Anfahren im 2. Gang

Opel Tigra TwinTop

Hi,
ich fahre immer gerne im 2. Gang an, da das einfach schneller geht. Nun erzählte mir aber ein Bekannter das, das anfahren im 2. Gang schädlich sein soll. Könnt ihr mir sagen ob das stimmt und welcher technische Hintergrund dahinter steckt?

Liebe Grüße und besten dank im vorraus
Steffi

54 Antworten

Tja war ja auch das Auto des Fahrlehrers😁 und auch ein Diesel. Du fährst mit 1500-2000 rpm an, das finde ich aber sehr viel. Ich fahr meist im Standgas und ersten Gang an. Und bei 30 dröhnt dein Auto im ersten? Das ist mir noch nicht mal beim 1,2L meiner Frau mit 45 PS aufgefallen(B-Corsa).

Naja, laut ist es schon bei 30. Ich fahr auch immer mit Standgas an, sobald jedoch die Kupplng gegriffen hat geb ich Gas

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Tja war ja auch das Auto des Fahrlehrers😁 und auch ein Diesel.

Hab ich auch in der Fahrschule probiert. Bei mir hats aber nur einmal geruckt und dann stand ich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von skarrasch


Naja, ein bißchen mehr Gas wie im 1. Gang reicht eigentlich. Beim Anfahren war ich eigentlich immer zwischen 1500 - und 2000 u/min.

Und genau das nennt man schleifende Kupplung...ich kenn niemanden der im 2. Gang anfährt. Und wenn die anderen schneller sind, solltest du mal das Zusammenspiel zw. kuppeln und schalten generell überprüfen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von valium


Naja, laut ist es schon bei 30. Ich fahr auch immer mit Standgas an, sobald jedoch die Kupplng gegriffen hat geb ich Gas

Naja,..Standgas ist bei mir zu wenig. Glaube ich jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Und genau das nennt man schleifende Kupplung...ich kenn niemanden der im 2. Gang anfährt. Und wenn die anderen schneller sind, solltest du mal das Zusammenspiel zw. kuppeln und schalten generell überprüfen.

Gruß

Kannst du das genauer erklären wie du das meinst? Mache ich vielleicht was falsch? Wie schnell darf ich im ersten Gang fahren und wann ist genau der richtige Zeitpunkt hochzuschalten?

Hab mir darüber eigentlich nie ernsthaft den Kopf zerbrochen, weil ich wie schon gesagt, das anfahren im 2. Gang einfacher fand.

Gruß
Steffi

Zitat:

Original geschrieben von valium


Nein.

Ich kann auch im dritten anfahren aber die Kupplung ist in Ordnung. Bloß würd ich das nicht allzuoft machen.

 

sehe ich auch so. Wenn es sein muß kann man auch noch mit den vierten Anfahren klappt bei mir auch. Normalerweise fahre ich immer mit den ersten an. Wenn allerdings das Auto noch leicht rollt ist definitiv der zweite drinnen bei mir.

Sorry, aber ich fahr wenns so glatt ist, wie bei uns im Moment, mit dem 45 PS B-Corsa im Standgas an, da kanns doch nicht sein, daß das beim C-Corsa zu wenig ist, oder?
Aber, wenn ich an ne Kreuzung fahr und noch ganz leicht rolle schalte ich nicht in den ersten zurück, denn das lernt man ja auch so in der Fahrschule und bei den ganzen ADAC Trainings.
Aber Anfahren immer im ersten und dann schnell hochschalten(bei meinem 1,8L schalt ich schon bei ca.1500-1700rpm hoch), wenn man Sprit sparen will.
sowas wie nen optimalen Schaltzeitpunkt gibt es eigentlich nicht, das mußt du für dich selber entscheiden. Ich habe auch lange rumprobiert, bis ich zufrieden war und ich lerne jeden Tag was dazu.

Hi Ihr alle,

Ich mache beruflich Schlosser und fahre seit Jahren immer im 2.en Gang an, außer am Berg. Es ist ja bekannt das man ein bissel mehr Gas geben mus aber bei mir ist noch kein Kupplungsproblem aufgetaucht. Da ich ein ruhiger Fahrer bin schalte ich auch bei Anfahrt an eine rote Ampel bei so 800 um ohne die Kupplung zu treten runter das ist auch gut für die Kupplung! Man rollt einfach wo man anhalten will rann und drückt den Schalthebel dann in die Leerlaufstellung und bei einer bestimmten Drehzahl schaltet der in den Leerlauf ohne das man die Kupplung tritt!

viel Spas beim üben!

Tschau
Raider der Pausensnack!

Ich muss mit meinem im ersten Gang mit ca. 1500 U/min. anfahren!!

Sonst geht der mir ganz ganz schnell aus. Mit Standgas kann ich nur anfahren, wenn der Motor wirklich warm ist.

Hab mir auch schon öfter gedacht, ob das beim Corsa normal sein kann.

Bei wieviel U/Min. könnt ihr denn ohne Probs einkuppeln?

Hallo corsa-c16v,

meinste mit Probs das einlegen des 1.en Gang ohne zu kuppeln? Das soll man nicht machen ohne zu kuppeln nden Gang einlegen, nicht gut für die Kuppulage!

Tschau

Standgas, sind glaub ich 800 oder???

Standgas ist so 750-800!

@ corsa-c16v:

Das ist wohl normal, ist bei mir auch so. Der 1.4 is untenrum derartig schlapp dass man Anfahren mit Standgas echt vergessen kann wenn man kein Verkehrshindernis sein will. Sogar den 1.0 kriegste net so schnell aus wie den 1.4, nur der 75ps 1.2 ist meiner Erfahrung nach noch schlimmer 🙄

Anfahren in 2. Gang macht man eigentlich garnicht, es sei denn es ist sehr glatt oder man rollt noch. Da die Kupplung dann einen größeren Drehzahlunterschied angleichen muss muss sie länger am Schleifppunkt gehalten werden also wird wohl auch der Vershleiß höher sein!

Zitat:

meinste mit Probs das einlegen des 1.en Gang ohne zu kuppeln? Das soll man nicht machen ohne zu kuppeln nden Gang einlegen, nicht gut für die Kuppulage!

Hey, ich bin doch nicht blöd und versuche ohne zu Kuppeln den Gang einzulegen. 😉

Dann ist ja gut, dass man die Drehzahl beim 1.4er so hoch halten muss. Ich hab schon gedacht, ich könnt kein Auto fahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen