Anfängerfragen...
Hi Leute,
so, seit Montag ist mein Schaf im Wolfspelz (316i M-Paket BJ 12/2003) jetzt bei mir daheim... endlich echtes Fahrvergnügen 😉
Nun ist mir heute morgen aufgefallen, das auf Schlüsselposition 1 die EML, und die Lampe daneben aufleuchten (Motor-Symbol?). Sobald man den Motor startet sind sie verschwunden, und ist der Motor warm und man zieht den Schlüssel und dreht wieder auf Schlüsselposi 1 leuchten die Lampen auch nicht mehr auf. Kann mir jemand dazu was sagen? Nur Kontrollleuchten oder ist das was anormales?
Die zweite Frage ist, ob der angezeigte Verbrauch auf die letzten 100Km (also der im Cockpit digital angezeigt wird) ein rein theoretischer Verbrauch ist, wie die analoge Momentanverbrauchs-Anzeige, oder ob der Quasi wirklich vom Tank abgelesen wird und dem tatsächlichem Verbrauch inkl. aller passiven Verbraucher wie Klima etc.pp. enthält.
Das wars fürs erste auch schon, aber ich bin sicher mir kommen die nächsten Tage noch mehr Fragen durch den Kopf geschossen 😉
P.s.: Die analoge Momentanverbrauchsanzeige hätten sie raus lassen sollen, da wird man für jedes sportliche Fahrverhalten gleich bestraft 😁
Beste Antwort im Thema
Betriebsanleitung lesen, kann vieles klären.
11 Antworten
Hi!
zu 1) Ist meiner Meinung nach normal.
Also so wie ich es lese und verstehe ist es bei mir auch!
zu 2) Ist bei mir der Verbrauch / auf 100 km, seit der letzten "Nullstellung" .
Allerdings muss ich real zum angezeigten Wert ca. 0.3 l dazurechnen. Hier ergibt sich auch die Restfahrstrecke!
Gruß aus Berlin, viel Spaß und allzeit gute Fahrt
Ralf
316i M-Paket "Wolf im Schafspelz" wohl eher Schaf im Wolfspelz lol der ist gut
allzeit gute Fahrt, und viel Spass mit dem "neuen"
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
316i M-Paket "Wolf im Schafspelz" wohl eher Schaf im Wolfspelz lolallzeit gute Fahrt, und viel Spass mit dem "neuen"
lol
Lies dir den Beitrag von TE nochmal aufmerksam durch!
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
lolZitat:
Original geschrieben von thomas3112
316i M-Paket "Wolf im Schafspelz" wohl eher Schaf im Wolfspelz lolallzeit gute Fahrt, und viel Spass mit dem "neuen"
Lies dir den Beitrag von TE nochmal aufmerksam durch!
schon editiert
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
zu 1) Ist meiner Meinung nach normal.
Also so wie ich es lese und verstehe ist es bei mir auch!
Ah Ok, dacht ich mir schon fast. Wenn wirklich was wäre würden sie ja dauerhaft leuchten ne?
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
zu 2) Ist bei mir der Verbrauch / auf 100 km, seit der letzten "Nullstellung" .
Allerdings muss ich real zum angezeigten Wert ca. 0.3 l dazurechnen. Hier ergibt sich auch die
Restfahrstrecke!
Ui, demnach verbraucht mein 316er über 8,5 Liter? Krass, und dabei bin ich den die letzten 200Km echt sparsam gefahren, zudem auch viel Autobahn.
So kann man sich irren...
Jetzt fahr das Auto erst mal ein paar Wochen und rechne den Verbrauch beim Tanken aus. Das ist die genaueste Methode.
Danach siehst du, um wieviel dein BC-Verbrauch vom realen Verbrauch abweicht. Dann kannst du deinen BC evtl. korrigieren.
Als Anfänger hab ich da gleich was schönes für dich: KLICK
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Jetzt fahr das Auto erst mal ein paar Wochen und rechne den Verbrauch beim Tanken aus. Das ist die genaueste Methode.
Danach siehst du, um wieviel dein BC-Verbrauch vom realen Verbrauch abweicht. Dann kannst du deinen BC evtl. korrigieren.
Als Anfänger hab ich da gleich was schönes für dich: KLICK
@325Ci-Fahrer
Jetzt würde ich mich hier gerne mal einklinken. Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen alten Golf durch einen E46 zu ersetzen da ich mir schon ein gemütlicheres und gediegeneres Auto wünsche mit dem man über die Autobahn gleiten kann.
Dabei bin ich dann auf den 325i als Limousine mit Automatik gestoßen der angeblich im Unterhalt nicht viel teurer kommt als der Golf. 😎
Jetzt meine Frage: Wie zufrieden bist du mit dem Auto und im speziellen mit dem Motor? Fährt man den bei normaler Fahrweise wirklich unter 10 Liter?
Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.
Zu 1) Alles gut, das ist normal. Das Symbol ist die Motorkontrollleuchte (MKL).
Zu 2) Der Durchschnittsverbrauch im BC ist ziemlich genau, da er über die Einspritzzeiten errechnet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
@325Ci-FahrerZitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Jetzt fahr das Auto erst mal ein paar Wochen und rechne den Verbrauch beim Tanken aus. Das ist die genaueste Methode.
Danach siehst du, um wieviel dein BC-Verbrauch vom realen Verbrauch abweicht. Dann kannst du deinen BC evtl. korrigieren.
Als Anfänger hab ich da gleich was schönes für dich: KLICKJetzt würde ich mich hier gerne mal einklinken. Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen alten Golf durch einen E46 zu ersetzen da ich mir schon ein gemütlicheres und gediegeneres Auto wünsche mit dem man über die Autobahn gleiten kann.
Dabei bin ich dann auf den 325i als Limousine mit Automatik gestoßen der angeblich im Unterhalt nicht viel teurer kommt als der Golf. 😎
Jetzt meine Frage: Wie zufrieden bist du mit dem Auto und im speziellen mit dem Motor? Fährt man den bei normaler Fahrweise wirklich unter 10 Liter?
Fahre jetzt seit knapp 100 000km (aktuell 195tsdkm) damit und der M54 hat noch nie Zicken gemacht. Schnurrt wie ein Kätzchen und er geht auch richtig schön vorwärts, wenn man die Leistung abruft. Ich fahre täglich 20km zur Arbeit und mein Verbrauch hat sich bei knapp 10l/100km eingependelt. Geht auch weniger, aber da bin ich zu schwach😁 Der 325iA nimmt sich aber eher mehr Sprit.
Zitat:
Fahre jetzt seit knapp 100 000km (aktuell 195tsdkm) damit und der M54 hat noch nie Zicken gemacht. Schnurrt wie ein Kätzchen und er geht auch richtig schön vorwärts, wenn man die Leistung abruft. Ich fahre täglich 20km zur Arbeit und mein Verbrauch hat sich bei knapp 10l/100km eingependelt. Geht auch weniger, aber da bin ich zu schwach😁 Der 325iA nimmt sich aber eher mehr Sprit.
Das der mit der Automatik nen bissl mehr schluckt macht schon Sinn 😉 Kann man die Automatikgetriebe eigentlich auch per sequentieller Gasse mehr oder weniger manuell schalten? Bin bisher nur manuelle gefahren und ich weiß das bei neueren immer neben dem D so ne Gasse ist bei der man hoch und runterschalten kann.
Das es schwer ist der Leistung zu wiederstehen glaub ich dir 😉
Da ich aber auch schonmal gerne gemütlich auf der rechten Spur vor mich hinrolle (besonders morgens vor der Arbeit 😁) denke ich mal das das kein Problem sein wird 🙂