Anfahrschwäche 1.9 CDTI
Hallo zusammen,
mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.
In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.
Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.
Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?
Grüße
Jörg
484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Anscheinend (zumindest wen man diesen Thread liest) macht keiner Eurer FOHs davon Gebrauch.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll dort jeder Anruf richtig Geld kosten. So wurde mir das mal erklärt...
Hallo Omega-OPA,
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Was ein Zufall !!
Deine Aussagen passen immer zu geraden aktuellen Post's........Zufall ?
Mir fällt es jedenfalls schwer Dir zu Glauben !
Aber keine Panik , kann auch an mir liegen 😁 😁
mfg
Omega-OPA
du kannst es nennen wie du willst. Zufall, Fügung, etc.
Ich gebe meine Kommentare chronologisch so ab, wie ich selbst Infos erhalte. Welchen Grund sollte ich haben, irgendetwas zeitlich zu manipulieren?
Glauben musst du gar nichts. Überfliege meine Kommentare und ignoriere sie einfach, okay.
Gruß
Bruno
@bhermle:
Was ich beneidenswert finde ist, dass man Dir angeboten hat, direkt nach Rüsselsheim zu kommen, um dort an Deinem Fahrzeug eine noch nicht freigegebene Software auszuspielen...vor der offiziellen Freigabe.
Ich habe mehrmals angeboten, wegen meiner Problematik auf eigene Kosten runter zu kommen, um den Ingenieuren die Möglichkeit zu geben, am "lebenden" Objekt zu untersuchen, was denn da los ist. Ich hab darauf nie eine Reaktion bekommen.
Auch wusste ich nicht, das sich das Technik-Center direkt mit dem Endkunden in Verbindung setzt.
Stephan - auch das kann zwei Ursachen haben:
(1) der Poster lügt.
(2) Opel hat kein Interesse daran das AT-Problem zu beheben (bzw. man weiß bereits sehr genau um die Ursache), weshalb man Dich nicht braucht. Beim beschrieben Problem hat man vielleicht noch Interesse es zu beheben (wobei ich mich frage, warum man dazu nach Rüsselsheim muss...das kann jeder FOH per CD / Online aufspielen)...womit wieder Punkt (1) greifen könnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll dort jeder Anruf richtig Geld kosten. So wurde mir das mal erklärt...
Man muss imho nicht anrufen, um diese Information zu bekommen, die ist auch in den richtigen Informationsquellen zu finden. Ob das stimmt oder nicht, manche Händler verhalten sich wirklich so, als ob Informationssuche Geld kostet und Know-How sündhaft teuer ist.
Zitat:
...also um noch mal auf die EZ zurückzukommen, unserer ist auch von 12/04.
Was war denn da mit Bosch und den Pumpen ?
Die Wellen der Pumpen haben ihre Beschichtung verloren, somit vermutlich
verfrühterExitus durch Lagerschaden.
Ich sehe da keinen Zusammenhang. Die Pumpe müsste dann in allen Drehzahlbereichen schlecht fördern oder gleich ganz den Geist aufgeben. Im niederen Drehzahlbereich benötigt man aber nur wenig Kraftstoff, der Druckaufbau sollte deswegen imho kein Problem darstellen. Die Druckregelung übernimmt das Common-Rail samt Motorsteuergerät und ich denke, dann stimmt damit auch die Einspritzmenge mit ihrem Sollwert überein.
MfG BlackTM
Hallo BlackTM,
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ehrlichgesagt ist das kein Wunder. Zum einen gibt es immer Experten die Sachverhalte bis zum letzten Aufspielen und sich damit der Lächerlichkeit preisgeben, zum anderen ist es nicht ungewöhnlich, das manche Fehler einfach durch Fehlbedienung erzeugen. Diese beiden Punkte kommen natürlich nieee auch nur in den Sinn des Betroffenen.
Insbesondere dann, wenn der Fehler nur eine Minderheit trifft und Serienprobleme nicht direkt ausgemacht werden können, da sie eben wie bei der Anfahrschwäche subjektiver Natur sind.
Deine Aussage :
finde ich derart irrational, das du sofort in Kategorie eins gefallen bist. Den Schuh hast Du Dir also selbst angezogen.
MfG BlackTM
du scheinst auch mal bei einem Autohändler/Werkstatt gearbeitet zu haben. Dein Kunde möchte ich auf jeden Fall niemals sein. Meine Kunden kennen das bei mir auch nicht. Jeder Kunde ist wichtig und will zuerst mal ernst genommen werden. Und sei es auch nur aus allgemeinen Höflichkeitsgründen. Den Kunden dann sachlich aufzuklären, wenn er Fehler macht, ist okay. Dazu stehe auch ich.
Doch deine Anmerkung, in welche Kategorie du mich steckst, zeigt nur, dass du einen Beitrag nicht sachlich verfolgen kannst.
Auch Einzelfälle müssen ernst genommen werden, und ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass "tausende" den gleichen Fehler monieren.
Wäre aber der Mangel an meinem Fahrzeug vom Händler nicht bestätigt worden, der seinerseits von Opel Rüsselsheim angesprochen und danach befragt wurde, dann hätten die Leute aus Rüsselsheim sicherlich nicht in der jetzigen Form mit mir Kontakt aufgenommen. Oder? Der Mann aus Rüsselsheim hat auch eindeutig bestätigt, dass es absolute "Ausreißer" zwecks Anfahrschwäche gebe, und ich halt leider darunter falle. Also kein subjektiver Eindruck, wie du unterstellen willst. Zumal ich seit 35 Jahren Autos jeglicher Art gefahren bin, vom Käfer 6 Volt bis .... seis drum, und daher sehr wohl einschätzen kann, ob es sich nur um einen kleinen Makel handelt, oder um sachliche Mängel.
Wie auch bei OmegaOPA: lese meine Artikel einfach nicht, zumal, wenn dich Probleme anderer Teilnehmer eh nicht interessieren, du keine sachlichen und helfenden Beiträge bereit stellst, sondern einfach nur die Glaubwürdigkeit anderer in Frage stellst.
Auf jeden Fall werde ich über den weiteren Erfolg meines Vorgehens HIER nicht mehr berichten und dazu beitragen, anderen evtl. helfen zu können. Wer mehr wissen will, soll mich PRVAT erfragen.
So, das war´s.
Gruß
Bruno
Nu isser beleidigt. Durch diese Reaktion wird die Infragestellung der Glaubwürdigkeit erst recht nicht entkräftet...aber das muss jeder selbst wissen...
Wo ist meine Sandform?
Anfahrschwäche ist bemerkbar, aber im Rahmen!!!
Die Situation wird deutlich bei kaltem Motor mit eingeschlteter Klima (Kühlung auf max) mit eingeschalteten AFL Scheinwerfern und Musik jensets der Zimmerlautstärke. Beim Erreichen der Betriebstemperaturen (Motor & Klima) ist diese Anfahrschwäche nicht mehr existent!
IDS+ wirkt der Anfahrschwäche entgegen, allerdings schalte ich es meistens nach dem Erreichen der Betriebstemp. zu.
Diese Art der Anfahrschwäche kenne ich auch von meinem Vorgängerfahrzeug 156 Sportwagon 2,4JTD!
Jedes Fahrzeug kann nur so gut sein, wie der Fahrer mit diesem umzugehen weiß.
EZ 03/2005, 9000km, 8,1l (also nicht gerde zimperliche Fahrweise)
@ Omega-OPA & BlackTM
auch ich kann diese Hysterie nicht nachvollziehen
Gruß
Martin
@Martin:
Das mit der Hysterie ist ein schmaler Grad. Wie bin ich beschimpft worden bei meinem Getriebeschaden (von Wegen Raser, Tuner usw.). Nun häufen sich hier die Getriebeschäden. Wie bin ich verlacht worden beim Beschweren über Klappern - jetzt gibt es auch dazu immer mehr Threads.
Ich fürchte einfach, dass bei bestimmten Fahrprofilen / Laufleistungen bestimmte Schwächen des Vectra eher auftreten als bei anderen.
Nun kann man glauben, dass es beim Schreiber so läuft, wie er sagt, oder eben nicht. Nur wäre ich bei dem Begriff Hysterie vorsichtiger...es kommt manchmal (gerade beim Vectra) dicker als man denkt!
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
@bhermle:
Was ich beneidenswert finde ist, dass man Dir angeboten hat, direkt nach Rüsselsheim zu kommen, um dort an Deinem Fahrzeug eine noch nicht freigegebene Software auszuspielen...vor der offiziellen Freigabe.
Ich habe mehrmals angeboten, wegen meiner Problematik auf eigene Kosten runter zu kommen, um den Ingenieuren die Möglichkeit zu geben, am "lebenden" Objekt zu untersuchen, was denn da los ist. Ich hab darauf nie eine Reaktion bekommen.
Auch wusste ich nicht, das sich das Technik-Center direkt mit dem Endkunden in Verbindung setzt.
Sorry,
da hast du meinen Beitrag mißverstanden.
Natürlich erhalten die FOH die Software und ich könnte sie dort aufspielen lassen. Doch das dauert eben noch Wochen, bis die FOHs diese haben. So lange wollte und kann ich nicht warten. Zumal Opel mir ansonsten für diese Zeit, inkl. Ferien im tiefsten Süden, einen Wagen zur Verfügung stellen müsste. Die Software wird intern also schon wesentlich früher freigegeben, doch am schnellsten erhalte ich sie in Rüsselsheim, was einem großen Entgegenkommen von Opel entspricht.
Okay?
Gruß
Bruno
Hallo SoulOfDarkness,
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Nu isser beleidigt. Durch diese Reaktion wird die Infragestellung der Glaubwürdigkeit erst recht nicht entkräftet...aber das muss jeder selbst wissen...
Wo ist meine Sandform?
... ich möchte jetzt auch kurz meinen Senf dazu geben:
Wie war die Situation bis heute: Wir haben hier diverse Forumsteilnehmer, die eine mehr oder minder ausgeprägte und vielleicht mehr oder minder subjektiv wahrgenommene Anfahrschwäche bei den 1.9 CDTI Motoren haben. Allein an der Postanzahl zu diesem Thread erkennt man, daß nicht gerade wenige Fahrer unter diesem Problem zu "leiden" haben. Leider ist die Informationspolitik von Rüsselsheim zu den Händlern offenbar stark verbesserungswürdig, so daß den meisten Fahrern, die sich berechtigterweise zuerst an ihre FOHs mit diesem Problem gewendet haben, bis heute nicht dauerhaft geholfen. Andere Wege, direkt mit Opel Verbindung aufzunehmen und etwas über das Problem oder die Behebung in Erfahrung zu bringen, etwa über das KIC, haben bis heute nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
So, einer der Teilnehmer hat sich jetzt direkt mit der Geschäftsführung von Opel angesichts des ständigen Hin und Hers - in meinen Augen vollkommen zu recht - in Verbindung gesetzt und berichtet seit dem detailliert über den Fortgang der Ereignisse.
Ob und warum oder auch wie zufällig sich jetzt Opel mit ihm in Verbindung setzt, ist doch jetzt erst einmal absolute Nebensache. Uns steht es IMHO überhaupt nicht zu, darüber zu urteilen, ob Bhermle jetzt überhaupt oder nur zum Teil glaubwürdig ist oder nicht. Darum geht es doch gar nicht.
Ich bin stattdessen sehr dankbar dafür, daß in Bezug auf unsere Problematik endlich mal was "vorwärts" geht, anstatt sich immer auf der selben Stelle zu drehen - und das tun wir streng genommen seit mehreren Monaten. Zu diesem Zeitpunkt die neue Informationsquelle zu disqualifizieren, halte ich definitiv für abwegig
Nichts für ungut
Verso
Zitat:
Die Wellen der Pumpen haben ihre Beschichtung verloren, somit vermutlich verfrühter Exitus durch Lagerschaden.
Black TM , heißt das mit anderen Worten, daß ich damit rechnen kann, daß meine Einspritzpumpe ziemlich früh den Geist aufgiebt ???
(...wie ich mein Glück kenne, dann wohl gerade 2 monate nach Garantieablauf ! )
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Wo ist meine Sandform?
Die liegt in meinem , von der allgemeinen Anfahrschwäche verschonten Siggi 🙂
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von bhermle
Dein Kunde möchte ich auf jeden Fall niemals sein. Meine Kunden kennen das bei mir auch nicht.
Du täuschst, Du bist bereits mein Kunde.
Zitat:
Doch deine Anmerkung, in welche Kategorie du mich steckst, zeigt nur, dass du einen Beitrag nicht sachlich verfolgen kannst.
Zitat:
Auch Einzelfälle müssen ernst genommen werden, und ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass "tausende" den gleichen Fehler monieren.
Erkundigst Dich aber danach, ob der Fehler bekannt ist, somit einen Serienfehler darstellt. Wegen eines Einzelfehlers werden keine allgemeinen Problemlösungen erarbeitet.
Zitat:
Der Mann aus Rüsselsheim hat auch eindeutig bestätigt, dass es absolute "Ausreißer" zwecks Anfahrschwäche gebe, und ich halt leider darunter falle.
Eben. Genau darum geht es. Du beziehst Dein Problem auf die komplette Serie und sprichst anderen Objektivität ab.
Zitat:
lese meine Artikel einfach nicht, zumal, wenn dich Probleme anderer Teilnehmer eh nicht interessieren, du keine sachlichen und helfenden Beiträge bereit stellst, sondern einfach nur die Glaubwürdigkeit anderer in Frage stellst.
Als Moderator ist es meine Aufgabe den Überblick zu behalten und mich persönlich interessieren die Probleme der Astra und Vectra Reihe. Ich finde es interessant, das ein User mit gerade mal wenigen Tagen hier meine Interessen und Fähigkeiten in Frage stellt. Ich hoffe einige User hier können Dir mal einen Einblick gewähren.
In eine Community reinzuplatzen und erfahrene Mitglieder anzugiften wird Deine Mitgliedschaftdauer hier sicher nicht verlängern.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...es kommt manchmal (gerade beim Vectra) dicker als man denkt!
oh ja 🙄
Aber zur Anfahrschwäche muss ich sagen, dass mich die nie sonderlich gestört hat beim 1.9CDTI. Ich denke das liegt vor allem an dem extremen Drehmomentanstieg nachdem der Turbolader "läuft" - da kommt natürlich das Gefühl auf, das davor "nichts gegangen" sein muss...