Anfängerfrage zum Tuning
hey jungs ich bräuchte Hilfe von euch
und zwar wie kann man einen vectra 1.8 16v bj. 2001 am leichtesten bzw. günstigsten tunen??
ein k&n luffi hab ich schon drine..
mfg gio
23 Antworten
Genau so ist es , oder du willst das Auto noch 10 Jahre fahren , denn was du vor hast hättest du auch gleich einen der letzten 2.5 V6 mit wenig Km kaufen können . Andre
Hallo
Also wenn du wirklich was vor hast dann musst du schon posten wie dein Budget aussieht^^.
Wenn ich jetzt richtig tippe, bist du wohl kein KFZ mechaniker und kein großer hobby tuner. Und vieles wirst du wohl bei einem Werkstatt machen lassen. Wie oben gesagt wurde, es kostet viel Geld. Turbo umbau= mindestens 5000(will jetzt nicht sagen was an dem auto alles verändert werden soll aber glaube mir: "turbo rein und los geht's" funktioniert nicht) und das auto bleibt dann net mehr alltäglich!
Was für den alltag wäre: scharffe Nocken, Gruppe A auspuffanlage, andere Fächerkrümer und software anpassung. Damit erreichst du VIELEICHT ~150 PS und 2000 euro ausgaben.
Falls du doch bissel selber machen kannst dann kannst du ein neue motor einbauen(2,5 X25XE, 170PS), du musst dann auch bremsen von 4loch auf 5 loch umbauen und auch neue getriebe. Da bist du mit ~3000 euro gut bedient(bedingung ) du machst viel selbst.
Also wenn du soviel Geld zu verfügung hast, kann man schon was machen.
Artur
Zitat:
Original geschrieben von VectraX20XEV
"turbo rein und los geht's" funktioniert nicht) und das auto bleibt dann net mehr alltäglich!
warum ? nen turbo kann man wohl auch im alltag fahren oder wie schafft das die GTI´s fraktion ?
gruppe a find ich dann schon schlimmer im alltag als nen turbo.
entweder größere umbauten wie schon geschrieben ( kompressor vielleicht noch ) oder anderer motor / auto.
wer schon über 10.000,- in sein wagen wegen tuning gesteckt hat, würde wahrscheinlich eher nen turboumbau machen, aber wer wenig am auto gemacht hat und nicht so dran hängt, sollte sich wirklich gedanken machen, ob sich sowas rechnet.
und nebenbei versteh ich die aufregung, weil so threads permanent kommen. die suchfunktion könnte helfen und ich glaub, wir hatten sowas mal sogar in die faq´s genommen.
cu frosti
Naja wenn man einem sauger zwangsaufladung verpasst wird er als alltagsauto nicht mehr lange halten. Wer solche Umbauten wie turbo oder kompresor durchzieht benutzt den umgebauten wagen kaum als alltagsauto, ist dann ehe für Treffen und Fun gedacht.(Die vom Werk aufgelade Motoren/Modele sind was anders und haben mit tuning nicht viel zu tun, und selbst da haben meiste GTI, OPC, Cupra, RS etc Besitzer ein zweitwagen). Und dann noch wenn man motor umbaut wird man wohl auch paar andere veränderungen vornehmen(tieferlegung, bodykit etc) dann ist das auto wiklich net mehr für den alltag.
Aber möglich ist ja alles wenn man reich genug ist kann man auch mit einem Veyron brötchen kaufen fahren.
🙂
artur
Ähnliche Themen
Gibs auf. Chiptuning bringt dir beim Sauger vielleicht ne reelle Mehrleistung von ungefähr 5 PS. Dafür legst du dann knapp 500€ auf den Tisch und hast eine spürbare Mehrleistung von 0. Positiver Nebeneffekt kann aber sein, dass dein Verbrauch sinkt, da der Motor optimal abgestimmt wird.
P.S.: Sei mal lieber froh, dass du dir mit 19 so ein tolles Auto leisten kannst - hat auch nicht jeder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VectraX20XEV
(Die vom Werk aufgelade Motoren/Modele sind was anders und haben mit tuning nicht viel zu tun, und selbst da haben meiste GTI, OPC, Cupra, RS etc Besitzer ein zweitwagen). Und dann noch wenn man motor umbaut wird man wohl auch paar andere veränderungen vornehmen(tieferlegung, bodykit etc) dann ist das auto wiklich net mehr für den alltag.
vielleicht sind das deine vorstelluungen, aber ich sehe das etwas anders.
wer schonmal das geld für nen gti oder opc hinleget hat nicht auch noch unbedingt geld für nen zweitwagen, sonst hätt er sich auch gleich noch nen größeren wagen mit hubraum statt turbo gegönnt, was in deinen augen dann eher alltagstauglich wäre.
warum ist denn ein turbo kein alltagsauto ? egal ob opc oder selber nachgebaut, wenn ein turbo gescheit gefahren wird, hällt der auch lange, sonst könnte man auch nen turbodiesel genauso abstempeln. das sind diesselben aussagen, wie chiptuning verringert die laufleistung des motors.
ein bodykit gehört z.b. nicht unbedingt an ein auto, nur weil ein turbo reingemacht wurde. fahrwerk vielleicht, aber auch damit ist man alltagstauglich, wenn man es nicht übertreibt.
wer das geld hat, kann es ja investieren, lohnt sich aber wirklich nur, wenn einem das auto sehr am herzen liegt oder schon verdammt viel arbeit/geld/schweiß reingesteckt wurde, sonst ist das umbauen wahrscheinlich teurer als das ganze auto.
cu frosti
Die Frage ist, was hast vor ? Wo ist dein Ziel und was darf der Umbau kosten ?
Würden dir 170 PS reichen, dann hol dir nen Vectra V6 komplett und schlachte den aus und pack den Motor inkl Anbauteile bei dir rein.
Viel Eigenarbeit ist hier aber von nöten. Denn wenn das ne Werkstatt machen soll biste wenigstes 5000 - 6000 € los inkl dem Schlacht V6 kaufen.
Rechnet man dann aber den verkauf von deinem Motor und den Resten vom V6 Spender hinzu lässt sich das sicher auf 3000 reduzieren mit etwas Glück.
Ob sich das dann lohnt sei mal dahingestellt. Denn ich habe nen V6 drin und so der Renner iss das net. Im Vergleich zum 1.8er und 2.0er vielleicht schon, Aber ein Rennwagen wird dein Auto damit nicht.
also n tipp von mir....
schlag einfach ein paar löcher mir der spitzhacke in deine motorhaube.....
dann bekommt er mehr luft und is damit schneller
:-)