Anfahrtsschwäche 350 CDI
Hallo Leute,
habe mit meinem 350 CDI Probleme beim Anfahren. Es benötigt immer etwa 1-2 Sekunden, bis der Drehmoment an der Ampel beim Start da ist. Im Sport-Modus geht es etwas schneller aber immer noch kein spontanes Wegkommen. Jeder Polo lässt einen erst mal auf den ersten 5 Metern stehen.
Hat jemand Erfahrungen damit. Kann man das mit einem Chip verbessern?
Danke für sachgerechte Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo antoniognite,
das ist die albekannte Gedenksekunde!
Diese Problem gibt es seit es die cdi Motoren von MB gibt.
Du kannst mal bei Freundlichen nach einem Softwareupdate fragen.Ansonsten gibt es da so Boxen die man zwischen Gaspedal und Steuergerät hängt,diese sollen das Ansprechverhalten verbessern.
Bevor du das machst würde ich versuchen mit diesem Problem zu leben ,da du ja noch Garantie hast und diese könnte durch den Einbau einer solchen Box in Gefahr kommen.
Wenn du unbedingt so eine Box haben willst,frag doch mal bei Brabus und Lorinser nach.Diese beiden Anbieter arbeiten eng mit MB zusammen, und können dir bestimmt einen gute Lösung bieten ,ohne das es Probleme mit der Garantie gibt.
MfG
SammyD
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
Im E Modus ist meine Kiste (E 350 CDI) Cabrio sehr zahm. Die Lenkung ist träge, das Fahrwerk gemütlich und der Kick Down lässt seeehr lange auf sich warten... MB sollte den E Modus in Cruiser Modus umbenennen!
Wenn ich sportlich fahren möchte dann aktiviere ich den S Modus über die Sport Taste in der Mittelkonsole. Und siehe da: Der Wagen hängt gierig am Gas, der Kick-Down kommt blitzschnell, die Lenkung spricht sehr direkt an und das Fahrwerk giert nach Kurven.
Der E Modus ist zum gemütlichen Fahren da. Und das ist auch gut so. Ich weiss nicht wie eure Autos ausgestattet sind, aber in meiner Konfiguration kann ich nur sagen dass die Kiste perfekt ist.
Hallo,
bekomme meinen Wagen in ca. 1 Woche. Wie ist das den mit dem S Modus ? Durch welche Sonderausstattung kriegt man den ?
Ist ja bestimmt nicht Serie. Danke
musst fahrdynamikpaket geordert haben, dann kriegst du neben s-mode noch schaltpaddel und kannst alternativ zum automatikhebel die gänge schalten. ich glaube der m-mode (rein manuell - eigene taste in konsole) ist auch nur bei fdp dabei.
was das fdp alles macht siehst du im konfigurator!
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
musst fahrdynamikpaket geordert haben, dann kriegst du neben s-mode noch schaltpaddel und kannst alternativ zum automatikhebel die gänge schalten. ich glaube der m-mode (rein manuell - eigene taste in konsole) ist auch nur bei fdp dabei.was das fdp alles macht siehst du im konfigurator!
okai, dann hab ich es nicht :P hab nur Sportpaket drin. schade...
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
musst fahrdynamikpaket geordert haben, dann kriegst du neben s-mode noch schaltpaddel und kannst alternativ zum automatikhebel die gänge schalten. ich glaube der m-mode (rein manuell - eigene taste in konsole) ist auch nur bei fdp dabei.was das fdp alles macht siehst du im konfigurator!
Danke für diese Information. Bin ich froh das das FDP bei mir dabei ist. :-)
LG
Holger
Ähnliche Themen
Hallo, ich nochmal. :-)
Also im Mercedes Prospekt steht unter Fahrdynamikpaket folgendes:
Mit Fahrdynamik-Paket genügt blablabla ....., die Dämpfung wird spürbar straffer und das Ansprechverhalten des Motors auf das Gaspedal deutlich direkter. Gleichzeitig geht das Schaltprogramm des Automatikgetriebes in einen aggressiveren Modus, der für jederzeit optimale Beschelunigung sorgt.
Frage: kann es wirklich sein dass alle die das FDP haben keine Gedenksekunde haben??? Wenn dem so wäre, ja dann würde ich jeden Verkäufer der bei Neubestellung nicht zu dieser Option rät in den A... treten wollen.
LG
Holger
ok, wir sind wieder beim Thema! 😁
kann nicht sein, ich hab nämlich das FDP, wirkt wie beschrieben, aber die verzögerte Gasannahme ist auch dort vorhanden (zumindest bei mir!). Auf der AB fahr ich praktisch immer im s-mode (außer bei Regen, starker Wind usw.). Im Stadtverkehr hab ich's immer aus.
Traurig sein muss man eigentlich nicht, wenn man das FDP nicht hat. Den m-mode nutz ich NIE und die Paddel praktisch auch nie, die Automatik macht's besser.
manchmal schade, dass man im Forum immer anonym ist. Ich würde echt gerne mal einen CGI oder CDI von jemand hier fahren, der dieses Problem nicht hat! Ich kann's mir einfach nicht vorstellen, dass gleiche Serienfahrzeuge sich unterschiedlich verhalten. Aber verunsichert bin ich jetzt schon was. Bei der nächsten Inspektion (80T) so in 1/2 Jahr werd' ich das Thema mal bringen.
😉
Wobbie, wenn der Ostfriesenspiess nicht so weit weg wäre von Süddeutschland könntest Du meinen CGI gerne mal fahren. Wenn ich mal wieder ins Ruhrgebiet muss schreib ich Dir.
super, Kaffee und Kuchen gibt's auch, und???.................du kannst mal meinen roten Flitzer fahr'n! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Frage: kann es wirklich sein dass alle die das FDP haben keine Gedenksekunde haben??? Wenn dem so wäre, ja dann würde ich jeden Verkäufer der bei Neubestellung nicht zu dieser Option rät in den A... treten wollen.LG
Holger
Mach Dich nicht verrückt und freu Dich auf ein tolles Auto. Ich hab das FDP nicht. Im S Modus rennt die Karre trotzdem wie Sau. Das Gas wird direkt angenommen und die Drehzahl noch oben gehoben.
Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Hallo, ich nochmal. :-)Also im Mercedes Prospekt steht unter Fahrdynamikpaket folgendes:
Mit Fahrdynamik-Paket genügt blablabla ....., die Dämpfung wird spürbar straffer und das Ansprechverhalten des Motors auf das Gaspedal deutlich direkter. Gleichzeitig geht das Schaltprogramm des Automatikgetriebes in einen aggressiveren Modus, der für jederzeit optimale Beschelunigung sorgt.
Frage: kann es wirklich sein dass alle die das FDP haben keine Gedenksekunde haben??? Wenn dem so wäre, ja dann würde ich jeden Verkäufer der bei Neubestellung nicht zu dieser Option rät in den A... treten wollen.
LG
Holger
Hi,
mit dem FDP hat das Auto keine Gedenksekunde. Grundsätzlich bin ich im Sport Modus unterwegs. Nur in der Stadt und bei richtig viel Verkehr benutze ich den E Modus. Zugegeben, im E Modus nervt die Karre. Hat dann nur noch gefühlte 100+ PS und auch das Drehmoment fühlt sich schlapper an. Zum Cruisen aber ist es ideal. Wenn man fahren will und sich ein bischen Spass gönnt, ist dann der S Modus unverzichtbar.
Ich bin froh das Auto mit FDP Paket bestellt zu haben. Mir ging es damals eher um die Schaltpaddel hinter dem Lenkrad. Benutzen (nach anfänglichem spielen) tuhe ich sie kaum. Nur seltenst wenn im E Modus unterwegs bin und runteschalten will, dann macht es Sinn manuell einzugreifen statt auf die träge Automatik zu warten.
Noch einen schönen Sonntag an alle.
PM
Aber auch im C Modus gibt es keine Gedenksekunde. Das Gas wird sofort angenommen aber halt nicht so "aggressiv" wie im S Modus. Der C Modus ist der Spritsparmodus und das Auto kann träge erscheinen, wenn das Gaspedal nur leicht gedrückt wird. Man hat den Eindruck als solle kein Benzin verbraucht werden. Das ändert sich natürlich bei einem Kickdown im C Modus. Dann geht es genauso schnell vorwärts wie im S Modus. Somit hält das Auto für jedes Bedürfnis den entsprechenden Fahrmodus bereit (C für die Vernunft, S wie Spaß).
Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Holger Saarland
Hallo, ich nochmal. :-)Also im Mercedes Prospekt steht unter Fahrdynamikpaket folgendes:
Mit Fahrdynamik-Paket genügt blablabla ....., die Dämpfung wird spürbar straffer und das Ansprechverhalten des Motors auf das Gaspedal deutlich direkter. Gleichzeitig geht das Schaltprogramm des Automatikgetriebes in einen aggressiveren Modus, der für jederzeit optimale Beschelunigung sorgt.
Frage: kann es wirklich sein dass alle die das FDP haben keine Gedenksekunde haben??? Wenn dem so wäre, ja dann würde ich jeden Verkäufer der bei Neubestellung nicht zu dieser Option rät in den A... treten wollen.
LG
Holger
mit dem FDP hat das Auto keine Gedenksekunde. Grundsätzlich bin ich im Sport Modus unterwegs. Nur in der Stadt und bei richtig viel Verkehr benutze ich den E Modus. Zugegeben, im E Modus nervt die Karre. Hat dann nur noch gefühlte 100+ PS und auch das Drehmoment fühlt sich schlapper an. Zum Cruisen aber ist es ideal. Wenn man fahren will und sich ein bischen Spass gönnt, ist dann der S Modus unverzichtbar.
Ich bin froh das Auto mit FDP Paket bestellt zu haben. Mir ging es damals eher um die Schaltpaddel hinter dem Lenkrad. Benutzen (nach anfänglichem spielen) tuhe ich sie kaum. Nur seltenst wenn im E Modus unterwegs bin und runteschalten will, dann macht es Sinn manuell einzugreifen statt auf die träge Automatik zu warten.
Noch einen schönen Sonntag an alle.PM
Guten Morgen,
also fast hätten wir des Rätsels Lösung gehabt, indem ich gesagt hätte mit FDP gibts die Verzögerungssekunde nicht. Allerdings "Wobbie" hats mit FDP.
Wie siehts noch mit anderen Lesern hier aus? Wer kann mit Fahrdynamikpaket (FDP) berichten?
PS: nein, ich mache mich nicht verrückt, die Vorfreude ist wieder da. 😁
LG
Holger
hatte gestern einen Werkstattermin wg. neuer Software welche für Anfang 2011 angekündigt war }> leider keine neue SW verfügbar... wir müssen weiterhin damit leben, dass man im Jahr 2011 aufs Gaspedal steigt und das E-Coupe fährt nicht gleich los
(: (:
......
Ich wunder mich über die im Forum schon lange geführte Diskussion über die sogenannte "Anfahrtschwäche" beim CDI 350. Ich kenn das Problem nicht. Ich muß eher aufpassen, dass ich bei Grün nicht auf den Vordermann auffahr. Ihr geht doch nicht etwa in die Parkstellung mit der Schaltung bei Rot? Dann gibt es diese Sekunden "Überlegungsfrist".