anfahrgeräusch schaltgetriebe

BMW 5er E60

beim beschleunigen im 2.gang hört man bei meinem 520i ein heulen.. das fahrzeug lässt sich aber gut schalten und fährt völlig ruckfrei an...
ich freue mich sehr über tipps..

Beste Antwort im Thema

Da wird was im Getriebe sein. Gangrad oder so.

Wenn es mit einem weiteren Ölwechsel nicht weg geht dann damit leben oder zerlegen und Fehler suchen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 12:45:15 Uhr:


Bitte über YT verlinken. Danke.

einmal anfahren im 2ten gang:

https://m.youtube.com/watch?v=ADk6LQhr3o4

einmal anfahren und gangwechsel 1-2-3

https://m.youtube.com/watch?v=06IHWdxidUI

Für mein Läppi zu leise, höre sehr sehr wenig.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 18:57:10 Uhr:


Für mein Läppi zu leise, höre sehr sehr wenig.

ist auch in der realität nicht extrem laut. versuchs mal mit kopfhörern, man hört es schon raus...

ich versuche es nochmal mit nem ölwechsel. muss nur nochmal nach der füllmenge und dem öl für getriebe und differential gucken..

Hab leider keine.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 11:01:38 Uhr:


Wie stark ist das Geräusch? Wenn es nur ein Hitergrundgeräusch ist würde ich einen Ölwechsel machen, den Magneten mal anschauen ob Späne dran sind und dann erst mal weiter fahren und beobachten.

Schaltgetriebe —> Magnet???

Dann guck ins Öl.

Mann du nervst so langsam.

Ich kenne Schalter die haben Magneten.

Ich kann nicht jedes verfickte Auto und Mopped kennen.

😁 mach dir nicht ins Hemd, das war eine normale Frage, ganz unabhängig von dem anderen Thread! Ich persönlich kenne das nämlich nicht, dass Schaltgetriebe auch Magnete haben sollen...daher die Frage. Scheiss dich nicht gleich ein 😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 20:46:20 Uhr:


Dann guck ins Öl.

Mann du nervst so langsam.

Ich kenne Schalter die haben Magneten.

Ich kann nicht jedes verfickte Auto und Mopped kennen.

sorry, aber du musst nicht auf meine threads antworten. ich frage nur allgemein wenn ich ein problem habe. fühl dich nicht gezwungen zu antworten, aber werd bitte auch nicht ausfallend mir gegenüber.

wenn dich ein von mir eröffnetes thema so nervt, ignoriere es bitte

Er ist mir „ausfallend“ gegenüber geworden... weil ich ihn „nerve“! 😉

Zitat:

@joker99m schrieb am 12. März 2019 um 21:02:18 Uhr:


Er ist mir „ausfallend“ gegenüber geworden... weil ich ihn „nerve“! 😉

dachte er meinte mich.
vertragt euch oder klärt das per pn.

mich nerven manche threads oder posts auch, dann geh ich halt raus...

trotzdem danke an euch (y)

Nein, dich meinte ich nicht.

Aber egal ob Magnet vorhanden oder nicht, man kann auch das Öl sieben und schauen ob was zu sehen ist.

Ganz ganz feinen Abrieb lass ich gelten, sollten da aber schon größerer Abrieb oder gar Späne sichtbar sein wird es aller höchste Zeit das Getriebe zu öffnen.

Meine Meinung. Joker hat bestimmt ne Andere😉

Da bin ich bei dir 😉 bei meinem Seat Leon hat damals aber der 5gang über 100k km gejault und da war nix. War halt einfach nur das Geräusch da, klar hat das genervt, aber dann hab ich halt einfach immer den 5. übersprungen :P

Da wird ein Zahnrad im 2. Gang einen Schaden haben. Muss nicht schlimmer werden, kann aber. Die Gefahr ist gegeben.
Ölwechel mit Begutachtung des Magneten (Späne dran?) ist der erste Schritt. Den natürlich, so gut es geht, reinigen. Eine Analyse des Öls kann auch nur sagen, wie groß der Schaden ist - das einer da ist hört man.
Es gibt für Schaltgetriebe gute Ölzusätze für solch Fälle. Ich kann jetzt keinen empfehlen, dafür bin ich zu lange raus aus dem Geschäft. Aber mach Dich da mal selbst schlau. z.B. LquiMolly mit MoS2- Zusatz oder von Wynns (gibt es die noch?). Der Markt dürfte aber noch einiges andere bieten. Bei Zusätzen auf Teflon-Basis wäre ich skeptisch, ob die für deinen Fall geeignet sind. Die helfen eher den Reibwert von intakten Oberflächen zu reduzieren. Deine ist aber schon aufgerauht - deshalb die Geräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen