnte ichs ja mal.
LG
Holger
PS: meine Vorfreude auf mein neues Auto ist auf dem Nullpunkt !!!! Ganz ehrlich !!!!
Zitat:
Original geschrieben von RGausO
An alle Leidgeplagten 350er CDI Blue,es gibt nun Neuigkeiten:
hatte vor einigen Wochen Mercedes massiv unter Druck gesetzt und mit Wandlung des Fahrzeuges gedroht. - Daraufhin kam es zu einem sehr offenen und fruchtbaren Gespräch mit der zuständigen NL. - Das Problem von uns ist dem Hersteller sehr wohl bekannt und es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet. (Mehr möchte ich dazu nicht sagen, da wir Stillschweigen über den Verlauf des Gespräches vereinbart hatten)Nun die gute Nachricht:
Mein Fahrzeug wurde heute in die Werkstatt gerufen und testweise mit einer neuen Getriebesoftware versehen. Diese Software wird es voraussichtlich ab 01/2011 offiziell geben. Also, jetzt bitte nicht zum "Freundlichen düsen und sagen "will haben"; er hat sie noch nicht!!Die ersten Fahrten heute haben aber zum 1. Mal seit Bestehen des Autos eine deutliche Verbesserung gebracht. Alle Updates vorher waren nicht spürbar.
Nicht nur, dass das Anfahren zügiger klappt, auch beim Fahren und Lastwechsel spricht es nun deutlich schneller an. Scheinbar auch beim Wechsel von Rückwärtsgang auf D, den ja einige bemängelt haben.Also genießt die Adventszeit noch mit der Anfahrschwäche und freut auf in 2011 auf einen zügig anfahrenden 350er
Gruß
RGAUSO
Also allem Ärger zum Trotz: Ich bin optimistisch, mit dem was RGAUSO hier schreibt, haben wir doch alle gute Aussichten, dass es uns bald genauso geht. Gehen wir doch erst mal zum Freundlichen🙂 und sprechen ihn auf dieses neue Update an. Ich jedenfalss werde es so machen bevor ich an Wandlung oder Ähnliches denke.
der.robe
Zitat:
Also allem Ärger zum Trotz: Ich bin optimistisch, mit dem was RGAUSO hier schreibt, haben wir doch alle gute Aussichten, dass es uns bald genauso geht. Gehen wir doch erst mal zum Freundlichen🙂 und sprechen ihn auf dieses neue Update an. Ich jedenfalss werde es so machen bevor ich an Wandlung oder Ähnliches denke.
der.robe
Sagst du mir dann bitte bitte bitte bitte direkt bescheid!🙂 Ich bin nämlich schon ganz verzweifelt!
LG
Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Sagst du mir dann bitte bitte bitte bitte direkt bescheid!🙂 Ich bin nämlich schon ganz verzweifelt!
LG
Holger
das darfst du auch bleiben!
mag sein, dass das Problem mit dem neuen Motor und dann ev. neu angepassten Getriebe dann behoben ist. Für die aktuelle Serie tut und tat sich nichts. Die "Startverzögerung", mit der kann ich leben, die Beschleunigungsverzögerung bei laufender Fahrt, und zwar EGAL aus welcher Geschwindigkeit heraus, auch egal ob im S-Modus (bei FDP) oder normal, das ist ne Katastrophe, insbesondere wenn man auf der Landstrasse mal schnell vorbei möchte. Da fährt das Auto hinter mir schon fast neben mir, wenn der Motor schiebt. Dass es dann richtig los geht, imponiert mir überhaupt nicht, weil völlig unharmonisch.
dass das Problem gleichermaßen beim 350cgi auftritt, ist ein alter Hut. Vor längerer hatt' ich schon mal gepostet, mal beim Händler nen neuen 350 CGI (Limo) gefahren zu haben. Das Problem war DAS GLEICHE! Hinzu kam noch, dass der Motor richtig laut hochdröhnte. Als alter "Dickdieselfahrer", niedrige Drehzahlen und somit kaum hörbaren Motor gewohnt, empfand ich das als Zumutung.
Ob man sowas "wandeln" kann mag ich bezweifeln. "Eigenheiten" eines Modelles reichen da wohl nicht aus!
Porsche gibt es auch nicht mit Dieselmotor. Mein Benziner geht gut ab.
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
das darfst du auch bleiben!Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Sagst du mir dann bitte bitte bitte bitte direkt bescheid!🙂 Ich bin nämlich schon ganz verzweifelt!
LG
Holgermag sein, dass das Problem mit dem neuen Motor und dann ev. neu angepassten Getriebe dann behoben ist. Für die aktuelle Serie tut und tat sich nichts. Die "Startverzögerung", mit der kann ich leben, die Beschleunigungsverzögerung bei laufender Fahrt, und zwar EGAL aus welcher Geschwindigkeit heraus, auch egal ob im S-Modus (bei FDP) oder normal, das ist ne Katastrophe, insbesondere wenn man auf der Landstrasse mal schnell vorbei möchte. Da fährt das Auto hinter mir schon fast neben mir, wenn der Motor schiebt. Dass es dann richtig los geht, imponiert mir überhaupt nicht, weil völlig unharmonisch.
dass das Problem gleichermaßen beim 350cgi auftritt, ist ein alter Hut. Vor längerer hatt' ich schon mal gepostet, mal beim Händler nen neuen 350 CGI (Limo) gefahren zu haben. Das Problem war DAS GLEICHE! Hinzu kam noch, dass der Motor richtig laut hochdröhnte. Als alter "Dickdieselfahrer", niedrige Drehzahlen und somit kaum hörbaren Motor gewohnt, empfand ich das als Zumutung.
Ob man sowas "wandeln" kann mag ich bezweifeln. "Eigenheiten" eines Modelles reichen da wohl nicht aus!
Soll ich euch was sagen!!! Ich habe absolut keinen Bock mehr auf den Wagen!!!!
na, na, sonst ist das schon ein top Auto, fährt sich "wie ein Mercedes", total langstreckentauglich (wenn man sich mal auf ein coupe umgestellt hat!), sportlich und kompakt.
nur, ein Auto mit nem "Auslaufmotor", und das für so viel Geld? Ne, das würd' ich nicht machen. Auch im Wiederverkauf spielt das eine beträchtliche Rolle.
HEUTE würd' ich allerdings ein Auto VOR dem Kauf auf "Herz und Nieren" prüfen (gab's im März 2009 leider noch nicht!) - Ungeduld ist da ein schlechter Ratgeber.
wobbie
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
nur, ein Auto mit nem "Auslaufmotor", und das für so viel Geld? Ne, das würd' ich nicht machen. Auch im Wiederverkauf spielt das eine beträchtliche Rolle.wobbie
wieviel Verlust werde ich evtl mit nem alten motor machen wenn ich mir jetzt einen 350 cdi hole?
das weiß ich nicht nooib! Beim "Neuen" werden die sicher auch etwas an der Preisspirale drehen!
Wenn's nicht persönliche Gründe für ein "Altmodell" gibt (Motor, Form usw.), und man noch etwas warten kann, ich würd's tun.
Dieser "Ruckelmotor", zumal ich echt viel unterwegs bin (60T), das geht mir immer mehr auf den Zeiger!
ES KANN DOCH NICHT SEIN, dass wir 2010 von Mercedes für weit über 100.000 DM ein Auto auf den Hof gestellt bekommen, wo man rumtrixen und experimentieren muss, weil das Auto stotternd Gas annimmt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Soll ich euch was sagen!!! Ich habe absolut keinen Bock mehr auf den Wagen!!!!Zitat:
Original geschrieben von wobbie
LASS DIR DIE LAUNE NICHT VERDERBEN
Ich hab den 350CGI Ende 3/09 bestellt und Anfang 6/09 in Bremen übernommen. Das Auto ist nach meinem Empfinden absolut top, und ich würde es wieder bestellen. Eine Gedenksekunde gibt es bei mir nicht. Bin auch kein Beamter mit einem verschobenen Zeitgefühl.😉
Wobbie hat aber recht, dass der Motor beim Kickdown deutlich zu höheren ist. Das liegt halt an den 6.400 Umdrehungen und den dort abrufbaren 292 PS. Mich stört das nicht, denn erstens mach ich das selten und zweitens krieg ich dafür eine Top-Beschleunigung.
