- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Androide Auto sehr leise
Androide Auto sehr leise
Moin,
habe das Problem das Androide Auto bei mir sehr leise ist. Wenn ich dann ein/zwei mal das USB Kabel neu anstecke wird es allerdungs lauter. Gibt es da einen Trick?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Wird Audio nicht komplett über Bluetooth übertragen, auch beim AA-Betrieb?
Für Bluetooth-gekoppelte Geräte lässt sich die Lautsträrke doch separat steuern (eigener Regler in der Handysoftware).
Das USB-Kabel ist nach meinem Kenntnisstand ausschließlich für Bild und Eingabe da.
Vermutlich habt ihr ein Problem mit euren Bluetooth-Einstellungen.
Jein. Du hast recht in dem Punkt, dass Audio über BT übertragen wird. Aber durch AA wird jegliche Lautstärkeregelung vom Auto gemanaged. Hier verhält sich das Smartphone anders, als wenn an einen BT Dongle gestreamt wird.
Weiters ist die grundsätzliche Ausgabe des Signals ja möglich. Nur der "Kanal" ist ein anderer. Dieser stellt sich nicht automatisch auf den richtigen ein und somit ist die Ausgabe auf einem anderen Level, sprich leiser.
Die Frage ist eher. Liegt das Problem im Smartphone oder in der Multimedia Unit des Fahrzeugs?
@daimonion
Bist Du sicher, dass "Medienaudio" bei AA weiterhin per BT übertragen wird? Anrufe ja.
Wenn ich über AA streame, ist die Qualität gefühlt deutlich besser (und auch lauter).
Ziemlich sicher. (aber nicht zu 100%)
Ich hatte einmal den Fall daß sich AA nicht mehr richtig verbunden hatte und die Musik lief einfach weiter.
Whatsapp soll ich laut Google in den Fahrzeugeinstellungen fteigeben??
Hat da jemand eine Idee.
Nö, braucht beim fahren kein Mensch.
Ich greife das hier nochmal auf. Ich habe das gleiche Problem mit der Lautstärke nach dem Anstecken des Telefons. Bei mir ist es allerdings immer leise. Mal normal und mal leise gibt es bei mir nicht.
Astra K mit Multimedia Navi Pro und OnePlus 7T. Der Kniff mit dem Google Assistenten funktioniert bei mir zuverlässig. Gibt es mittlerweile schon andere Wege/Einstellungen etc um dem Problem bei zu kommen?
Ich hab das Problem mittlerweile mit dem Pixel 6 pro und Android 12 eigentlich nicht mehr. Zumindest ist es mir die letzten Wochen nicht mehr aufgefallen.
Habe hier die Hoffnung das Google das Problem durch Android 12 in den Griff bekommen habe.
Aber ich habe weder Beweise noch weiss ich was das eigentliche Problem ist.
Hallo das Problem scheint am Navi zu liegen. Beim Mokka meiner Frau kommt das nicht vor. Ist nur in meinem Insignia so.
Was hat der Mokka für ein Infotainmentsystem?
Zitat:
@chrischi181279 schrieb am 1. Januar 2022 um 21:47:03 Uhr:
Hallo das Problem scheint am Navi zu liegen. Beim Mokka meiner Frau kommt das nicht vor. Ist nur in meinem Insignia so.
Mit dem A51 meiner Frau funktioniert es bei mir völlig problemlos. Ohne Ausnahme. Nur bei meinem OnePlus 7T klappt es nicht.
Das alte System was auch zuerst im Insignia war das Intelllilink 900.