Anfahren am Berg

Audi A4 B8/8K

Servus,

ich habe eine kleine Frage... Mir ist jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, dass ich beim anfahren am Berg das Gefühl habe als ob irgendwas kurzfristig blockiert?!

Wenn ich z.B. an einer Ampel stehe an der es leicht berghoch geht schaltet sich der Motor via Start-Stop natürlich erst mal aus. Sobald man die Kupplung drückt ist er wieder an und wenn ich dann anfahren will (nur bei stärkeren Steigungen!) habe ich das Gefühl als ob irgendwas blockiert beim anfahren? Er rollt dann nicht direkt los, da ist ein Widerstand. Es fühlt sich so an als wär die Handbremse in dem Moment aktiv?!

Zum Wagen: A4 FL 1,8 TFSI 170 PS Frontantrieb und 6 Gang Handschaltung

Was kann das sein?

Danke schon mal.

22 Antworten

Moin,
das ist völlig normal die Berganfahrhilfe
auch ohne den Assi vorhanden..
Einfach losfahren!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,
das ist völlig normal die Berganfahrhilfe
auch ohne den Assi vorhanden..
Einfach losfahren!
Gruß

Okay, kann man das irgendwie deaktivieren? Weil irgendwie stört mich das total und ich habe Angst, dass dann beim losfahren was kaputt geht?

Und nächste Frage: Woher weiß das Auto, dass ich am Berg stehe???

Das Auto hat meines Wissens einen Neigungssensor, u.a. um zu bestimmen, wie fest die Parkbremse angezogen werden muss, ob sie ggf, nach dem Abkühlen der Bremsen nachgezogen werden muss und wann sie beim Anfahren gelöst werden muss. Für den Anfahrassistent wird der Sensor ebenfalls benötigt.

Gibt es die reine Berganfahrhilfe eigentlich auch bei Handschaltung? Bei abgeschaltetem Anfahrassistent ist sie mit bisher zumindest noch nicht aufgefallen, ich bin allerdings auch eher selten ohne den Anfahrassistenten unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Das Auto hat meines Wissens einen Neigungssensor, u.a. um zu bestimmen, wie fest die Parkbremse angezogen werden muss, ob sie ggf, nach dem Abkühlen der Bremsen nachgezogen werden muss und wann sie beim Anfahren gelöst werden muss. Für den Anfahrassistent wird der Sensor ebenfalls benötigt.

Gibt es die reine Berganfahrhilfe eigentlich auch bei Handschaltung? Bei abgeschaltetem Anfahrassistent ist sie mit bisher zumindest noch nicht aufgefallen, ich bin allerdings auch eher selten ohne den Anfahrassistenten unterwegs.

Meiner ist 6 Gang Handschaltung. Also gibt es den Assistent offenbar serienmäßig beim A4 FL als Ambition...

Ähnliche Themen

Was soll denn da kaputt werden?

Einfach losfahren! Sobald das ESP Stg bemerkt, dass über die Kupplung Drehmoment übertragen wird löst es die Bremsen...
Kann aber evt. rauscodiert werden?

Lange Rede kurzer Sinn:

Es scheint vollkommen normal zu sein! Ich habe das jetzt ein paar Mal probiert mit und ohne Start Stop Automatik am Berg anzufahren und jedes Mal verhindert ESP das rückrollen.. In dem Moment wo man die Kupplung kommen lässt hat man vom Gefühl 1 Sekunde Verzögerung bis er losrollt. Bei meinem B6 war das nicht so gewesen, daher war ich hier etwas irritiert! Es scheint also so zu sein, dass ESP wartet bis genug Drehmoment da ist um so loszukommen, dass man quasi überhaupt nicht zurückrollt.

Also ist das Verhalten wohl normal? Ich war wie gesagt nur etwas irritiert, weil ich kein Berganfahrassistent mitbestellt habe und so ein Verhalten von meinem alten B6 nicht kenne.

Ich habe es heute wie gesagt ausprobiert und der Widerstand beim anfahren am Berg lässt sich ganz leicht überwinden. Insgesamt hat dieses System sogar den Vorteil, dass man trotz Berg mit wenig Gas anfahren kann und der Wagen auch am Berg ganz sanft losrollt, weil er erst eine Sekunde wartet bis genug Drehmoment da ist und dann rollt er erst los. Insofern alles wunderbar?

Wäre super wenn einer von den Experten hier dazu noch mal die endgültige Bestätigung geben kann, dass das Verhalten soweit in Ordnung ist.

Vielen Dank an alle!

Ist bei meinem VFL (Anfahrassistent vorhanden, jedoch inaktiv) und Multitronic genau das Gleiche. Das Fahrzeug wird für ca. 1. Sek. gehalten, ehe es zurückrollt.

Bin zwar kein Experte 😉, kann Dir aber bestätigen, dass es genau so ist wie Du es beschreibst.
Das ist die Berganfahrhilfe, die ein Zurückrollen des Fahrzeugz verhindern soll.
Bester Test: Am Berg anhalten, die Kupplung durchtreten, und von der Bremse gehen. Ohne diese Hilfe rollt er sofort zurück, ein Audi hält den Bremsdruck für, soviel ich weiß, ca. 2-3 Sekunden und löst erst dann die Bremse.

Also alles Normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen