Anfahrassistent ähnlich wie elekt. Parkbremse?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leutz!
vielleicht wurde das schon gefragt hier im Forum! allerdings hab ich nichts gefunden um meine Frage zu beantworten......

Also....kann ich die elektronische Parkbremse vergleichen mit (Audi hold Assistent bzw. Anfahrassistent) oder zumindest genauso verwenden????

Wenn ich die elektr. Parkbr. aktiviere und ohne sie zu deaktivieren los fahre -> geht das einfach so? oder kommt man da nicht vom Fleck!?

Gruss

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ich muss das Ding nach jedem Motorstart neu per Tastendruck aktivieren? Was soll das denn?

Macht Sinn. Denn beim Starten (also Wegfahren) musst man häufig Manöver machen (vor und zurück). Da der Hold-Assist bei Langsamfahrt nicht erkennen kann, ob das Auto ungewollt rollt (und daher der Assistent blockiert) oder du nur rangierst, gibts bei aktiviertem Hold-Assist dieses komische, abrupte Bremsen bei Manövern. Daher auch beim Parken (rückwärts) Hold-Assist aus.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ich muss das Ding nach jedem Motorstart neu per Tastendruck aktivieren? Was soll das denn?
Macht Sinn. Denn beim Starten (also Wegfahren) musst man häufig Manöver machen (vor und zurück). Da der Hold-Assist bei Langsamfahrt nicht erkennen kann, ob das Auto ungewollt rollt (und daher der Assistent blockiert) oder du nur rangierst, gibts bei aktiviertem Hold-Assist dieses komische, abrupte Bremsen bei Manövern. Daher auch beim Parken (rückwärts) Hold-Assist aus.

Da muss ich aber sagen, dass das System beim Octavia besser ist, da aktiviert er sich wie gesagt nur ab einem bestimmten Gefälle/Steigung. Da hat man das Problem beim PArken/Rangieren nicht, da er da nicht anspricht (außer im Gefälle).

Darum muss man den dann nicht jedesmal neu aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Bubbleman


Ich schrieb:"Den Anfahrtassistenten (Audi Hold Asisst) aktiviert man (bei jedem Motorstart) durch Tastendruck."

Lese ich das richtig, dass du den HA hast und nicht weist wie er bedient wird?
Oder glaubst du, dass du ihn hast und es ist doch nur die Parkbremse?
Mir HA hat man einen zusätzlichen Taster unter/vor dem Hebel für die EPB.

sieht dan so aus 😉

und das teil habe ich schon mehrfach in a4 a5 nachgerüstet- ging bisher bei JEDEM Bj / Modell

Img-1179

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Wenn es von grün > rotes "P" wechselt, dann hat das ESP an die EPB übergeben.
Grünes "P" = ESP Regelung (Hydraulisch)
Rotes "P" = EPB Regelung (elektromechanisch)

die Übergabe im Betrieb erfolgt aber nur dann (an einer Ampel / im stand etc) - wenn das ABS System eine Übertemperatur feststellt, dann wird an die EPB übergeben, hatte ich bisher ein mal im Stop and Go Betrieb bei einer Aussentemp von über 30°C

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Da muss ich aber sagen, dass das System beim Octavia besser ist, da aktiviert er sich wie gesagt nur ab einem bestimmten Gefälle/Steigung. Da hat man das Problem beim PArken/Rangieren nicht, da er da nicht anspricht (außer im Gefälle).
Darum muss man den dann nicht jedesmal neu aktivieren.

Jein. Wenn du eine stronic wie ich hast (also einen Automaten), dann will ich immer den Fuss von der Bremse nehmen können und nicht nur bei Gefälle (immer an der Ampel auf der Bremse stehen ist mühsam). Hatte gerade einen Mietwagen, welcher nur bei Gefälle eingriff. Seeehr mühsam: Manchmal zu steil (dann rollt er zurück), manchmal zu flach (dann rollt er nach vorne). Fazit: Fuss war daher immer auf der Bremse - Nutzen = null.

Wie du selber sagst: Das Parkproblem wirst du auch beim Octavia antreffen (bei Gefälle). Da ist mir der Audi lieber - ich kann entscheiden, wann an und wann aus (und grundsätzlich eben aus).

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Da muss ich aber sagen, dass das System beim Octavia besser ist, da aktiviert er sich wie gesagt nur ab einem bestimmten Gefälle/Steigung. Da hat man das Problem beim PArken/Rangieren nicht, da er da nicht anspricht (außer im Gefälle).
Darum muss man den dann nicht jedesmal neu aktivieren.
Jein. Wenn du eine stronic wie ich hast (also einen Automaten), dann will ich immer den Fuss von der Bremse nehmen können und nicht nur bei Gefälle (immer an der Ampel auf der Bremse stehen ist mühsam). Hatte gerade einen Mietwagen, welcher nur bei Gefälle eingriff. Seeehr mühsam: Manchmal zu steil (dann rollt er zurück), manchmal zu flach (dann rollt er nach vorne). Fazit: Fuss war daher immer auf der Bremse - Nutzen = null.
Wie du selber sagst: Das Parkproblem wirst du auch beim Octavia antreffen (bei Gefälle). Da ist mir der Audi lieber - ich kann entscheiden, wann an und wann aus (und grundsätzlich eben aus).

o.k. jetzt hab ichs verstanden. Macht Sinn bei Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Wenn es von grün > rotes "P" wechselt, dann hat das ESP an die EPB übergeben.
Grünes "P" = ESP Regelung (Hydraulisch)
Rotes "P" = EPB Regelung (elektromechanisch)
die Übergabe im Betrieb erfolgt aber nur dann (an einer Ampel / im stand etc) - wenn das ABS System eine Übertemperatur feststellt, dann wird an die EPB übergeben, hatte ich bisher ein mal im Stop and Go Betrieb bei einer Aussentemp von über 30°C

Richtig. Oder aber man hält mit eingeschaltetem HA an und löst den Gurt. Dann wird automatisch die EPB aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen