Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh 🙂

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂

981 weitere Antworten
981 Antworten

hallo ihr.... ich wollte an meinem Radio das Mikrofon vom vectra anschließen... das Radio hat 3,5 klinke Anschluss... der vectra hat ja leider nur Vda... benötige ich da nun ein adapter? bzw wo bekomme ich den her? oder kann ich da selbst etwas löten?

Denke da würde ich mir was basteln.

das Mikro hat ja ein Schwarzes, Braunes und weißes Kabel....

laut vdastecker belegund soll masse braun sein und Mikrofon Blau/braun....

welche Kabel muss ich nehmen... damit ich es auf einen mono klinkenstecker löten kann?

Zum
Thema Update, wenn mir jemand den richtigen link zum Download schickt, mache ich den Versuch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reimann1 schrieb am 21. Juli 2017 um 21:35:16 Uhr:


Zum
Thema Update, wenn mir jemand den richtigen link zum Download schickt, mache ich den Versuch.

https://forum.xda-developers.com/.../...t-5-1-android-version-t3364292

Das neueste müsste der erste Link im 2. Thread sein .

Lies aber auch den 1. Thread und vergleiche die Bildschirmanzeigen ob die Ausgangsversionen mit Deinem überein stimmen ..... also die Infos in "über das Gerät" ...... für meines passen die Angaben zu 100% aber wie gesagt , das mache ich erst nach dem Urlaub .... 🙂

Die Geräte Unterscheiden sich weniger in Aussehen und Namen , als in Hardwarvesionen und Softwareversionen .

Wichtiger als die Aufschrift A-sure oder Erisin oder Pumpkin sind
die Angaben in dem Menue "Über das Tablet"

Da unterscheidet sich MTCB , MTCC und MTCD (Anscheinend Hardwareversionen ) und nach dem Bindestrich nochmal Kennungen wie -LM .... und andere .

Wenn diese Daten übereinstimmen hat man wohl ein technisch identisches Gerät , egal was aussen dran steht oder auch was für eine Front dran geschraubt ist ..... denn nur diese ändert sich bei Einbauten für VW oder Opel oder BMW .....

Hier auch sehr anschaulich erklärt :
http://www.tote-pixel.de/autos/1102-android_huifei_update.html

.....................

Hier wird anscheinend auch schon an Custom Roms für MTCD Geräte gearbeitet , ob mein -LM schon dabei ist ... keine Ahnung, konnte den noch nicht komplett lesen ....
https://forum.xda-developers.com/.../...aysk-roms-mtcd-device-t3598908

die bisherigen Custom Roms dieses Programmierers sind wohl sehr gut und haben die Geräte wohl massiv besser bedienbar gemacht

Ich verstehe nur Bahnhof. Ich dachte mal kann einfach android runter laden und installieren. Ich hab davon nicht wirklich Plan

ich auch nicht ..... lesen .... lesen .... lesen .

Kannst ja auh kein Samsung Update in ein HTC Handy einspielen 😉

Bei diesen Chinageräten unterscheiden die sich aber nicht nach Hersteller und Gerätenamen , sondern eher einfach durch Hardware - und Softwareversionen . Es wird verbaut und verkauft was gerade greifbar ist .

Deshalb schaut man nicht nach einem Update für ein Samsung S5 , sondern nach einem Update für MTCD in Version xyz ....
So ganz bin ich da auch noch nicht drin .... aber wie gesagt .... vorm Urlaub wird das nix mehr .....

Ich war bisher ziemlich fest entschlossen, mir auch das Erisin 3060 zu kaufen. Jetzt habe ich allerdings das Erisin 5060 mit Android 6 entdeckt:
http://www.ebay.de/.../131016860688?...
Das macht mir meine Entscheidung nun wieder schwieriger...
Ist das hier auch schon bekannt, oder ist das vielleicht schon bei Jemandem in betrieb?

Oder hier noch eins, Erisin 6681:
http://www.ebay.de/.../152638594595?...

Warum nicht ?! Die Hardware ist anscheinend dieselbe ..... und evtl wurden ja Fehler ausgemerzt ?!?

Nichts ist heute so schnelllebig wie ein Betriebssystem .....

Ja, das stimmt wohl. Und beim 5060 sieht es so aus, als wenn man die Lenkradtasten frei belegen kann, siehe Bild. Somit wäre dann das Problem mit der Senderverstellung bei Bedienung des BC zu beheben.

Es5015v-ed10-swc

da wäre ich mir nicht so sicher .
Die LFB Tasten sind bei dem Gerät für Opel fest belegt .... und in der App gibts auch dieses Bild .... aber es lässt sich nichts einstellen ....
(also beim3060 ) ....
aber einer muss es ja heraus finden .... 😁

Okay, danke für die Info. Mal schauen, welches Gerät ich mir dann demnächst kaufen werde. Tendiere zum 5060, allein um herauszufinden, ob es Unterschiede zum 3060 gibt.

Update war erfolgreich.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen