Anfänger GS
Servus in die Runde!
Ich bin auf der suche nach einen Motorrad und kann mich nicht entscheiden welches anzuschaffen.
Kurz zu meiner Person - bin 35 Jahre alt, 190 und ne Waldbeere groß und ein paar Waldbeeren mehr schwerer. Für was ich eine Maschine suche ist halt überwiegend in die Arbeit zu fahren und ab und zu mit kleinen Touren etwas Spaß zu haben. Hab allerdings, erst neulich meine Schein gemacht, was heißt das ich ein blutiger Anfänger bin.
Wg meiner Größe sind mit die Enduros ins Auge gefallen. Deswegen suche ich was in der Kategorie.
Der Plan war mit was kleineres anzuschaffen (zB G310GS) und dann nach gewisser zeit mich weiter zu steigen auf etwas mit mehr Power (zB F750GS).
Da wollte ich fragen ob ihr Erfahrungen habt mit der "Baby GS" (G310GS) und ob ihr es als "Erstes Bike" beschreiben könntet?
Oder meint ihr das ich doch gleich auf die große steigen soll (F750GS)? hab da etwas Respekt vor der Größe und Gewicht der Maschine...
Bedanke mich für Euren Input!
Schöne Tage und sichere Fahrt
PS :Natürlich kommen auch andere Hersteller in die Frage 🙂
101 Antworten
Also, das ABS hat mir schon paar Mal den Hintern gerettet. Und wohl auch einige andere Teile meines Körpers.
Waren aber ehrlicherweise nicht immer nur andere schuld.
Die XV1600 hat aber keine Helferlein und damit bin ich auch noch nie gelegen.
Hast ein Pech, hattest kein Glück.
Ich finde es schon ganz gut, dass heutzutage so ziemlich alle das System verbaut haben.
"Aber eine Frage hätte ich noch? Wie oft kommt ihr mit eurem ABS denn in den Regelbereich das solche Systeme überhaupt zum tragen kommen?"
----
Bisher genau einmal, als ich die Maschine neu hatte. Hat sich definitiv ausgezahlt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Februar 2023 um 09:59:53 Uhr:
...
Aber eine Frage hätte ich noch? Wie oft kommt ihr mit eurem ABS denn in den Regelbereich das solche Systeme überhaupt zum tragen kommen?
...
Bestimmt ein- bis zweimal im Jahr, dazu das bewusste Auslösen auf gerader Strecke um die Bremsungen mit ABS zu üben und das ABS-System mal zu bewegen.
Das Kurven-ABS habe ich mir allerdings noch nicht getraut zu testen 😁
Auf jeden Fall hat mir das ABS schon ein paar mal den Hals gerettet. Beispiel Trekker aus Hofeinfahrt
Ich komme oft in den Regelbereich. Erstens bin ich Spätbremser und zweitens Regenfahrer.
Wegen dem Wegkommen vom Thema noch: ich denke wirklich, dass 100 PS zuviel sind für einen Anfänger und hab da genügend Beispiele. ABS ist mehr als sinnvoll, nicht nur bei Anfängern. Wer von euch traut sich denn bei Autobahnrichtgeschwindigkeit 130 vorne zuzumachen? Bei Regen auch? Du machst dann knapp 40 m pro Sekunde. Die ersten 2 Sekunden können entscheiden über leben und sterben …
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 19. Februar 2023 um 11:34:52 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Februar 2023 um 09:59:53 Uhr:
...
Aber eine Frage hätte ich noch? Wie oft kommt ihr mit eurem ABS denn in den Regelbereich das solche Systeme überhaupt zum tragen kommen?
...Bestimmt ein- bis zweimal im Jahr, dazu das bewusste Auslösen auf gerader Strecke um die Bremsungen mit ABS zu üben und das ABS-System mal zu bewegen.
Das Kurven-ABS habe ich mir allerdings noch nicht getraut zu testen 😁Auf jeden Fall hat mir das ABS schon ein paar mal den Hals gerettet. Beispiel Trekker aus Hofeinfahrt
Das macht ja auch Sinn, denn sonst hat man irgendwann eins was nicht funzt und auf Störung geht😉
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 19. Februar 2023 um 11:57:41 Uhr:
Ich komme oft in den Regelbereich. Erstens bin ich Spätbremser und zweitens Regenfahrer.
Wegen dem Wegkommen vom Thema noch: ich denke wirklich, dass 100 PS zuviel sind für einen Anfänger und hab da genügend Beispiele. ABS ist mehr als sinnvoll, nicht nur bei Anfängern. Wer von euch traut sich denn bei Autobahnrichtgeschwindigkeit 130 vorne zuzumachen? Bei Regen auch? Du machst dann knapp 40 m pro Sekunde. Die ersten 2 Sekunden können entscheiden über leben und sterben …
Nun ja, ich fahre auch im Herbst, Winter, Frühling wenn man mit Laub, Wasser oder gar vereisten Stellen rechnen muss und das ohne ABS. Ohhhh.
Ich will den Sinn nicht in Frage stellen aber das als absolutes Muss hinzustellen? Na ich weiß nicht.
Und wenn du schon so oft im Regelbreich warst dann denke mal über deine Fahrweise nach😉
Wir hatten in der Diskussion eine kleine Runde gedreht von der 310er ausgehend von etwas mehr Power über die Sinnhaftigkeit von 170 PS Powerbikes für Anfänger, hin zu Fahrkönnen, Beherrschbarkeit und Helferlein. Wenn ich mit Chopperfahrern unterwegs bin brauche ich auch kein ABS, im Sportmodus mit drn Italofreaks auf Pässen mit wechselnden Belägen schon …
Ok, dann geht es in eurer Truppe wohl flotter zu, schön, wäre dann wohl was für mich. Denn leider bin ich mit 1 Anderen immer der Schnellste und Ungeduldigste🙁
Aber so ist das halt in einer Truppe😉
Ja, unsere Truppe ist flott, sind aber keine Raser. In der Schweiz gehst du mit 140 auf der Landstrasse für ein Jahr ins Gefängnis. Wenn du einmal hier in der Region bist, komm vorbei.
Lieben Gruss Roland
Gerne, wenn wir mal eine Tour in die Richtung planen melde ich mich.
Wo ist dein Heimatdorf?
Dies Jahr ist Erzgebirge dran, da bin ich mit Jörg grad in Kontakt🙂
Mein Heimatdorf ist Humlikon. Das liegt zwischen Schaffhausen und Winterthur, also etwa 30 nordöstlich von Zürich.
Schaffhausen, da kommt mein Uhr her. Könnte ich dann gleich mitbringen zum Service🙂
Alles klar, käme dann auf die zu.
Die schönsten Strecken sind die, wo es eine Herausforderung ist die Geschwindigkeitsbeschränkungen überhaupt zu erreichen 😎😁
Schnell gerade aus kann jeder 🙄