Anfahren im 2. Gang
Hi,
ich fahre immer gerne im 2. Gang an, da das einfach schneller geht. Nun erzählte mir aber ein Bekannter das, das anfahren im 2. Gang schädlich sein soll. Könnt ihr mir sagen ob das stimmt und welcher technische Hintergrund dahinter steckt?
Liebe Grüße und besten dank im vorraus
Steffi
54 Antworten
Liege auch ungefähr bei 1.500. Glaube aber das kann man noch ein bisschen senken. Habe meinen Wagen erst einen Monat und leider noch nicht das 100%ige Gefühl. War jedenfalls ne ziemliche Umstellung vom Diesel, den konnte man locker mit Standgas anfahren…
So 1500 rpm habe ich auch beim Einkuppeln, meistens noch ein bisschen mehr. Ich Kuppel dann aber sehr schnell ein, dann sackt die Drehzahl auf so 1000 - 1200 rpm ab. Mit Standgas krieg ich das nicht hin, außer ich Kuppel nur ganz langsam ein. Das mache ich nur bei glatten Strassen. Habe ich einen schweren Anhänger am Auto, braucht es sogar 3000 - 4000 rpm, zumindest Berg hoch, das geht dann richtig auf die Kupplung.
Im 2. Gang Anfahren, naja, der Verschleiß wird kleiner sein, als mit Anhängerbetrieb, aber größer als notwendig. Bei meinem Vectra ist die Geschwindigkeit bei 800 rpm im 1. 6,6 km/h und im 2. 11,8 km/h (errechnet). Im Corsa Diesel weiß ich es noch nicht.
Im Fahrschulwagen 😁, hatte ich mir das auch angewöhnt, mit Standgas einkuppeln und dann Gas, das war ein Golf I Diesel und ich bin sicher, mit angehobenem Standgas. Mit den Benzinern zu der Zeit (Vergaser) ging das aber gar nicht.
Gruß
Steve
Stimmt. Im Fahrschulwagen (Golf IV TDI) konnte ich auch immer schön bei Standgas einkuppeln und dan Gas geben. Aber der 1.4er macht das nichts so gerne mit. Höchstens wenn man gaaaaanz langsam einkuppelt.
Hallo zusammen,
ich finde wenn sie das mit einem Diesel Corsa macht geht die Kupplung noch schneller flöten, da es dort nochmehr drehmoment auf die Kupplung kommt.
ich fahre immer so weg:
1 GAng bis 20
2. Gang bis 30
3. gang bis 50
4 gang bis 70
5 gang bis xxx
der Motor dreht dabei nie mehr als 2300 bis 2400
bei mir ist das aber total anderst als bei einem benziner da ich ein sooooo langes übersetztes getriebe im 1.7ner CDTI habe...
generell fahre ich wenn der wagen noch am rollen ist im 2ten weiter...
aber immer im 2ten anfahren da kann mir einer erzählen was er will, das schadet dem wagen..
das kommt bei mir auf jedenfall sehr selten vor..
wenn du wirklich schnell sein willst,
mit etwa 1100 u/min einkuppeln sobald eingekuppelt gas auf den boden gang ausfahren bei etwa 6000 u/min den zweiten reinspicken lassen und weiter...
*gg*
das tut weh aber so gehts am "schnellsten"
grüsse euch
Ähnliche Themen
ich weiss gar nicht was ihr alle habt! ich fahre grundsätzlich immer im 5. gang an! drehzahl rauf auf 6500ump und möglichst lange schleifen lassen. das ist viel bequemer als im 4.,3., oder 2. anzufahren, weil mann da bis zur autobahn nicht schalten muss. immerhin sind alle studierten fahrzeugtechniker ja auch idioten. anders kann ich mir nicht erklären warum die einen 1. gang konstruiert haben. genaus in der formel eins! jetzt wisst ihr warum der schumi immer gewinnt. weil er im gegensatz zu den mercedes idioten im 2.anfährt....
wie sieht das eigentlich aus , wenn man zb an Ampel ranfährt , dann nochmal vorm bremsen den 2ten gang (motorbremse) genommen hat , es plötzlich auf grünschaltet, ich aber immernoch im rollen bin ? soll ich da trotzdem extra in 1gang schalten ? weil der will den 1meist nur wenn er fast wirklich steht 😉 und da muss ich meist kurs mal die kupplung drücken weil ich sonst angst habe er säuft mir ab ;(
danke für euern rat
der erste ist bewusst sehr kurz übersetzt um das anfahren zu erleichtern. wenn man also nicht anfährt sollte man also auch nicht in den ersten "knüppeln". der zweite ist elastisch genug um den wagen im rollen zu beschleunigen.
bleib im 2. gang. ein auto kann in einem eingelegten gang nicht absterben. auch wenn du ausgekuppelt haben solltest, dann rein mit dem zweiten, schleifen und ab die post. keien angst dabei das auto stirbt nicht ab, wenn die drehzahl nicht deutlich unter 800upm fällt. also bisschen gas und schleifen.
Hallo
Mir kommt es so vor als ob uns die Tussi verarschen will. Mit Ihrer 2ten Gang Geschichte. Die macht doch nur so. So dumm kann ein Weib auch nun wieder nicht sein!
MFG Payne
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Hallo
Mir kommt es so vor als ob uns die Tussi verarschen will. Mit Ihrer 2ten Gang Geschichte. Die macht doch nur so. So dumm kann ein Weib auch nun wieder nicht sein!
MFG Payne
Auch ne Art neue Mitglieder zu begrüßen...toll!
Gruß
sachlich bleiben, das ist der Sinn eines Forums.
Hi darou!
Was hast du eigentlich in der Fahrschule gelernt oder haste den Führerschein vom Bauernverband geschenkt bekommen?
;-))))
zum thema welcher gang vor der ampel:
hmm, warum will der erste gang beim langsamen rollen nicht eingelegt werden?
a) damit der zweite Gang eingelegt bleibt
b) weil das ein konstruktiosnfehler ist
ich habe in der Fahrschule gelernt (Golf II GTD):
a) im ersten Gang anfahren,
b) wenn der Wagen dann aber rollt direkt in den zweiten schalten (also den fuss gar nicht erst von der kupplung nehmen, aber natürlich dir kupplung auch nicht gedrückt halten)
zum thema im zweiten gang anfahren:
ein 75 PS Corsa C ist halt kein auto für plüschwürfel am rückspiegel.
(aber irgendwie kann ich dies thema nicht ernst nehmen, es wirkt wie ein hoax.)
schönen abend hendrik
Hier Leute, ich hab das Gefühl, das ihr nicht in Einklang mit eurem Wagen seid (jetzt ma ernsthaft).
Klar ist, das man zu Beginn von einem neuen Wagen noch das Gefühl für finden muss, aber ihr macht euch nen Kopf: 2. Gang anfahren??? wie bitte, also lang macht die Kupplung net mit, 800 U/Min schalten??? Genau so schlecht, es sei denn ihr habt den 1.8er...
Der Verschleiß ist extrem hoch, wenn man so Sachen macht. Im ersten Gang kann man beruhigt bis 20 hochdrehen und dann schalten, dann seid ihr bei mindestens 1500 Umin. Wenns mal flott geht gehts auch bei 30. Solang ihr nicht jeden Gang dauerfeuer gibt, seid ihr auf dem sicheren Wege. Und der Verbrauch geht auch nicht extrem in die Höhe!
Und ausserdem: Wenn ihr rollt, ist es selbstverstädnlich in den 2ten zu schalten, falls er langsam ist, ca. 10km/h dann lasst ETWAS die Kupplung kommen. Unter 10 km/h am besten in den 1sten Gang.
Also von so manchen hier würd ich nicht gern das Auto in paar Jahren als Gebrauchten kaufen, falls ich müsste.
Versucht es einfach und gebt auch Gas beim Einkuppeln und net mim Standgas kommen, da seid ihr doch ein Verkehrshindernis...
Naja, jedem das seine, eine lange problemkuppellose Zeit euch allen.
hmm als mit Standgas anfahren und dann bei 2000-2500 schalten, da bin ich sicher kein Verkehrshindernis