Android Radio welches nehmen: W072 (S200) vs V5754 (B5754)

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich möchte in meinem Astra J mein CD400 mein Radio gegen ein Android System tauschen.
Für mich ist der Hauptgrund die Nachrüstung einer vernünftigen Freisprecheinrichtung. Die original Nachrüsten kostet auch vergleichbar viel.
Jetzt hatte ich mich eigentlich schon auf das V5754 eingeschossen, da es anscheinend der Nachfolger des B5754 sein soll, von dem man auch mehr gutes als schlechtes list. Alle Tasten am Lenkrad gehen, Icebox ist sich nur bei den Telefonkarten nicht sicher. PDC geht auch.

Andererseits gibt es noch das W072 auch S200 genannt. Es ist der Nachfolger des S100/160. diese sollen ja die beste Implementierung haben und diese Head Unit sollen auch Strom auf den Schirm der Radioantenne schicken, das viele Probleme beim Radio lösen sollte. Da die Vorgänger schon MFL und PDC konnten, geh ich auch davon aus, das es der Nachfolger kann.

Beide Geräte haben an sich die gleich Hardware, das V5754 mit 4gb jedoch mehr Spreicher als das W072 mit 2 Gb.

Beide Geräte kann man bei Icebox in UK kaufen.

Hier die Links zu den Speck:
W072:
http://www.witson.com/en/displayproduct.html?proID=102912764

V5754:
http://www.witson.com/en/displayproduct.html?proID=102698449

Was meint ihr, hat jemand vielleicht ein S160 /S200 und kann was zu den Geräten sagen?

Danke und Grüße
Philipp

57 Antworten

@Xorit Danke, wie sieht dies bei anderen aus? Ist dies eine Einstellungssache? jedes mal wenn ich die Zündung neu eingeschaltet hatte, musste das Radio von Grund auf neu booten... hatte so etwas wie Standby nicht...

Habe das Navi 650. Radio ist sofort an. Navi Karte wird sofort angezeigt.

Zitat:

@Xorit schrieb am 4. Mai 2020 um 12:34:15 Uhr:


Über die Androideinstellungen -> Werkseinstellungen -> 126 -> Canbus -> reboot + danach Schlüssen raus und wieder rein.

@TK-Maxx nach Schlüssel drehen direkt Bedienbar, d.h. 0,5sec vllt.

Oje, das heißt, ich darf wieder den V5754 einbauen.
Ich dachte schon, ich muss zu Opel.
Welchen Bedienteil einbauen, den CD400 oder CD400Plus.

Danke

Ich melde mich, wenn es geklappt hat.

Zitat:

@TK-Maxx schrieb am 4. Mai 2020 um 21:22:34 Uhr:


@Xorit Danke, wie sieht dies bei anderen aus? Ist dies eine Einstellungssache? jedes mal wenn ich die Zündung neu eingeschaltet hatte, musste das Radio von Grund auf neu booten... hatte so etwas wie Standby nicht...

Dazu gibt es auch eine Einstellung.

Musst mal schauen - Es gibt versch. Modi für Minuten und "auto".

Letzteres ist dann der s.g. deep sleep, wo er in den Ruhemodus geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ptizu schrieb am 4. Mai 2020 um 23:55:31 Uhr:



Zitat:

@Xorit schrieb am 4. Mai 2020 um 12:34:15 Uhr:


Über die Androideinstellungen -> Werkseinstellungen -> 126 -> Canbus -> reboot + danach Schlüssen raus und wieder rein.

@TK-Maxx nach Schlüssel drehen direkt Bedienbar, d.h. 0,5sec vllt.

Oje, das heißt, ich darf wieder den V5754 einbauen.
Ich dachte schon, ich muss zu Opel.
Welchen Bedienteil einbauen, den CD400 oder CD400Plus.

Danke

Ich melde mich, wenn es geklappt hat.

Ich würde das 400er nehmen.. für das 650er gibt es bei mir noch ein anderes Canbus profil.

Musst mal schauen :-) die Canbusprofile wechseln ist immer mit einem Reboot verbunden, daher etwas zeitaufwendiger..

Hallo Leute. Habe das v5754 jetzt gut 4 Monate verbaut. Leider ist der Radio Empfang schlechter als mit dem originalen CD 400. Verbaut ist die originale Dachantenne. Vor drei Wochen haben ich einen Phantomspeiseadapter eingebaut was aber auch keine Besserung brachte. Wie ist der Radio Empfang bei euch?

Hi, ich hatte auch ständig empfangsschwierigkeiten. Zudem hat mir das radio interface nicht gefallen. Habe ein DAB stick angeschlossen und antenne montiert. Seither super Empfang und interface ist auch schöner.
Lg

Zitat:

@TK-Maxx schrieb am 8. Mai 2020 um 12:25:29 Uhr:


Hi, ich hatte auch ständig empfangsschwierigkeiten. Zudem hat mir das radio interface nicht gefallen. Habe ein DAB stick angeschlossen und antenne montiert. Seither super Empfang und interface ist auch schöner.
Lg

Kannst du mir den Link von deinem Stick und der Antenne schicken?

Xorit vielen Dank.
Hab gleich den CD400 eingebaut. Den CD400Plus gar nicht getestet.
Jetzt wo ich weiß das alles funktioniert, werde ich die Heckkamera und das DAB einbauen.
Hab nur noch 2 fragen. Wie baue ich die Rechte A-säule ab? Ich habe oben die schon abbekommen aber trotzdem kriege ich die nicht komplett raus.
Die 2-te frage, die Kamera muss ich an die Beleuchtung von rückwärts Gang anschließen, welche Kabelfarben soll ich da nehmen?

Ich hab den Strom für die Kamera vom Zigarettenanzünder genommen. Hinten habe ich nix richtiges gefunden. Man muss nur darauf achten das das Strom Kabel und das Video Kabel nicht zusammen nach hinten geführt wird. Sonst hat man kein Bild. Ich habe das Video Kabel rechts und das Stromkabel links im Auto verlegt.

Gut funktioniert auch, aber dann ist die Cam ständig online, wenn die Zündung an ist.

Das ist so meines Erachtens nicht richtig.

@Deutzatttv ich habe damals den hier gekauft
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
Und DAB-Z installiert... Aber unterdessen gibts viele ähnliche Anbieter und Produkte auf amazon, eBay, alibaba usw...

Hallo!

Ich habe zur Zeit ein Tesla Radio eingebaut im Astra J OPC und bin ziemlich unzufrieden in einigen Punkten. Unter anderem fehlen mir die originalen Tasten im Bedienpanel für Sport und OPC sowie Eco.

Ich möchte auf ein anderes Android Gerät wechseln. Das Android S200 hat anscheinend diese Aussparungen (Blindabdeckungen) links und rechts für OPC bzw. Sport und im original Bedienpanel CD 400 hätte ich auch die Eco-Taste wieder vorhanden.

Leider scheint das Gerät hardwaretechnisch ziemlich in die Jahre gekommen zu sein und der RAM ziemlich mager. Könnt Ihr mir eine Alternative empfehlen? Gibt es da mittlerweile schon neuere, bessere Geräte? Wichtig sind mir die vorhandenen Plätze wie beim S200 für OPC und Sport!

Deine Antwort
Ähnliche Themen