Anfahrschwäche 1.4TFSI COD

Audi Q2 GA

Ich besitze den Q2 nun ca. 14 Tage und mir ist bereits am Anfang aufgefallen, dass der Motor im Anfahren sehr "gediegen" zur Sache geht. Selbst bei Vollgas benötigt der Motor gute 1-2 Sekunden bis ich "Schub" bekomme, ist also von Spritzigkeit weit entfernt.

Ich komme vom TT mit dem 1.8TFSI Motor. Natürlich lassen sich beide Fahrzeuge nicht vergleichen, dennoch liegen zwischen dem Ansprechverhalten Welten.

Liegt das generell am 1.4 TFSI Motorkonzept / der größeren Bedeutung der Leistungssteigerung des Turboladers?

Gruß Nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hurzinger
Dieses Auto hat offiziell 40tausend Euronen gekostet.

Da hätte ich dann knapp drei Gordinis bekommen......(in dem übrigens serienmäßig ein USB-Anschluss für einen gleichnamigen-Stick vorhanden ist, im Gegensatz zum Ingolstädter, der ist da leider nur zum Laden, sonst, ihr wisst es, Aufpreis)

Und noch was, wieso hast Du dann trotzdem Audi gekauft?
ist doch von Dir oder?

Zitat:

Habe die Automarke gewechselt und einen SB-Ausweis und hätte im Netz 20,5% bekommen, dann auf Nachfrage beim örtlichen das Gleiche und auch dort bestellt

Und das ist tauch von Dir:

Zitat:

Habe mir im Dezember 2016 einen Q2 mit Anhängerkupplung bestellt.

Vor einigen Wochen sagte mir der Freundliche dass, wenn ich das Auto unbedingt mit der Kupplung haben wolle, sich die Auslieferung wohl bis mindestens September 2017 verzögern würde. Nur mit der Vorrüstung könnte ich es jedoch früher bekommen.

Vergangenen Dienstag habe ich diesen Wagen nun in Ingolstadt abgeholt. Trotz des ganzen Brimboriums, dass dort veranstaltet wird (und das man ja auch bezahlt!!!) finde ich das ganz einfach schwach!!!

Was stimmt denn nun? Bist ein Verkäufer von Renault? 😉

139 weitere Antworten
139 Antworten

Das gehört auch wieder zu den Erscheinungen die bei mir nicht auftreten, oder ich anders wahrnehme.

Ganz im Gegenteil, würde der 1.4 TFSI etwas später seine Leistung freigeben, wäre es (mit meinem) Q2 wesentlich einfach komfortabel anzufahren. Ich muss immer aufpassen das ich nicht zu viel Gas gebe, ansonsten stehe ich mit durchdrehende Rädern an der Kreuzung und komme nicht vom Fleck.
Von Anfahrschwäche kann bei meinem Kälbchen auf jeden Fall nicht die Rede sein.

Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 11. Januar 2019 um 12:12:42 Uhr:


Bein 1.4 TFSI S-Tronic im Q3 übrigends viel schlimmer erlebt als in meinem Q2. Im dichten Verkehr einfädeln kann da auch mal ins Auge gehen, wenn man Gas gibt und so gar kein Vortrieb einsetzt....

Liegt vielleicht am Getriebesalat.
Hatte die Tage einen Leihwagen mit 1,4l und Automatik. Da gibt es einfach beide Probleme, Getriebesalat und/oder gleich zuviel Kraft. Wie es auch beim unserem Q2 mit der Kombi ist, den ich aber selten fahre. Sonst fahre ich überwiegend Handschalter, da kenne ich beide Probleme nicht.

Moin,

ich habe auch nach knapp 2J. keinerlei Getriebesalat, und muss wie Tomsche gerade jetzt
bei den "glitschigen" Straßen darauf achten, das bei Anfahrt an einer Kreuzung nicht die Räder durchdrehen.
Das geschieht besonders gerne mal in der S Stellung der S-tronic.

Der Q2 ist mit 150 PS super motorisiert. Wer braucht da eigentlich 300 PS, und für was?

Um 1 x im Monat eine Runde auf dem Nürburgring zu fahren?
Wie ulkig ist das denn?

Das ist aber jetzt nur meine persönliche Meinung, und ich wünsche allen zukünftigen SQ2 Fahrern natürlich viel Spaß beim Fahren!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:54:17 Uhr:


Moin,

ich habe auch nach knapp 2J. keinerlei Getriebesalat, und muss wie Tomsche gerade jetzt
bei den "glitschigen" Straßen darauf achten, das bei Anfahrt an einer Kreuzung nicht die Räder durchdrehen.
Das geschieht besonders gerne mal in der S Stellung der S-tronic.

Der Q2 ist mit 150 PS super motorisiert. Wer braucht da eigentlich 300 PS, und für was?

Um 1 x im Monat eine Runde auf dem Nürburgring zu fahren?
Wie ulkig ist das denn?

Das ist aber jetzt nur meine persönliche Meinung, und ich wünsche allen zukünftigen SQ2 Fahrern natürlich viel Spaß beim Fahren!

300 PS brauch keiner ist auch zuwenig ab 400 PS wird es erst interessant......🙂😰🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@DTD schrieb am 12. Januar 2019 um 10:55:32 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:54:17 Uhr:


Moin,

ich habe auch nach knapp 2J. keinerlei Getriebesalat, und muss wie Tomsche gerade jetzt
bei den "glitschigen" Straßen darauf achten, das bei Anfahrt an einer Kreuzung nicht die Räder durchdrehen.
Das geschieht besonders gerne mal in der S Stellung der S-tronic.

Der Q2 ist mit 150 PS super motorisiert. Wer braucht da eigentlich 300 PS, und für was?

Um 1 x im Monat eine Runde auf dem Nürburgring zu fahren?
Wie ulkig ist das denn?

Das ist aber jetzt nur meine persönliche Meinung, und ich wünsche allen zukünftigen SQ2 Fahrern natürlich viel Spaß beim Fahren!

300 PS brauch keiner ist auch zuwenig ab 400 PS wird es erst interessant......🙂😰🙄

Jau!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen