Android Radio Lösungen?

Mazda 3 3 (BM)

Hallo zusammen

Seit Januar ist in der Schweiz UKW für die bekanntesten Sender Geschichte. Da ich den Rest über UKW kaum empfange suche ich eine Lösung. Ein kleines Extradisplay im Auto möchte ich nicht, da ist ein gebastel.
Ich habe nun Android Radios dieser Art gesehen:
https://www.ebay.de/itm/196529614873?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338588705&toolid=20006&customid=EB304675732&
Das ist jetzt nur ein Beispiel, da gibt es ja zahlreiche Modelle. Vorteil wäre, diese haben einen SIM-Karteneinschub und ich könnte Google Maps und andere Apps nutzen.
Nun ist meine Frage: hat jemand mit diesen Radios für den 3 BM Erfahrungen gemacht? Wie schwierig sind die selbst einzubauen?
Taugen die was?

5 Antworten
Zitat:
@Aydown schrieb am 27. Januar 2025 um 06:43:30 Uhr:

Taugen die was?

Ich kann nur allgemein sprechen, habe schon einige China Android Radions verbaut.
Rechne mit Softwarefehlern, Aufhängern und Ungereimtheiten. Generell sind die Radiomodule (UKW und Co.) zu nichts zu gebrauchen. DAB habe ich allerdings nie verwendet.

Mein Einsatzzweck für die Teile ist die Navigation über Maps und das Musik hören über Deezer (WLAN). Ersteres hängt ganz stark vom GPS Modul ab.

Mazda spezifisch kann ich nichts sagen, würde mich aber auch interessieren, weil ich eventuell bald einen Kauf.

Hallo @Aydown,

welches Radio ist denn bei dir verbaut?
Ich kenne mich in der Schweiz nicht aus aber FM respektive UKW ist abgeschaltet?

Hast du DAB mal in Erwähung gezogen?
Du kannst auf der Mazda Zubehörseite Klick mich mal nach Zubehör für DAB suchen, ich meine da gibt es was zum nachrüsten.
Die Nachrüstlösung soll aber teuer und nicht sehr schnell sein.

Beste Grüße🤠

Zitat:
@Golf4U schrieb am 12. Juni 2025 um 11:56:16 Uhr:
Hast du DAB mal in Erwähung gezogen?
Du kannst auf der Mazda Zubehörseite Klick mich mal nach Zubehör für DAB suchen, ich meine da gibt es was zum nachrüsten.
Die Nachrüstlösung soll aber teuer und nicht sehr schnell sein.

Das Gute an einem vollwertigen Android ist ja, ich kann jede App installieren. In der Pause ein wenig Netflix, kein Thema, Deezer oder Spotyfi, bei einer Panne schnell mal im Forum google, wo das Problem ist und ob ich es auf die schnell selbst hin bekomme.

Herstellerzubehör ist da ja nicht ganz so flexibel und wenn dann unfassbar teuer - so zumindest meine Erfahrung

Hallo @Kryptophaee,

da stimme ich dir zu, ich halte von diesen "Chinazeugs" allerdings nichts, auch aus Datenschutzgründen würde ich meine Daten dort nicht eintippen.

Ich würde bei Nachrüstlösungen immer auf seriösere Anbieter wie Alpine oder Kenwood setzen, auch vom Sound her kommt das überlegend mehr Qualität aus den Lautsprechern. Ein gutes Alpine kannst du nicht mit Chinamüll vergleichen und erwarten, dass es fliegen, bügeln und saugen kann und....auch noch Gewinn erwirtschaftet 🤪

Beste Grüße

Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf4U schrieb am 12. Juni 2025 um 13:38:23 Uhr:
Ein gutes Alpine kannst du nicht mit Chinamüll vergleichen und erwarten, dass es fliegen, bügeln und saugen kann und....auch noch Gewinn erwirtschaftet

Hab ich ja auch nicht behauptet, im Gegenteil habe ich das ja geschrieben, das die Qualität eher zweifelhaft ist.

Wegen des Datenschutzes, du kannst die ja einen zweiten Google-Account anlegen, nur fürs Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen