Anfahrschwäche 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.

In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.

Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.

Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?

Grüße

Jörg

484 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


In zwei/drei Wochen? Haste das schriftlich wegen dem Update? 😁
Das gabs schon so oft, Update hier, Update da und trotzdem gingen immer Wochen ins Land. Bei BMW scheinen dies ja hinzukriegen öfters mal ne neue Software rauszulassen wenn ich da ins Forum gucke.

😕Hmmm...

Der hat mir schon mal was erzählt von neuer softi und so in zwei oder drei Wochen.

Aber diese Masche mit Rüsselsheim ist neu und hat mich schon etwas beeindruckt.

Hm... wenn das nicht stimmt, was die mir da immer vorgaukeln, dann... na dann... Na was mach ich denn dann?

Ähm... na egal irgendwas wird mir schon noch einfallen.;D

Gruß Andreas !!!

was ist den nun mit den fotos von dem restriktor. Habe auch ein 1.9 TDi allerdings ein audi. Doch da müssen die doch auch zu finden sein oder ?!

Hallo Forum,

hatte ja seit 9.07.2005 die "anscheinend" neueste Software für Motor und Automatik drauf - wurde in Rüsselsheim aufgespielt.

Nach Übernahme des Wagens war der erste Eindruck, dass sich die Anfahrschwäche zum Guten geändert hätte. Doch in diesen Tagen nach dem 09.07. war es bei uns auch verhältnismäßig kühl.

Jetzt, nachdem es wieder merklich wärmer wurde und sich die AC meistens einschaltete, zeigt sich die Anfahrschwäche wieder wie gehabt.

Leider weiß ich auch nicht, welche Software Version(en) drauf gespielt wurden.

Habe jetzt meinen FOH (per Fax) darauf angesprochen und bin nunmehr gespannt, was jetzt unternommen wird.

Hat jemand diese Erfahrung auch gemacht, dass es anfangs besser zu gehen schien, dann aber nach ein paar Tagen sich die alte Schwäche wieder eingestellt hat?

Gruß

bhermle

Zitat:

Original geschrieben von dyanani


was ist den nun mit den fotos von dem restriktor. Habe auch ein 1.9 TDi allerdings ein audi. Doch da müssen die doch auch zu finden sein oder ?!

Kennst Du die Geschichte mit den Äpfel und den Birnen...??? Überhaupt nicht vergleichbar!!!

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bhermle


Hat jemand diese Erfahrung auch gemacht, dass es anfangs besser zu gehen schien, dann aber nach ein paar Tagen sich die alte Schwäche wieder eingestellt hat?

Vergleichbares hatte ich damals nach dem Getriebeupdate erlebt. Nach dem Update schaltete das Getriebe für etwas über 1000 km (fast) perfekt. Dann wurde es wieder beschissen wie vor dem Update. Lag wohl daran, dass beim Update der Zwischenspeicher für "angelernte" Daten zurückgesetzt wurde. Ähnliches könnte ich mir auch in Deinem Falle vorstellen.

Zitat:

... Lag wohl daran, dass beim Update der Zwischenspeicher für "angelernte" Daten zurückgesetzt wurde. Ähnliches könnte ich mir auch in Deinem Falle vorstellen.

Soweit ich weiß, werden Daten beim Update nicht angelernt, sondern die alte Software wird mit der kompletten Neuen ganz einfach überschrieben.

Gruß

Jörg

Mit angelernten Daten meine ich auch nicht die Firmware, die aktualisiert wird. Damit meine ich die Ergebniswerte, die diese Software im Betrieb anhand verschiedener Sensoren und Gerätezustände ablegt. (dynamische Kennlinien usw.)

Werte also, die die Steuergeräte im Betrieb erzeugen und zwischenspeichern. Diese Werte werden (zumindest beim Steuerteil der AT) nach einem Softwareupdate auf Werkszustand zurückgesetzt bzw. gelöscht.

....so Leute, wie siehts denn jetzt aus ? Es haben hier so viele über die Anfahrschwäche gemeckert und alle wollten zum FOH zum Updaten und jetzt redet kaum noch einer darüber ! Inzwischen müßten doch min. 5-6 Leute hier Erfahrungen mit der neu afgespielten Software gemacht haben ! (...ich weiß, es gibt noch einen Softwareupdate-Thread, aber da steht auch nicht viel neues...)

Ich hab einen Anruf aus Rüsselsheim bekommen und ein freundlicher Opelmitarbeiter hat mir erklärt, daß es zwar schon eine neue Software gibt, diese aber erst mal getestet werden muß, damit sich bei der Verbesserung der einen Sache nicht eine andere verschlechtert. Er hat mir gesagt, ich solle einen Termin mit meinem Werkstattleiter beim FOH machen, der wüßte bescheid. Da ich jetzt Urlaub mache, wird das Mitte August und dann werd ich auch berichten. Bis dahin wäre es aber schön, wenn hier ein paar Upgedatete mal ihren Eindruck schildern.

Schöne Grüße, Stephan

Bemerke nur hin und wieder dass der Teillastbereich ein wenig besser geworden ist, das wars aber schon. Hab ich aber schon in einem Thread geschrieben. Zufrieden bin ich nicht mit, das war nur ein Tropfen auf den heissen Stein, aus meiner Sicht.

MfG

FLCL

Was versprecht Ihr Euch von den paar neu angeordneten Bits ?

Wenn 70 % der Ursache mechanisch bedingt ist ! ( Unterdrucksteuerung , Differenzdruckventil und Turbolader )

mfg

Omega-OPA

Was wir uns versprechen?
Nun... ich für meinen Teil denke das ein paar neu angeordnete Bits, wie du es so schön ausdrückst, durchaus einiges beheben können, wenn sie richtig angeordnet werden.
Bei einem Chiptuning passiert im Prinzip auch nichts anderes, das dies viel bewirkt sieht man in deiner Signatur. Dafür muss man allerdings auch mächtig viel Kohle über den Tisch reichen. Dann hätte es auch gleich der V6 werden können. ;-)
Opel soll mir aber nicht gleich alles "hochchipen", den Markt können sie ruhig Irmscher usw.., überlassen, mir reicht eine ordentliche Bitanordnung beim losfahren. Das funktioniert sicher auch ohne mechanischen Eingriff.
Ich kann mit der JuliCD aber gut leben, das nonplusultra ist sie aber auch noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Löwenpower


.....Bei einem Chiptuning passiert im Prinzip auch nichts anderes, das dies viel bewirkt sieht man in deiner Signatur. Dafür muss man allerdings auch mächtig viel Kohle über den Tisch reichen. Dann hätte es auch gleich der V6 werden können. ;-)

Zum Tuning......das hat nur Zeit gekostet !

Geld haben nur die Prüfstandsläufe auf dem MAHA-Stand gekostet ........69 € / 2 Stunden .

Und warum soll ich noch mehr Gewicht mitschleppen ( V 6 ) ?

Der Siggi muss so schon ACKERN 😁

mfg

Omega-OPA

Servus,

unabhängig von der bereits über einen längeren Zeitraum kontrovers geführten Diskussion "Software Update Ja/Nein", habe ich für meinen Teil mittlerweilen den Eindruck, daß bei aktuell gefahrenen ca. 5800 km selbst mit Klima Betrieb dieses Leistungsloch nicht mehr so erheblich ist.

Tendenz immer noch besser!

Ich habe allerdings meinen Vectra, so wie meine 5 Vorgänger Diesel, auch lediglich die ersten 1000 km geschont.

Ab dann dürfen die Maschinen schon ihre Leistung zeigen. Erhöhten Ölverbrauch bzw. Schäden an den Motoren hatte ich nie.

So Long!
PW

[

Hat jemand diese Erfahrung auch gemacht, dass es anfangs besser zu gehen schien, dann aber nach ein paar Tagen sich die alte Schwäche wieder eingestellt hat?

Gruß

bhermle Jo, hat aber wohl nix mit der Außentemperatur zu tun, ist wohl eher der Gewöhnungseffekt ! 🙂
Eine , wenn auch marginale, Verbesserung bzgl. des Ansprechverhltens kann man aber feststellen !

Mfg

Da ich jetzt auf den Werksdödel warten darf, hab ich heute nochmal die Unterdruckstellen abgelichtet. Ich meine es hat zugenommen:

http://systema-sephiroticum.de/Unterdruck1.JPG
http://systema-sephiroticum.de/Unterdruck2.JPG

Und zusätzlich hab ich noch folgendes entdeckt:

http://systema-sephiroticum.de/oelleitung1.jpg
http://systema-sephiroticum.de/oelleitung2.jpg
http://systema-sephiroticum.de/Schraube-Undicht1.JPG
http://systema-sephiroticum.de/Schraube-Undicht2.JPG

Vielleicht können die anderen ja auchmal schauen ob das auftritt?

Omega-Opa kannst du etwas zu den Bildern sagen, vielleicht ist dir was bekannt 🙂?

Deine Antwort
Ähnliche Themen