Anfahren an vereistem Hang. Technikfrage.
Hi,
habe vor meinem Haus einen steilen Hang, der jetzt gerade voller Schnee und Eis ist.
A4, Frontantrieb, Handschalter.
Bisher bin ich immer im ersten Gang hoch. Dann nimmt das ESP aber irgendwann Leistung weg, da die Räder durchdrehen und dann war Ende der Fahrt auf halbem Hang.
Habe heute mal die Taktik geändert und das ESP ausgeschaltet. Bin dann kontinuierlich mit leicht durchrehenden Reifen den Gang hoch gefahren. Nun frage ich mich, ob das irgendwie schädlich ist so eine Minute nach oben "rutschend" mit wheelspin die Karre zu quälen. Kupplung war komplett draußen, also kein Schleifen.
Wie ist das? Alles kein Thema?
Danke und ciao...
P.S.: Ja, ja... nächstes Mal nen quattro... I know... 😉
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter08
Wie schnell darf bzw. soll man eigentlich max. auf Asphalt damit fahren ?
Auf schneebedeckter Fahrbahn 50 km/h, das sagt die StVO §3 (4).
Auf geräumter Straße darfst Du mit Ketten eigentlich überhaupt nicht fahren.
Zitat:
Auf geräumter Straße darfst Du mit Ketten eigentlich überhaupt nicht fahren.
Das wird aber schwierig, denn auch in den Bergen gibt es Bereiche, die geräumt sind
und wo man fahren muss. Man kann doch nicht alle paar 100 Meter die Ketten wechseln.
Gibt es hiefür keine gesetztliche Regelung ?
Zitat:
Original geschrieben von Walter08
Gibt es hiefür keine gesetztliche Regelung ?
Wie immer, wenn sich in Deutschland nicht Expertenkommissionen monatelang den Hintern platt gesessen haben und als Ergebnis was erarbeitet haben, was mancher Schriftsteller als Kurzgeschichte bezeichnen würde, gibt es das nicht.
Du verstößt aber gleich mehrfach gegen StVO § 1
Du beschädigst die Straßen, gefährdest andere, weil Brems- und Lenkverhalten schlecht sind, Du behinderst andere unter Umständen, weil Du nur maximal 50 km/h fahren darfst und belästigst Deine Umwelt mit einer hohen Lärmbelastung.
Zitat:
Original geschrieben von Walter08
(...) Gibt es hiefür keine gesetztliche Regelung ?
Gibt es. Diese Regelung nennt sich XMV aka gesunder Menschenverstand. Leider nicht auf einem geduldigen Papier fest geschrieben, daher meist vergessen.
Ähnliche Themen
Gestern mal wieder nichts neues, auf einer Parkfläche den Wagen abgestellt und später nicht wieder rausgekommen. Zum Glück kamen gerade 3 kräftige Männer vorbei, mit dem Spruch "hat denn der Audi kein Allrad ?". Die haben mir aber trotzdem schnell aus dem Schnee geholfen.
Übrigens, nebenan hat eine Mutter mit ihren Kinder den Sharan eingeparkt. Ähnliche Untergrundbedingungen, aber keine Probleme beim ausparken.
Ich glaube daher, der A4 Avant dieser Baureihe ist nicht besonders für die Kombination Schnee und Glatteis - ohne Allrad - geeignet.
Also mein nächster muß daher Allrad haben, oder es wird kein Audi !
Aber wenn ich mir die anderen Thread´s durchlese haben die Audi A4 Allrad ja auch so ihre Probleme.
Ich hab kein Allrad UND keine Probleme 😁
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Ich hab kein Allrad UND keine Probleme 😁
Das ist mal eine Aussage. Ich vermute du gehst zu Fuß, da du keine Angaben zu irgend ein Auto machst (wie z.B. Typ, Modell, Motor, Reifen, usw.)
Zitat:
Original geschrieben von Walter08
Das ist mal eine Aussage. Ich vermute du gehst zu Fuß, da du keine Angaben zu irgend ein Auto machst (wie z.B. Typ, Modell, Motor, Reifen, usw.)
Guck doch mal in mein Profil! Ein A4 Avant 2.0 TDI, 170 PS.
Oh, sorry, dann liegt es wohl an meinen Fahrkünsten.
Ich wünsche dann noch einen guten Rutsch !
Den wünsche ich Dir ebenfalls!
In meinen Augen ist das insbesondere eine Frage des Reifens. Welchen Reifen fährst Du?
EDIT:
Sorry, habs schon gefunden. Ich kenne Deine Michelins nicht, vor Jahren war ich aber unzufrieden mit Michelin-Sommerreifen, was die Traktion anging, auf einem 90 PS-Golf wohlgemerkt.
Ich hab Dunlop SP Winter Sport 3D in der Dimension 225/50 R 17 drauf und bin absolut zufrieden.
Meine Winterreifen sind:
Michelin Primacy Alpin PA3 in der Größe 225/55 R16
Ich werde beim nächsten Wagen dann auch wohl wieder auf Conti oder Dunlop wechseln.