Anfahrschwäche nach Kaltstart und unruhiger Motorlauf X12XE

Opel Corsa B

Moin!

Mein Corsa hat seit ca. 3 Jahren das Problem, dass er, gerade im Winter, zwar normal anspringt, beim losfahren aber nicht aus dem Quark kommt, trotz getretenen Gaspedals. Nach der Drehzahlerhöhung für den Kaltstart fällt er auf Leerlaufdrehzahl ab, läuft dann aber etwas unrund. Man merkt es, wenn im Wagen sitzt.
Ist er warm, ist dieser unrunde Lauf nur minimal und er fährt sich ganz normal.
Ich habe bereits vor kurzem den Temperaturfühler für das MSG getauscht und jetzt auch den LMM (vor kurzem hab ich die ZKD getauscht und alles sauber gemacht, was dem LMM schaden könnte), beides von Bosch, aber Besserung ist noch nicht eingetreten.

Meine Frage ist jetzt, was noch ein Kandidat für die Anfahrschwäche und den rumpeligen Lauf sein könnte (AGR, Lambdasonde, KWS, NWS, Zündmodul oder Kraftstoffversorgung)?
MKL leuchtet nicht und hat sie auch noch nicht.

Wenn ich den Fehlerspeicher auslesen möchte:
Was funktioniert denn definitiv (ich besitze kein Notebook mit RS 232 Schnittstelle) und ausblinken funktioniert bei diesem Motor ja nicht (sollte das einer vorschlagen).

Vielen Dank vorab!

Alexander

24 Antworten

10w40 damit kommt das immer wieder, der Kette zu liebe mach da min. 5w40 rein. das bekommste beispielsweise auch im OBI von HighStar, das ist ein TopÖl,
Ich hatte mit 10w40 auch immer schnodder am Öleinfülldeckel und nach dem wechsel auf 5w40 und später auf 0w40 ist das nie wieder aufgetreten

Moin!

Gut, dann werde ich mal 5W40 verwenden.
Geht denn API SM Spezifikation? Sollte ja eine Nachfolge Spezi der in der BA geforderten API SG sein.
Hätte ich nämlich noch vorrätig.

Alexander

Nach API Norm ja aber erfüllen sollte es ACEA A3. wenn du ein besseres 5w40 haben willst, dann schau mal nach einem Öl mit MB 229.5 Norm. wenn man sich in dieses Thema etwas eingelesen hat, stößt man immer wieder auf diese Norm in zusammenhang mit Top Ölen. Was für ein Öl hast du denn noch da?

Moin!

Noch gut vier Liter Castrol GTX 5W40 A3/B4, scheint ja dann zu passen.
Wie entsteht denn dieser ewige Schmodder, das sieht ja doch wie eine Wasser-Öl Emulsion aus...

Alexander

Ähnliche Themen

Das wird Kondenswasser seom. Da dein Motor kein Wasserleck hat, wird der Motor nicht warm genug wegen, weil das Thermostat nicht funktioniert, oder ein Schlauch ist verstopft gewesen. Der zieht die Dämpfe indem Fall auch dem Wasserdampf durch die Entlüftung. Ich bin zwar persönlich kein Fan vom Castrol aber nehmen kannst du das, es erfüllt ja die Norm.

Moin!

Thermostat ist neu und funktioniert einwandfrei, den schließe ich aus...

Alexander

Moin!

Also, das ist hier alles nicht zielführend...
Trotz dessen, dass ich gestern nochmal alles sauber gemacht habe, auch nochmal die Schläuche, läuft er wie ein Sack Nüsse nachdem die Drehzahlerhöhung wegschaltet.
Nimmt beim Anfahren kaum Gas an und geht im Stand fast aus.
Hat der noch irgendwo einen Temperaturfühler zu dem, der oberhalb der Wasserpumpe sitzt (wobei ich einen Fühler ausschließen würde, er springt ja einwandfrei an).
Wenn er warm ist, läuft er wie eine Eins!

Ob das jetzt an zuviel Reiniger lag, der vielleicht noch irgendwo stand, sehe ich ja morgenfrüh.

Ich glaube, ich werde mir jetzt endlich mal einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen machen und auf 5W40 wechseln.
Irgendwelche Mittel wie Systemreiniger oder eine Motorspülung werden wohl kaum helfen, denke ich? Zumindest nicht bei einem Defekt.

Beste Grüße!

Alexander

Der hat nur den Temperaturfühler an der Wasserpumpe, der ans Steuergerät übermittelt. Der Temperaturfühler am AGR ist nur rein für die Temperaturanzeige im Instrument da.

Moin!

Fehlerspeicher hab ich jetzt auslesen lassen, es waren P1405 und P0405 abgelegt, beides AGR. Allerdings leuchtet meine MKL nie.
Hab nun mal eine Motorspülung gemacht, Castrol GTX 5W40 aufgefüllt und das AGR-Ventil gesäubert.
Heute Morgen fuhr der Autowagen ganz gut, ich werde es mal beobachten.

Alexander

Moin!

Es war das AGR Ventil...
Nach der Säuberungsaktion fährt der Wagen wieder, hängt auch besser am Gas.
Mal schauen, wie lange die Säuberung Erfolg hat.
Dann kommt ein neues rein.

Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen