Anfahrschwäche 1.4TFSI COD

Audi Q2 GA

Ich besitze den Q2 nun ca. 14 Tage und mir ist bereits am Anfang aufgefallen, dass der Motor im Anfahren sehr "gediegen" zur Sache geht. Selbst bei Vollgas benötigt der Motor gute 1-2 Sekunden bis ich "Schub" bekomme, ist also von Spritzigkeit weit entfernt.

Ich komme vom TT mit dem 1.8TFSI Motor. Natürlich lassen sich beide Fahrzeuge nicht vergleichen, dennoch liegen zwischen dem Ansprechverhalten Welten.

Liegt das generell am 1.4 TFSI Motorkonzept / der größeren Bedeutung der Leistungssteigerung des Turboladers?

Gruß Nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hurzinger
Dieses Auto hat offiziell 40tausend Euronen gekostet.

Da hätte ich dann knapp drei Gordinis bekommen......(in dem übrigens serienmäßig ein USB-Anschluss für einen gleichnamigen-Stick vorhanden ist, im Gegensatz zum Ingolstädter, der ist da leider nur zum Laden, sonst, ihr wisst es, Aufpreis)

Und noch was, wieso hast Du dann trotzdem Audi gekauft?
ist doch von Dir oder?

Zitat:

Habe die Automarke gewechselt und einen SB-Ausweis und hätte im Netz 20,5% bekommen, dann auf Nachfrage beim örtlichen das Gleiche und auch dort bestellt

Und das ist tauch von Dir:

Zitat:

Habe mir im Dezember 2016 einen Q2 mit Anhängerkupplung bestellt.

Vor einigen Wochen sagte mir der Freundliche dass, wenn ich das Auto unbedingt mit der Kupplung haben wolle, sich die Auslieferung wohl bis mindestens September 2017 verzögern würde. Nur mit der Vorrüstung könnte ich es jedoch früher bekommen.

Vergangenen Dienstag habe ich diesen Wagen nun in Ingolstadt abgeholt. Trotz des ganzen Brimboriums, dass dort veranstaltet wird (und das man ja auch bezahlt!!!) finde ich das ganz einfach schwach!!!

Was stimmt denn nun? Bist ein Verkäufer von Renault? 😉

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@delli1951 schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:45:24 Uhr:



Zitat:

@lischana schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:11:13 Uhr:


ich kann da wirklich nichts spüren, absolut nicht!
Entweder ist das dann n Fake oder doch gut gelöst.
Scheint ja leider Unterschiede zu geben von Modell zu Modell ...😉


Ich vermute mal, der Streubereich zwischen optimal und mängelbehaftet oder nicht optimaler Empfindung durch den Fahrer ist relativ gross? Dass es Probleme in diesem Bereich grundsätzlich gibt ist unbestritten.

Naja, ich habe den direkten Vergleich da ich zuvor 25000km im Leon den gleichen Motor hatte.
Ich weiß also wie es auch gehen kann und der Q2 ist davon weit entfernt.

Bei unserm Q2 1.4 TFSI ist die Zylinderabschaltung quasi unmerklich.

Bei unserem Q2 1.4 TFSI ist die Zylinderabschaltung auch nicht zu merken, genauso wenig wie vorher im A3 1.4 TFSI.
Auch das eigentliche Thema "Anfahrschwäche" kann ich beim Q2 nicht bestätigen, diese ist aber in dem Golf von meiner Frau, ebenfalls noch der 1.4 TSI mit 150PS, deutlich vorhanden.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:50:35 Uhr:


Unbestritten? Ich glaube COD ist tatsächlich unbestritten gut! Nur einzelne suchen gerne für andere Probleme einen Sündenbock.

Komisch nur, ich habe sogar einen echten Profi von Audi überzeugt wie "gut" COD im Q2 funktioniert. Bin mir sicher ich könnte es bei jedem Q2 nachweissen, hab dafür eine spezielle Strecke und weiss wie das zu reproduzieren ist. Mindestens einer von Audi weiss es nun auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3spbck schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:45:20 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:50:35 Uhr:


Unbestritten? Ich glaube COD ist tatsächlich unbestritten gut! Nur einzelne suchen gerne für andere Probleme einen Sündenbock.

Komisch nur, ich habe sogar einen echten Profi von Audi überzeugt wie "gut" COD im Q2 funktioniert. Bin mir sicher ich könnte es bei jedem Q2 nachweissen, hab dafür eine spezielle Strecke und weiss wie das zu reproduzieren ist. Mindestens einer von Audi weiss es nun auch...

Von einem möglichen Ausreisser auf die relative Gesamtheit zu schliessen bringt nicht sehr viel....

Nun meiner hat definitiv auch diese Anfahrschwäche bzw. Gedenksekunde beim Gasgeben (TSFI 1.4). Konnte eine Werkstatt hier schon bei jemanden etwas dagegen machen?

Ich habe seit 3 Wochen einen 2.0 Liter Diesel Q2. Beim Starten des Motors klingt er als würde er absaufen. Sehr erbärmliches Geräusch (leicht blechern) was ich sonst noch nie gehört habe. Als Vergleich habe ich Wöchentlich verschiedene Mietautos von klein bis gross motorig. Bei der Audi Vertretung hiess es, dies sei normal jeder Motor klingt anders aber ich soll es mal im Auge behalten... was auch immer das heissen mag. Hat jemand von euch bereits was ähnliches erlebt?

Ps. Ja ich weiss es ist sehr schwieirg ein Geräusch im Forum zu beschreiben ;-)

Vor allem passt es nicht zu dem Thema hier.... 😉

Zitat:

@CC345 schrieb am 2. Januar 2019 um 14:14:29 Uhr:


Vor allem passt es nicht zu dem Thema hier.... 😉

Sorry wollte kein neues Thema aufmachen und es passt doch ein wenig weil es mir vorkommt als als hätte der Motor zuwenig zug beim Beschleunigen.

Zitat:

@Thierry888 schrieb am 2. Januar 2019 um 12:52:47 Uhr:


Ich habe seit 3 Wochen einen 2.0 Liter Diesel Q2. Beim Starten des Motors klingt er als würde er absaufen. Sehr erbärmliches Geräusch (leicht blechern) was ich sonst noch nie gehört habe. Als Vergleich habe ich Wöchentlich verschiedene Mietautos von klein bis gross motorig. Bei der Audi Vertretung hiess es, dies sei normal jeder Motor klingt anders aber ich soll es mal im Auge behalten... was auch immer das heissen mag. Hat jemand von euch bereits was ähnliches erlebt?

Ps. Ja ich weiss es ist sehr schwieirg ein Geräusch im Forum zu beschreiben ;-)

Moin,
vielleicht mal da "Problem" mit einer Camera per Video aufnehmen...

Noch ein Tipp:

Vielleicht mal einen anderen Q2 mit gleicher Motorisierung als Vergleich fahren...

@NanoQ2
Vielleicht mal einen anderen Q2 mit gleicher Motorisierung als Vergleich fahren...

guter Tipp, aber in der Praxis schwer zu realisieren, selbst Audi (Werk) hat in 3 Monaten nicht ein gleiches Fahrzeug hergebracht, 2 Liter Diesel, DSG, Allrad .. ..

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:57:00 Uhr:


@NanoQ2
Vielleicht mal einen anderen Q2 mit gleicher Motorisierung als Vergleich fahren...

guter Tipp, aber in der Praxis schwer zu realisieren, selbst Audi (Werk) hat in 3 Monaten nicht ein gleiches Fahrzeug hergebracht, 2 Liter Diesel, DSG, Allrad .. ..

Das ist ja mehr als traurig von Audi.

Dann gleich ein neuer Tipp:

Mal zu VW, und dort mit dem gleichen Diesel fahren.
Das sind doch die gleichen Motoren?? Oder?

Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
Außer mal , wenn möglich zu einem anderen Händler fahren.
Vielleicht wimmelt der den Kunden nicht gleich ab, und gibt sich mehr Mühe...

Nein, in meinem Fall war es der Audi Werksservice, welcher nicht die Kombi ran brachte.

Habe nicht den ganzen Thread von a bis z gelesen, deshalb die Frage ob auch eimal die Abgasrueckfuehrung mit in die Ueberlegungen einbezogen wurde?!

Bein 1.4 TFSI S-Tronic im Q3 übrigends viel schlimmer erlebt als in meinem Q2. Im dichten Verkehr einfädeln kann da auch mal ins Auge gehen, wenn man Gas gibt und so gar kein Vortrieb einsetzt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen