anfahrgeräusch schaltgetriebe

BMW 5er E60

beim beschleunigen im 2.gang hört man bei meinem 520i ein heulen.. das fahrzeug lässt sich aber gut schalten und fährt völlig ruckfrei an...
ich freue mich sehr über tipps..

Beste Antwort im Thema

Da wird was im Getriebe sein. Gangrad oder so.

Wenn es mit einem weiteren Ölwechsel nicht weg geht dann damit leben oder zerlegen und Fehler suchen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hi, bitte genauere Informationen zu dem Fahrzeug. BJ usw.
Ist das wirklich nur im 2 Gang?

Hallo
Getriebeöl wechseln. Was hast du aktuell jetzt drin? Wenn es zu dünnflüssig ist musst du dickflüssig einkippen oder umgekehrt.
Gruß

Zitat:

@hallibo schrieb am 12. März 2019 um 08:05:52 Uhr:


Hallo
Getriebeöl wechseln. Was hast du aktuell jetzt drin? Wenn es zu dünnflüssig ist musst du dickflüssig einkippen oder umgekehrt.
Gruß

woher hast du denn diese Weisheit😕 Du hättest auch schreiben können: wenn die Butter zu hart ist musst du Weichspüler bei mischen 😁

Getriebe und Differenzial benötigen immer das Hydrauliköl, welches vom Hersteller vorgeschrieben ist.

Mit den wenigen Angaben ist eine Ferndiagnose nicht möglich.

520i m54 mit 216.000km es ist definitiv nur im 2.gang.

öl und diff. öl wurde schonmal getauscht vor ca. 10.000km

Ähnliche Themen

War das Geräusch vor dem Ölwechsel schon da?

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 12. März 2019 um 08:26:19 Uhr:


War das Geräusch vor dem Ölwechsel schon da?

ja.

sollte man die kupplung mal tauschen?
brennt ja nicht akut..

Da wird was im Getriebe sein. Gangrad oder so.

Wenn es mit einem weiteren Ölwechsel nicht weg geht dann damit leben oder zerlegen und Fehler suchen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 10:15:07 Uhr:


Da wird was im Getriebe sein. Gangrad oder so.

Wenn es mit einem weiteren Ölwechsel nicht weg geht dann damit leben oder zerlegen und Fehler suchen.

also es geht richtung kupplung...?!
differential kann man wohl ausschließen..

wäre dann nur der gedanke ob inkl. schwungrad oder exkl.
kann man das per sichtprüfung mal begutachten oder ist das schwungrad zu verbaut?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 10:15:07 Uhr:


Da wird was im Getriebe sein. Gangrad oder so.

Er schreibt im Getriebe... nicht Kupplung..

Genua, ich meine Getriebe. Denn wenn es nur in einem einzigem Gang auftaucht kann es das eigentlich nur sein.

Denn da ändert sich ja was beim Schalten.

Kupplung trennt und schließt nur den Kraftschluss zwischen Motorausgangswelle/Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 10:34:49 Uhr:


Genua, ich meine Getriebe. Denn wenn es nur in einem einzigem Gang auftaucht kann es das eigentlich nur sein.

Denn da ändert sich ja was beim Schalten.

Kupplung trennt und schließt nur den Kraftschluss zwischen Motorausgangswelle/Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle.

okay, klingt logisch. kupplung müsste ok sein, da einkuppeln, auskuppeln gut klappt. differential wäre wohl gang unabhängig ein geräusch da.

schaltgetriebe zerlegen lassen klingt aber extrem brutal 🙁

Wie stark ist das Geräusch? Wenn es nur ein Hitergrundgeräusch ist würde ich einen Ölwechsel machen, den Magneten mal anschauen ob Späne dran sind und dann erst mal weiter fahren und beobachten.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. März 2019 um 11:01:38 Uhr:


Wie stark ist das Geräusch? Wenn es nur ein Hitergrundgeräusch ist würde ich einen Ölwechsel machen, den Magneten mal anschauen ob Späne dran sind und dann erst mal weiter fahren und beobachten.

werde mal video machen zur veranschaulichung.

Bitte über YT verlinken. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen