1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Anfahren mit automatischer Verriegelung und Gurtstraffung

Anfahren mit automatischer Verriegelung und Gurtstraffung

VW Tiguan 3

Hallo, weiss jemand ob es im Menü noch irgendwo möglich ist das verriegeln der Türen kurz nach dem anfahren und das kurze anziehen der Gurte zu deaktivieren? Bei der Serie davor ging das alles noch.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Es wurde bereits besprochen. "Auto Lock" kann nicht deaktiviert werden - Sicherheitsaspekt. Außerdem möchte ich die automatische Verriegelung der Türen nach dem Anfahren deaktivieren, was mir aber nicht gelingt.

Danke für die Info, geht bei meinem Cupra leider auch nicht mehr. Was ist denn mit der Gurtstraffung? Das nervt mich richtig.

Das ist ebenfalls eine Sicherheitsvorschrift. Mich stört es nicht, der Gurtstraffer ließ sich schon 2017 in meinem Q5 FY nicht mehr deaktivieren, warum sollte ich auch eine Funktion, die mich und andere Insassen schützt, abschalten?
Das automatische Verriegeln ist ebenfalls für mich eine sinnvolle Funktion, die ich bei jedem Autokauf, seitdem es die gibt, als Erstes aktiviert habe. Es gibt genügend Ganoven, die an Ampeln, ..., zu stehenden Autos rennen und die hinteren Türen bzw. den Kofferraum aufreißen, um etwas zu stehlen. Sicherheitstechnisch ist es auch kein Problem, wird ein Unfall erkannt, entriegelt sich das Auto automatisch.
So hart es klingt, wen das Alles nervt, der hat das falsche Auto gekauft.

Nun, dieser Aspekt: ??„Im Falle eines Unfalls wird das Auto entriegelt.“ Wo können wir nach all den Problemen mit der Software sicher sein, dass sie funktioniert? Ich hätte lieber die Tür unverschlossen ...

Achtung - ich meine das nicht zynisch: Lastenheft machen für den evt. nächsten Autokauf. Es wird nicht leichter beim Neuwagenkauf. Viel funktionen die der Gesetzgeber vorschreibt aber im Detail unterschiedlich umgesetzt werden je nach Hersteller.
Was einen tierisch nervt und bei Hersteller A nicht zu bekommen ist muss man bei B schauen.

Was bewirkt denn das kurze festziehen und wieder entspannen des gurtes kurz nach dem Start ?

Den Gurt straff ziehen, um dafür zu sorgen, dass er sm Körper anliegt, egal, wie locker man den angelegt hat.
Reine Prävention zur Minderung der Unfallfolgen bei einem Crash

Er zieht sich beim anfahren stramm und löst sich dann wieder zur normal Spannung.

Für mich sieht das eher nach nem kurzen Check aus.

Misst den Bauchumfang. In Kombination mit Gewichterfassung (sitz) und grösse (höhe der sitzeinstellung) wird der BMI ermittelt.

Zitat:@Mucks schrieb am 18. April 2025 um 23:33:44 Uhr:

Zitat:

Misst den Bauchumfang. In Kombination mit Gewichterfassung (sitz) und grösse (höhe der sitzeinstellung) wird der BMI ermittelt.

Und dann erscheinen die Ernährungshinweise im Cockpit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen