Anfahrassistent ähnlich wie elekt. Parkbremse?
Hallo Leutz!
vielleicht wurde das schon gefragt hier im Forum! allerdings hab ich nichts gefunden um meine Frage zu beantworten......
Also....kann ich die elektronische Parkbremse vergleichen mit (Audi hold Assistent bzw. Anfahrassistent) oder zumindest genauso verwenden????
Wenn ich die elektr. Parkbr. aktiviere und ohne sie zu deaktivieren los fahre -> geht das einfach so? oder kommt man da nicht vom Fleck!?
Gruss
36 Antworten
Ich hab die Antwort auf meine Frage.....
hab grad in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und folgendes gelesen: "Die Parkbremse löst sich beim Anfahren mit angelegtem Sicherheitsgurt automatisch".
genau das wollt ich wissen. Trotzdem Danke für eure Antworten etc.
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
Also ich mag das Teil nicht mehr missen.
Ich bin wohl der einzige, der das bei der Probefahrt voll beknackt und 100 % überflüssig fand. Speziell, weil die Parkbremse automatisch exakt macht, was sie soll, wenn sie soll. Nämlich am Berg komfortabel anfahren.
Das abrupte Anhalten im Stop and Go und die merkwürdigen Geräusche beim Losfahren.
Ich gehe davon aus, daß der Hold Assistent ins Start-Stop integriert ist, sprich automatisch dann eingeschaltet, damit sich das Fahrzeug wirklich nicht bewegt, wenn man mit ausgeschaltetem Motor irgendwo steht.
Das mit dem Sicherheitsgurt stimmt mich allerdings bedenklich. Bedeutet es doch, wenn der Mikroschalter im Gurtschloß eine Fehlfunktion hat, steht das Auto wie angenagelt. 🙁 Ich hasse diese "Idiotenschutzfunktionen" in den aktuellen Autos.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Ich gehe davon aus, daß der Hold Assistent ins Start-Stop integriert ist, sprich automatisch dann eingeschaltet, damit sich das Fahrzeug wirklich nicht bewegt, wenn man mit ausgeschaltetem Motor irgendwo steht.
Der Hold Assist in der bisher verbauten Form ist eine "Nebenfunktion" des ESP und funktioniert somit nur bei laufendem Motor. Erst wenn die Standzeit länger dauert, wird automatisch an die Parkbremse übergeben.
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Das mit dem Sicherheitsgurt stimmt mich allerdings bedenklich. Bedeutet es doch, wenn der Mikroschalter im Gurtschloß eine Fehlfunktion hat, steht das Auto wie angenagelt. 🙁 Ich hasse diese "Idiotenschutzfunktionen" in den aktuellen Autos.
Dann drückt man den Knopf für die Parkbremse nach unten und schon fährt das Auto. Ich muß zugeben, daß es mich anfangs auch überrascht hatte, aber es ist eine Gewöhnungssache wie andere Dinge auch.
Zitat:
---
Ähnliche Themen
Zum Thema Start-Stop + Anfahren am Berg: die Start-Stop-Automatik zieht nicht bei starker Fahrbahnneigung (was auch immer das bedeutet).
Quelle: http://www.audi.de/.../start-stop-system.browser.filter_i_s.html
Gruß
Matse
mal eine andere Frage zum Thema:
wenn ich den Anfahrassisten aktiviert habe und anhalte, ist das dann so wie wenn ich die Parkbremse/Handbremse gezogen habe?
ich meine nämlich, dass wenn ich stehe (AA aktiviert/grünes symbol im KI) und den A-assistenten dann ausschalte, dass sich nochmal etwas "nachzieht" oder so und dann leuchtet das rote PB Symbol im KI.
Wenn es von grün > rotes "P" wechselt, dann hat das ESP an die EPB übergeben.
Grünes "P" = ESP Regelung (Hydraulisch)
Rotes "P" = EPB Regelung (elektromechanisch)
Zitat:
Original geschrieben von mbogdan
Ich hab die Antwort auf meine Frage.....hab grad in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und folgendes gelesen: "Die Parkbremse löst sich beim Anfahren mit angelegtem Sicherheitsgurt automatisch".
genau das wollt ich wissen. Trotzdem Danke für eure Antworten etc.
Das wurde Dir doch schon in der ersten Antwort gesagt!?
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Das wurde Dir doch schon in der ersten Antwort gesagt!?Zitat:
Original geschrieben von mbogdan
Ich hab die Antwort auf meine Frage.....hab grad in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und folgendes gelesen: "Die Parkbremse löst sich beim Anfahren mit angelegtem Sicherheitsgurt automatisch".
genau das wollt ich wissen. Trotzdem Danke für eure Antworten etc.
Sorry!!! dass muß ich wohl total überlesen haben.
Nur zum Verständnis:
Ist der AA nicht praktisch das gleiche wie die EPB?
Zum aktivieren muss ich einen Knopf drücken, welchen ist doch egal.
Und beim Anfahren löst es sich automatisch.
Der AA beim Octavia aktiviert sich allein beim Halt an einer Steigung ab einem gewissen Gefälle. DAs macht doch mehr Sinn.
Oder hab ich da einen Denk-/Verständnisfehler?
Gruß
Moin
Den Anfahrtassistenten (Audi Hold Asisst) aktiviert man (bei jedem Motorstart) durch Tastendruck.
Wenn man dann das Auto auf Null runterbremst hält der Holdassist für dich das Bremspedal betätigt.
Beim Anfahren löst sich die Bremse sofort und sanft.
Die Hold Asisst Funktion bleibt aktiviert.
Die Elekrische Parkbremse musst du jedesmal wenn du zum Stehen kommst mittels ziehen am entsprechenden Schalter aktivieren. Auch diese löst sich beim Anfahren automatisch. Für mein Empfinden weniger sanft.
Außerdem wirkt der Hold Asisst auf den "normalen" Bremskreislauf.
Die Parkbremse ist eben die Parkbremse und wird mittels Elektromotoren betätigt.
Ich hoffe das war klar genug erklärt.
Ich würde auf die Funktion nicht mehr verzichten wollen. So einfach, so billig und so komfortabel und praktisch. Nicht nur am Berg.
wenn der Audi HoldAssist aktiviert ist, wird automatisch bei Stillstand mit der Fußbremse, der mit der Fußbremse eingestauerte Bremsdruck aufrecht erhalten, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt.
Das macht die EPB nicht - dort muss man dann in dem Moment den Schalter ziehen, wenn man stehen bleiben will...
Zitat:
Original geschrieben von Bubbleman
MoinDen Anfahrtassistenten (Audi Hold Asisst) aktiviert man (bei jedem Motorstart) durch Tastendruck.
Wenn man dann das Auto auf Null runterbremst hält der Holdassist für dich das Bremspedal betätigt.
Beim Anfahren löst sich die Bremse sofort und sanft.
Die Hold Asisst Funktion bleibt aktiviert.Die Elekrische Parkbremse musst du jedesmal wenn du zum Stehen kommst mittels ziehen am entsprechenden Schalter aktivieren. Auch diese löst sich beim Anfahren automatisch. Für mein Empfinden weniger sanft.
Außerdem wirkt der Hold Asisst auf den "normalen" Bremskreislauf.
Die Parkbremse ist eben die Parkbremse und wird mittels Elektromotoren betätigt.Ich hoffe das war klar genug erklärt.
Ich würde auf die Funktion nicht mehr verzichten wollen. So einfach, so billig und so komfortabel und praktisch. Nicht nur am Berg.
Ich muss das Ding nach jedem Motorstart neu per Tastendruck aktivieren? Was soll das denn?
Ich schrieb:"Den Anfahrtassistenten (Audi Hold Asisst) aktiviert man (bei jedem Motorstart) durch Tastendruck."
Lese ich das richtig, dass du den HA hast und nicht weist wie er bedient wird?
Oder glaubst du, dass du ihn hast und es ist doch nur die Parkbremse?
Mir HA hat man einen zusätzlichen Taster unter/vor dem Hebel für die EPB.