Anfahren mit Auto hold
Kennt einer die Situation, dass beim Anfahren die Bremse vermeintlich erst später löst, wenn man losfährt?
Es gibt dann jedes mal einen leichten Ruck. Die Bremsen lösen spät bzw. erst durch "Gas geben".
Ich lupfe das Gaspedal jedes Mal bei der Anfahrt kurz, so dass die Bremse löst und das Losfahren normal beginnt.
33 Antworten
Bei mir löst sich das AutoHold auch auch sehr spät.
Beim Anfahren geht das Auto hinten teilweise in die Hocke bevor AutoHold löst.
Aber was mir auffällt, manchmal aktiviert sich AutoHold auch nicht im Stillstand, obwohl es ständig aktiv ist.
Zitat:
@Chris1979 schrieb am 14. Mai 2025 um 12:04:14 Uhr:
Aber was mir auffällt, manchmal aktiviert sich AutoHold auch nicht im Stillstand, obwohl es ständig aktiv ist.
Autohold geht nur an, wenn du beim Anhalten einen Mindestbremsdruck erreichst.
Wenn du sanft ausrollen lässt geht AutoHold nicht an -> keine Anzeige im Display.
Wenn du dann man kurz bremst geht es an und bleibt auch beim Loslassen der Bremse an (bis zum Losfahren ..)
@1skymaster Genau so ist es und deshalb ist auch Rangieren im Kriechgang mit aktivem Auto Hold kein Problem.
Beim gefühlvollen Rangieren hab ich auch kein Problem, was wichtig ist, da meine Garageneinfahrt (rückwärts) viel Präzision erfordert.
Beim normalen Anfahren z.B. an der Ampel habe ich mir angewöhnt, eine Millisekunde vor dem eigentlichen Anfahren das Gaspedal kurz anzutippen. Anschliessend gelingt das Anfahren fast immer ohne Ruck.