Anfahrschwäche
Hallo Getriebegeschädigte!
Ich hatte gerade ein Date mit Herrn Pfaff und Herrn Meidel aus München.
Grund war neben den bekannten 1000 kleinen Mängeln die Anfahrschwäche, die laut den BMW Experten keine ist, bzw. sie ist kein Fehler, sondern gewollt.
Das Getriebe schaltet stur bei über 70 % Gaspedalstellung einen Gang runter. Das mag ja im Fahrbetrieb jenseits der 30 km/h in Ordnung sein. Wenn ich jedoch an der Kreuzung bin, ganz langsam fahre und dann beschleunigen möchte, darf ich das Pedal nur bis 69 % drücken sonst kommt eine Schaltpause und das Getriebe schaltet in den ersten Gang. In diesem Fall rast mein „Gegner“ auf der Hauptstraße mit 13,9 m/s (50km/h) auf mich zu und denkt sich was ist denn das für ein Trottel – 218PS, 400Nm – und rollt wie ein Fußlahmer über die Hauptstraße – aber Er weiß ja nicht, dass ich nur 2 sek. später alles wieder im Griff habe und dann zeige ich Ihm, dem Gegner, wie man schwarze Striche auf den Asphalt zieht. Sollte die Straße mal glatt sein und ich lege die Fuhre in den Graben – auch nicht so schlimm – ich hab ja die Luftkissen und mein Gegner denkt sich, ich hatte Recht, doch ein Trottel.
Aber die netten Herren aus München sehen das ganz anders. Für die ist diese Getriebeschei…. ein echter Fortschritt gegenüber der 5-Gang Automatic. Ja, da kann man nichts machen die Meinungen und Empfindungen sind eben bei jedem Menschen anders und außerdem ist so ein Auto für 65000 Teuros äh nur ein Kompromiss mit dem man leben kann (Zitat) oder muß.
Ich für meinen Teil werde meinen nächsten Neukauf gründlichst vorher prüfen auch wenn eigentlich nur BMW oder Audi in Frage kommen. Sollten diese beiden nicht meinen Qualitätsansprüchen genügen darf es auch was anderes für ein viertel der Kohle sein.
Viele Grüße nach München und an den Rest der Welt
Der Klempner
48 Antworten
Beim S-Modus haut mir das Getriebe die Gänge zu hart rein.
Ist dann schlimmer als im Fahrschulauto 1.Stunde.
Den Rest mit den BMW Schwindlern kenne ich auch.
LG
WB
Zitat:
Original geschrieben von FranzVomSee
Ach sind wir doch froh, was die Diesel heute schon alles kön
Konkret: Meine Kollegen mit 525er Benziner schaffen i.d.R die Strecke München - Dresden nicht mit einem Tank.
Nix für ungut
Franz
Das ist IMHO absoluter Quatsch. München-Dresen sind ca. 450km das würde ca. 16l/100km bedeuten und das hab ich mit meinem 525i noch nie geschafft nicht mal Bleifuss. Ich fahre seit einem Jahr Erlangen - Mailand das sind immerhin 800km mit einem Tank ohne Probleme.
@Bernd:
München-Dresden sind ca. 450km, richtig.
In den Tank gehen 70l, glaube ich. Du fährst den Tank aber nicht ganz leer, bleiben 60l. Dann sind das 13.4l auf 100km. Und das ist wohl realistisch für einen flotten Fahrer. O-Ton eines Kollegen: "Wo tankst du denn immer, wenn du nach Dresden fährst?"
Franz
Gib es was neues bezüglich der Anfahrschwäche??