An Deiner Stelle würde ich den 350CGI ausgiebig probefahren und zwar das Coupe und nicht die Limousine.
Moin,
also: dieser Thread hat über 10000 Leser oder Anklicke, keine Ahnung, wird auf jeden Fall von vielen verfolgt. Aber gerade mal 100 Antworten sind in diesem Thema, davon schon alleine ca. 6 von mir, d.h. nicht viele berichten über diese Anfahrtschwäche.
Wer von den vielen anderen vielen Mitlesern kann mich beruhigen, und das ganze evtl. aus seiner Sicht darstellen?? Gibt es welche die das ganze nicht so schlimm empfinden wie wir paar Leute? Gibt es evtl. von Auto zu Auto Unterschiede was die Verzögerungssekunde angeht??? Wer ist mit dem Anzug aus dem Stand oder auf der Autobahn zufrieden???
LG
Holger
PS: falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: ich bekomme meinen 350CGI erst noch. Aber meine Vorfreude hält sich momentan sehr in Grenzen!
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
LASS DIR DIE LAUNE NICHT VERDERBENZitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Soll ich euch was sagen!!! Ich habe absolut keinen Bock mehr auf den Wagen!!!!
Ich hab den 350CGI Ende 3/09 bestellt und Anfang 6/09 in Bremen übernommen. Das Auto ist nach meinem Empfinden absolut top, und ich würde es wieder bestellen. Eine Gedenksekunde gibt es bei mir nicht. Bin auch kein Beamter mit einem verschobenen Zeitgefühl.😉
Wobbie hat aber recht, dass der Motor beim Kickdown deutlich zu höheren ist. Das liegt halt an den 6.400 Umdrehungen und den dort abrufbaren 292 PS. Mich stört das nicht, denn erstens mach ich das selten und zweitens krieg ich dafür eine Top-Beschleunigung.
An Deiner Stelle würde ich den 350CGI ausgiebig probefahren und zwar das Coupe und nicht die Limousine.
Danke, du machst mir Mut. :-)
das der Motor aufheult beim kickdown ist mir auch total egal. Aber die Gedenksekunde macht mir Sorgen! Und so wie du schreibst ist deine Gedenksekunde nicht da oder für dich nicht spürbar. Und deswegen bin ich über deine Antwort sehr froh. Wie ich vorhin geschrieben habe kann es also echt sein das das von Auto zu Auto evtl unterschiedlich ist.
LG
Holger
1. wenn ich ein "kick-down-fahrer" wäre, würde mein Durchschnittsverbrauch nicht unter 8 l liegen, und zwar bei JEDER tanke!😕
2. es gibt zu dem Thema etliches im 212er forum!
3. Zweifler sollten ihr (Traum)bestellauto probefahren! (die daimlers haben genügend davon rumstehen!) - bringt mehr als all unser Gequatsche hier! 😁
4. ich bin kein Miesepeter (😰) sondern wahrscheinlich am längsten e-klasse-driver hier im Forum (No. 6 🙂)
Im E Modus ist meine Kiste (E 350 CDI) Cabrio sehr zahm. Die Lenkung ist träge, das Fahrwerk gemütlich und der Kick Down lässt seeehr lange auf sich warten... MB sollte den E Modus in Cruiser Modus umbenennen!
Wenn ich sportlich fahren möchte dann aktiviere ich den S Modus über die Sport Taste in der Mittelkonsole. Und siehe da: Der Wagen hängt gierig am Gas, der Kick-Down kommt blitzschnell, die Lenkung spricht sehr direkt an und das Fahrwerk giert nach Kurven.
Der E Modus ist zum gemütlichen Fahren da. Und das ist auch gut so. Ich weiss nicht wie eure Autos ausgestattet sind, aber in meiner Konfiguration kann ich nur sagen dass die Kiste perfekt ist.