Anfahrschwäche 1.9 CDTI
Hallo zusammen,
mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.
In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.
Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.
Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?
Grüße
Jörg
484 Antworten
Typenschein?
typenheft, da wo die ganzen daten drinnenstehen! bei uns in össi heißt das typenheft! *g*
sodala, hab meinen dicken grad hingestellt! die meinten zuerst mal: ach, bei den temperaturen ist das normal mit der anfahrschwäche!
da meinte ich dann, dass der so lahm wird, unglaublich - sie sollen was dagegen tun! und, heute wie ich den wagen gestartet ahb, is gleich das werkstattsysmbol gekommen, nachdem ich ihn gestern mit 4000 u/min herumgefahren hab! vielleicht hats ja geholfen!
ich bekomm heut noch bescheid, dann berichte ich!
als leihwagen hab ich jetzt nen astra cosmo 1.7cdti, der is viel spritziger als meiner, obwohl nur 74kw - aber leider nagelt er wie ein tdi und is UR laut!!
da bleib ich lieber bei meinem vecci!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
...
Aus eigener Erfahrung, kann ich dir sagen es braucht viel Penetranz aber man hat für einen funktionierenden Wagen gezahlt und will auch einen ebensolchen!
...
Tja, hast du denn nun endlich einen funktionierenden Wagen??? Hab das irgendwie nicht mitbekommen. 😁
Ich hab das dann auch nicht mitbekommen 😁.
Im Ernst, wenn man nicht standhaft bleibt, bekommt man nur die Stand der Technik Happen zu hören und damit ist das Problem aus der Welt.
@ Schokolade_18
Aha Motor traktieren scheint was gebracht zu haben 😁. Negativ finde ich wieder diese Aussage mit der Anfahrschwäche und dem Wetter 🙄.
Mit dem 1.7er gebe ich dir vollends recht. Hatte auch son Ding als Leihwagen und der zog von unten raus um Welten besser und ja er hört sich verdammt nacht Trecker an 😁.
Hmmmm der Typenschein ist dann wohl der Fahrzeugschein *g*.
Ähnliche Themen
genau - fahrzeugschein is es! hab ihn aber zum glück heute gefunden in ner schublade für unwichtige dinge *g*
jep, heute plötzlich in der früh der werkstattschlüssel, nachdem ich gestern 5 min mit 4000 u/min in der ersten herumgefahren bin! *gg*
da kam rennfeeling raus!
jep, der 1,7 is echt spritzig, aber leider nicht sehr kultiviert - da is der 1,9er schon deutlich besser! aber so ein kleineres auto is auch mal echt super zum fahren.
sodala, anruf beim foh gemacht, auto is fertig, ich hol ihn mir so gegen 5 ab, dann berichte ich, ob er jetzt endlich ein rennwagen geworden ist!!! 🙂
Lg
Frag ihn was gemacht wurde, erkundige dich nach dem Fehlercode und was die dazu sagen und vergiss nicht den Auftrag zu unterschreiben, wegen dem ETAC.
Dass das so schnell behoben ist.....ich glaub da kommt noch was 😁. Wahrscheinlich gabs ein Software Update.
Hab das auch schon mal vor einiger Zeit hier festgehalten - der 120PS CDTI entfaltet seine Leistung gleichmäßiger. Aber lauter ist er dabei eigentlich nicht. Im Astra-H-Forum wurde oft gemeint, der 120er wäre vollkommen baugleich zum 155, also auch 16V, nur die Motorsteuerung sei gedrosselt. Woher die das hatten war nicht zu klären, obs stimmt natürlich auch nicht.
Wenn ich mich recht entsinne, war das am Anfang so dass der 16v kastriert wurde, dann aber wirklich gegen einen 8v getauscht wurde. Ka ob das nur beim Astra der Fall ist/war.
genau, es gab zu anfang einen 120 Ps 16V im Astra.
der war ein gedrosselter 150 ps motor. hieß glaube ich z19dtj.
den bringt eds auch auf 200 ps.
was für ne leistungsausbeute......
aber zurück zum thema.
...ich komme gerade vom FOH und wollte mal nach ner aktuellen Software fragen. Seine Aussage nach Anklemmen ans Tech2 : die aktuellste ist schon drauf, Version 17605 !!!
Ich sagte ihm, das sei komisch, weil ich dieses Jahr noch kein Update hab machen lassen, ob es denn keine neuere gäbe. Darauf meinte er, die ist auf der April-CD drauf und eine noch neuere hätte er nicht ! Die 17605 solle auch das Konstant-Ruckeln beseitigen, was aber bei mir definitiv noch vorhanden ist !
Also ich bin jetzt ratlos, wer hat denn eine aktuelle Versionsnummer ?
Grüße, Stephan
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
...ich komme gerade vom FOH und wollte mal nach ner aktuellen Software fragen. Seine Aussage nach Anklemmen ans Tech2 : die aktuellste ist schon drauf, Version 17605 !!!
Ich sagte ihm, das sei komisch, weil ich dieses Jahr noch kein Update hab machen lassen, ob es denn keine neuere gäbe. Darauf meinte er, die ist auf der April-CD drauf und eine noch neuere hätte er nicht ! Die 17605 solle auch das Konstant-Ruckeln beseitigen, was aber bei mir definitiv noch vorhanden ist !
Also ich bin jetzt ratlos, wer hat denn eine aktuelle Versionsnummer ?
ich war vorletzte Woche auch beim FOH zur Inspektion. Die Aussage deckt sich mit der Deinigen. Der Meister hat sogar einen Screenshot von TIS gemacht. Als Release-Note zur 17605 stand sinngemäß die Beseitigung des Konstant-Fahrruckelns. Vielleicht ist der aktuellste Softwarestand derzeit nur für bestimmte Motorennummern freigegeben...
Gruß
Verso
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Als Release-Note zur 17605 stand sinngemäß die Beseitigung des Konstant-Fahrruckelns.
Den Softwarestand gibt es aber schon seit Ende letzten Jahres. Hab ich drauf und funzt prima ! 🙂
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Den Softwarestand gibt es aber schon seit Ende letzten Jahres. Hab ich drauf und funzt prima ! 🙂
Gruß
BBD
Herzlichen Glückwunsch , dann ab in die Garage und die Motorhaube küssen !!!
Ich hab mit genau dieser Version seit 6 Monaten eine eklatante Anfahrschwäche und ein deutliches Ruckeln (...Z.B. bei Tempomat 50 im 3. Gang ) bei 1900 U/min.
...dieser Thread ist wohl noch lange nicht zuende !!!
ich hab mein auto wieder! das war die gute nachricht!
die schlechte: kein software update (hab schon die neuerste vom feber 06) und das ist kein turboloch, sondern ne anfahrschwäche! die ist einfach auf den geringen hubrauch + das hohe gewicht zurückzuführen und laut meinem foh nicht behebbar! diese anfahrschwäche haben alle autos, die diesen motor haben!
nur manche empfinden das eben nicht als schwäche - die auslegung der anfahrgeschw. ist ja subjektiv! es ist kein problem, es ist leider so mit dem motor!
auch alfa hat in seinem 1,9er die selben probleme!
der fehlercode - tja schlagt mich nicht, ich hab vergessen zu fragen!! ich ruf mal morgen an und erkundige mich!
leider leider - alle 1,9er gehen gleich mies! da gibt es keine ausnahme - nur das subjektive empfinden - die einen empfinden es als stärker, die anderen nicht!
also doch die irmscher box!
@blackbeautyD
erzähl uns mal deine erfahrungen mit der box! ich brauch aufmunterrung bevor ich 900€ ausgebe!
Lg aus wien
edit: ein bissi besser geht er jetzt! hab ein eco service machen lassen und 0W40 reinbekommen, jetzt scheints so, als ob der motor freudiger läuft! is mein empfinden!
Was für Schwätzer...es liegt am Hubraum 🙄. Wechsel gleich die Werkstatt 😁. Und nur weil jetzt 0w-40 drin hast wird der nicht besser gehen.
An die Box glaube ich nicht bei diesen Problemen aber nach dem Probieren ist man immer schlauer...