Anfänger sucht Motorrad

Honda Motorrad

Hallo,
bin Anfänger und habe eigentlich keine Ahnung von der Materie.
Budget ~2000€, Führerschein A
Kampfgewicht 140kg, 182cm groß 26Jahre alt

Was ich suche: Alltagsmaschine als partieller Autoersatz (10km Arbeit Frühling bis Herbst falls meine Frau das Auto braucht) und für eventuelle Tagestouren. Wohne in der Nähe von München also hab ichs in die Alpen nicht weit. Kein Soziusbetrieb geplant.

Primär suche ich nach einer Maschine auf der ich das Fahren richtig lernen kann und ohne zu große Verrenkungen fahren kann. Also Tourer und Sporttourer. Auch Zuverlässigkeit ist für mich wichtig.
ABS wäre auch schön. Du Statistiken sprechen jedenfalls dafür.
Suchumkreis 86899+-150km

Nimmt man meine Suchkriterien landet man häufigst bei der CBF600 und der NC700 wobei die NC700 aktuell den Preisrahmen etwas sprengt und Leistungstechnisch für mich fragwürdig ist.

Ein Beispiel.
https://suchen.mobile.de/.../258767281.html?action=homeRviReco

Worauf muss ich beim Kauf der Maschine speziell achten? Ist einer von euch schon einmal eine oder Beide gefahren? Gibt es evtl. Alternativen anderer Hersteller? Preis/Leistung ist mir ein sehr großes Anliegen.
Aktuell sondiere ich nur , aber man merkt je näher die Saison kommt, desto besser werden die Angebote.

Bin froh über alle Tips und Anregungen.

LG

129 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Mai 2018 um 06:36:13 Uhr:


Schau doch erstmal was du für die kohle bekommst. Und ne reserve sollte trotzdem über sein...

Natürlich. Jedoch sind die Angebote stark schwankend. Ich beobachte das schon seit fast einem halben Jahr.

Kawa Versys gibts ab 2.800€ , im Schnitt ca 3500
CBF600 sehr häufig ab 2400 im Schnitt ca 2900
CBF1000 selten ab 3200€, Schnitt irgendwo über 4000
Varadero extrem selten bei 3300, die meisten aber deutlich teurer.

Grundsätzlich sind sie in Ebay Kleinanzeigen etwas günstiger als bei mobile. Daher kann ich die varadero und cbf1000 nicht wirklich als Plan A bei dem Budget nehmen. Eine Vara oder 1000er in meiner Nähe ist also eher eine Geduldsfrage. Zudem hab ich mich bei Vara und 1000er noch nicht wirklich über einspritzer/vergaser informiert.

Sowas würde mir persönlich ganz gut gefallen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich denke nicht das es die SC58 mit Vergaser gab. Ohne ABS schon. 😉

Sc58 immer cbs-abs und einspritzung!

Wikipedia meinte dazu das das ABS optional war. Ist dann Combined also bremsen am hinterrad wirk auch auf die Vorderbremse.

Das bringt mich dazu die Fussbremse öfter zu nutzen. 😉

Ähnliche Themen

Ich kenne keine ohne CBS. Aber nunja, WIKI ist ja nicht 100%ig...

Ich war nur mit der Fussbremse unterwegs. Die Vorderbremse nur mit leichtem Druck auf Bereitschaft...

Im Alltag brauchst du nur die Hinterradbremse bei CBS. Wobei diese relativ "gefühlslos" sein soll.... Die meiner VN ohne ABS ist nach meinem Empfinden auch nicht anders...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Mai 2018 um 19:28:55 Uhr:


Ich kenne keine ohne CBS. Aber nunja, WIKI ist ja nicht 100%ig...

Ich war nur mit der Fussbremse unterwegs. Die Vorderbremse nur mit leichtem Druck auf Bereitschaft...

Im Alltag brauchst du nur die Hinterradbremse bei CBS. Wobei diese relativ "gefühlslos" sein soll.... Die meiner VN ohne ABS ist nach meinem Empfinden auch nicht anders...

Du fährst aber schon ein Zweirad ! Ansonsten stehen mir bei der Aussage die Haare zu Berge !!!

Hinterrad Bremse beim Moped doch extrem überflüssig oder ?

Hi,

Zitat:

Hinterrad Bremse beim Moped doch extrem überflüssig oder ?

im Grunde genommen brauchst Du sie nur beim Anfang der Bremsung, um das Fahrzeuggewicht möglichst schnell auf das Vorderrad zu verlagern. Danach ist sie in der Tat überflüssig.

Gruß Jens

Edit: Gilt insoweit für eine möglichst effektive Vollbremsung.

Zitat:

@JensT76 schrieb am 4. Mai 2018 um 21:00:33 Uhr:


Hi,

Zitat:

@JensT76 schrieb am 4. Mai 2018 um 21:00:33 Uhr:



Zitat:

Hinterrad Bremse beim Moped doch extrem überflüssig oder ?

im Grunde genommen brauchst Du sie nur beim Anfang der Bremsung, um das Fahrzeuggewicht möglichst schnell auf das Vorderrad zu verlagern. Danach ist sie in der Tat überflüssig.

Gruß Jens

Edit: Gilt insoweit für eine möglichst effektive Vollbremsung.

Mir gefällt das Wort "um" nicht. Das Gewicht kommt auch so ziemlich fix auf die Vorderachse.
Wichtig ist halt dass man sie ebem nutzt bevor der Hinterreifen in der Luft ist. Dann hat man auch die maximale Bremswirkung.
Überflüssig ist sie nicht. Hatte das die letzten Tage recht intensiv geübt und sogar festgestellt dass der Bremsweg sich verkürzt wenn man den Druck vorne etwas reduziert damit das Hinterrad unten bleibt.

Mit Abs vorne ist es sowieso relativ schwer nen ordentlichen stoppie zu machen...

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 4. Mai 2018 um 19:45:34 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Mai 2018 um 19:28:55 Uhr:


Ich kenne keine ohne CBS. Aber nunja, WIKI ist ja nicht 100%ig...

Ich war nur mit der Fussbremse unterwegs. Die Vorderbremse nur mit leichtem Druck auf Bereitschaft...

Im Alltag brauchst du nur die Hinterradbremse bei CBS. Wobei diese relativ "gefühlslos" sein soll.... Die meiner VN ohne ABS ist nach meinem Empfinden auch nicht anders...

Du fährst aber schon ein Zweirad ! Ansonsten stehen mir bei der Aussage die Haare zu Berge !!!

Weil?

Zitat:

@H666 schrieb am 5. Mai 2018 um 04:36:36 Uhr:


Mit Abs vorne ist es sowieso relativ schwer nen ordentlichen stoppie zu machen...

Bei den Italienern soll das bis zum überschlag gehen...

Gibt bei youtube einen interessanten vergleich der Hersteller...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. Mai 2018 um 07:02:41 Uhr:



Zitat:

@H666 schrieb am 5. Mai 2018 um 04:36:36 Uhr:


Mit Abs vorne ist es sowieso relativ schwer nen ordentlichen stoppie zu machen...

Bei den Italienern soll das bis zum überschlag gehen...

Gibt bei youtube einen interessanten vergleich der Hersteller...

Bei Italiener geht's auch um emozioneee die laufen erst ab 3 Grad über Null und klappern ständig ... Rtttttttt rtttttttt rtttttttt emozzzzioneeeeee sieht geil aus fährt aber nicht vor 12 Uhr mittags xD

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. Mai 2018 um 07:01:30 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 4. Mai 2018 um 19:45:34 Uhr:


Du fährst aber schon ein Zweirad ! Ansonsten stehen mir bei der Aussage die Haare zu Berge !!!

Weil?

Wenn ich zu einer entsprechenden Notbremsung genötigt sein sollte oder bin, werde ich wohl beherzt die Vorderbremse bedienen. In dem Fall wird wohl das Hinterrad entlastet. Damit kann die Bremsleisrung des Hinterrades von extrem niedrig bis Null tendieren. Weiterhin nutze ich beim Mopped, im normalen Betrieb, viel die Motorbremse. Die Fußbremse (Hinterradbremse) nutze ich eigentlich nur zum losfahren, also das Mopped nur mal kurz zum halten, um z.B. das Gas zu betätigen. Übrigens, das gleichzeitige Gasgeben und Bedienung des Bremshebels vorne, beherrsche ich auch. 😉

Und du bist auch mit CBS unterwegs?!

Das hat die CB500R oder die CB1100?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen