Anfängerfragen...

Mercedes C-Klasse S205

Guten Morgen in die Runde,
sorry dass ich schon wieder zwei blöde Fragen habe:
1. Mein C 220 T BlueTec Avantgarde hat nach Ausstattungsmerkmalen ein "Kommunikationsmodul für die Nutzung von Mercedes connect.me Diensten". Am Freitag war ich nun beim Freundlichen und wollte das Fahrzeug "verknüpfen" lassen. Nach unzähligen Versuchen der freundlichen Dame sagte sie mir später telefonisch, dass offenbar nur die Basisdienste funktionieren würden und zur Nutzung der weitergehenden Funktionen wie Fernschließung, Abfrage der Fahrzeugdaten, Standortortung usw. müsse man ein Zusatzmodul kaufen, welches erst Mitte des Jahres erhältlich sein soll. Das hat mich jetzt doch etwas verunsichert...
2. Verbaut ist ein Audio 20 mit Garmin Map Pilot. Laut Verkäuferangabe ist das Fz. "Vorgerüstet für Garmin Map Pilot inklussive Live Traffic Information". Aufgrund der kompetenten Fachberaterin und ihrer Probleme bei der Verknüpfung hatte ich mich nicht mehr getraut, auch nach der Bedeutung dieses Features zu fragen...
Von einer Internet-Verbindung ganz zu schweigen (Meldung "Datenverbindung temporär nicht erreichbar"😉.
Ich hoffe, hier im Forum kann jemand Licht in mein Dunkel bringen??
Viele Grüsse
Wolfgang

21 Antworten

Schau mal hier
Da wurde genau das Thema auch mit erörtert.

Dankeschön - aber jetzt bin ich noch verwirrter...

Zitat:

@Ottili_FN schrieb am 7. März 2016 um 13:17:30 Uhr:


Dankeschön - aber jetzt bin ich noch verwirrter...

Willkommen im Club 😁

Hallo,
hast du "Remote Online" in der Ausstattungsliste deines 205?

Auszug aus der Beschreibung:

Der Kunde soll mittels Remote Online (05U) und dem serienmässig verbautem KOM-Modul die Möglichkeit erhalten aktiv auf sein Fahrzeug zugreifen und einwirken zu können

Beispiele für die derzeit verfügbaren Remote- und Ortungsdienste (serienmässig nur bei SA COMAND online):

Geographische Fahrzeugüberwachung:
der Kunde kann ein bestimmtes Gebiet markieren und wird über das Kundenportal „Mercedes me“ informiert, sobald sein Fahrzeug dieses Gebiet verlässt oder in dieses einfährt
dem Fahrer wird im Fahrzeug angezeigt, dass er aktuell getrackt wird. Der Fahrer kann diesen Dienst aus Datenschutz gründen jederzeit deaktivieren.

Fahrzeugortung:
die permanente Übertragung von Geokoordinaten ermöglicht es dem Kunden, sein Fahrzeug zu verfolgen und die jeweils letzte Position zu sehen
dem Fahrer wird im Fahrzeug angezeigt, dass er aktuell getrackt wird. Der Fahrer kann diesen Dienst aus Datenschutz gründen jederzeit deaktivieren.

Fahrzeugstandort:
der Kunde kann über das Kundenportal sein Fahrzeug im Umkreis vom 1,5 km orten und auffinden, wenn es zum Beispiel in einer fremden Stadt am Straßenrand geparkt wurde
hierzu werden zum Beispiel vom Smartphone des Kunden Geopositionsdaten an das Backend zur Lokalisierung des Standorts geschickt. Die notwendige Nutzerauthentifizierung verhindert einen.
Missbrauch.

Türfernschließung und –entriegelung:
das Fahrzeug lässt sich über das Kundenportal entriegeln und schließen. Wenn man zum Beispiel vergessen hat, das Fahrzeug zu verriegeln, kann man dies so ganz einfach nachholen.

Fernabfrage Fahrzeugstatus:
wichtige Fahrzeugdaten wie zum Beispiel der aktuelle Kilometerstand, Wischwasserstand oder Kraftstoffstand können jederzeit komfortabel über das Kundenportal abgerufen werden
Programmierung.

Standheizung:
wer eine Standheizung im Fahrzeug hat, kann diese über das Kundenportal zum Beispiel per Smartphone kurz vor der geplanten Abfahrt starten – ohne die Reichweitenbegrenzung einer Fernbedienung

Ähnliche Themen

Was man wohl sicher sagen kann ist folgendes:
1. Dir wurde Quatsch erzählt
2. Wenn "Remote-online" bei Deinem Fahrzeug nicht mitbestellt wurde, funktionieren nur die Basisdienste.
3. Kann der Nachrüstadapter die remote-me Funktionen nicht leisten, dazu fehlt ihm die Verbindung ins Netz. Er liest nur die entsprechenden Daten vom Auto aus und überträgt diese beim Verlassen des Fahrzeugs dann zum gekoppelten Handy. (natürlich nur wenn du es auch dabei hattest)
Fernschließung ist somit Kappes, Fahrzeugdaten und Standortdaten sollte gehen mit den genannten technischen Einschränkungen.

Hallo nochmal,
hier noch ein paar Info's zum Thema.
Hoffentlich nicht verwirrend :-)

Die Konfiguration eines komplett Mercedes connect me-fähigen Fahrzeuges kann Sie als Kunden natürlich ein wenig verwirren, aber wir helfen Ihnen natürlich sehr gerne weiter.

1.) Zum einen ist zu beachten, dass das Fahrzeug das Sie konfigurieren wollen ab Werk mit dem connect me Kommunikationsmodul ("KOM-Box"😉 ausgestattet ist. Die "KOM-Box" verfügt über den Ausstattungscode 06U und wurde gemeinsam mit der Vorstellung des neuen C-Klasse T-Modells (S205) in 09/2014 eingeführt. Folgende Fahrzeuge sind mittlerweile ab Werk mit dieser "KOM-Box" ausgerüstet.

> B-Klasse Limousine (W246)

> C-Klasse Limousine (W205)
> C-Klasse T-Modell (S205)

> E-Klasse Limousine (W212)
> E-Klasse T-Modell (S212)

> CLA Coupé (C117)
> CLA Shooting Brake (X117)

> CLS Coupé (C218)
> CLS Shooting Brake (X218)

> S-Klasse Limousine (W222)
> S-Klasse Limousine, langer Radstand (V222)
> S-Klasse Maybach (X222)
> S-Klasse Maybach Pullmann (VV222)

2.) Das bedeutet, dass Sie mit dem gewünschten C 350 e (egal ob Limousine oder T-Modell) auf der sicheren Seite sind! Das Kommunikationsmodul ("KOM-Box"😉 mit Code 06U ist serienmäßig verbaut.

3.) Da sie angegeben haben, ALLE connect me Services also die Standard und Remote Online Services nutzen zu wollen, müssen Sie im Konfigurator oder bei Ihrem Mercedes-Benz Partner zusätzlich den Ausstattungscode 05U ("Remote Online"😉 wählen.

"Remote Online" kostet aktuell (Stand: 12.03.2015) einmalig 178,50 Euro für eine Nutzungsdauer von 3 Jahren. Im Anschluss können weitere Kosten entstehen, sollten Sie die Remote Online Dienste weiterhin in Anspruch nehmen wollen.

Der Betrag von einmalig 178,50 Euro fällt hierbei nur an, wenn Sie sich für ein Audio 20 USB oder Audio 20 CD mit Touchpad entscheiden. Bei einer Auswahl des COMAND Online Systems sind die Remote Online Services und somit der Ausstattungscode 05U serienmäßig und die Kosten von 178,50 Euro für drei Jahre inkludiert.

4.) Das bedeutet für Sie folgendes Vorgehen, wenn Sie in den Genuss aller Mercedes connect me Services kommen wollen.

> C 350 e Limousine (W205)/T-Modell (S205) + Code 06U ("KOM-Box"😉 (Serie) + Audio 20 USB/CD mit Touchpad + Code 05U ("Remote Online"😉 (einmalig 178,50 Euro für 3 Jahre)*
> C 350 e Limousine (W205)/T-Modell (S205) + Code 06U ("KOM-Box"😉 (Serie) + COMAND Online System (inkl. Code 05U ("Remote Online"😉 Serie)*

Wir hoffen wir konnten Sie bestmöglich informieren und wünschen Ihnen in Zukunft viel Spaß mit Ihrem C 350 e und den Mercedes connect me Services!

Zitat:

@Achswellenmanschette schrieb am 7. März 2016 um 13:34:54 Uhr:


Hallo,
hast du "Remote Online" in der Ausstattungsliste deines 205?

Seinem Eingangspost nach zu urteilen hat er diese SA code 05U (wahrscheinlich) leider nicht.

Frage wäre jetzt :

Was können die sog. "Basisdienste" leisten? und:

Was könnte eventuell noch der Adapter an zusätzlichem Nutzen bringen?

Zitat:

@Achswellenmanschette schrieb am 7. März 2016 um 13:41:57 Uhr:


Die "KOM-Box" verfügt über den Ausstattungscode 06U und wurde gemeinsam mit der Vorstellung des neuen C-Klasse T-Modells (S205) in 09/2014 eingeführt. Folgende Fahrzeuge sind mittlerweile ab Werk mit dieser "KOM-Box" ausgerüstet.

Mein Fahrzeug ist ein S205, EZ 5/2015, sollte also das Modul vebaut sein. Ich schau heute abend noch mal in den Kaufvertrag, da sind die Ausstattungs-Schlüssel aufgeführt.

Vielen Dank erstmal

Vielleicht hilft diese Darstellung etwas Ordnung zu bringen.

Image
Image
Image

So, habe jetzt nachgeschaut: bei mir ist das 06U verbaut. Also sollten mir doch alle Möglichkeiten offen stehen, oder habe ich es immer noch nicht kapiert?
Viele Grüße
Wolfgang

Image

Du brauchst zusätzlich zum Kom.-Modul (Serie) noch SA Code O5U "Remote Online"

.....steht aber alles in meinen Ausführungen oben.
Lies das doch mal in Ruhe alles durch :-)

Zitat:

@Ottili_FN schrieb am 7. März 2016 um 18:34:28 Uhr:


So, habe jetzt nachgeschaut: bei mir ist das 06U verbaut. Also sollten mir doch alle Möglichkeiten offen stehen, oder habe ich es immer noch nicht kapiert?
Viele Grüße
Wolfgang

Dir fehlt 05U Remote-Online, daher hast du nur die sogenannten Basisdienste.

Wenn du wert darauf legst dann müsstest du das nachrüsten lassen. Wurde mir (in deiner Konfiguration) für ca. 500€ angeboten. Da mein Auto aber das 05U noch nicht mal hatte wäre dann letztenendes knapp das doppelte rausgekommen. War mir dann zu happig und ich habe für meine Zwecke etwas passenderes gefunden.

Ok, Vielen Dank euch allen.
Dann hat sich das für mich erledigt...
STH hab ich eh keine, und zum den Parkplatz nicht mehr zu finden bin ich zu jung 😉
Viele Grüße
Wolfgang

Bleibt noch die Frage nach dem Audio 20 mit Garmin Live Traffic Update...
Viele Grüsse, Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen