Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh 🙂

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂

981 weitere Antworten
981 Antworten

welchen ?? Wo rein gesteckt ??

http://www.ebay.de/itm/142059906971
In den USB Port

Zitat:

@musikmatze172 schrieb am 16. Januar 2017 um 17:23:02 Uhr:


Wenn man irgendeinen Stick verwenden möchte muss mann Aus Dem Store ( natürlich über W - Lan ) das PPP widget
Laden .....das schaltet dann das Internet durch!
Die Sticks kann man Aber eigentlich knicken....3G ist mittelalter was Geschwindigkeit angeht.....übers W-Lan bekommst du LTE geschwindigkeit!
( bei mir hat das Radio letztens eine 25 MB App in 4 Sek. Gezogen!) beim Stick wartest du da 10 min......
( Ich verwende einen LTE mini Router von ZTE)

Die Geschwindigkeit ist doch da völlig belanglos.

Was brauchst du da an Daten? Blitzerwarner, Verkehrsinfo.

Für großartige Apps ist das Ding eh zu langsam.

Gruß Metalhead

@metalhead79 ,
ja kommt wohl darauf an wie die meisten es nutzen :-) !
Für den typischen Stadtfahrer reicht vollkommen der kleine Stick :-) !
Ich sitz mitunter 8 Stunden im Auto....da nutze ich auch mal Deezer oder lade meine Karten Direkt so herunter :-) !
( ist bei mir schneller als das 6000er dsl aufm Dorf )
Gruß Matze

Ähnliche Themen

Liegts an meiner Antenne oder is der Empfang generell schlecht bei den China Radios?

welches hast Du ???

Meine Antenne braucht eine 12V Spannung auf der Antennenleitung zur STromversorgung. Bei meinem ersten Androiden brauchte ich da einen Zwischenstecker zur Phantomspeisung .

Das jetzige bringt die Phantomspeisung schon mit , braucht also keinen extra Verstärker.

Radioempfang im Ballungsgebiet einwandfrei, Überland kommts schonmal zu Aussetzern .... sind also wirklich schlechter im Empfang ....

Is aber auch ne Nachrüst Antenne. Bei der originalen Antenne is das Kabel irgendwo kaputt. Also hab ich die gegen eine Shark Antenne inkl. neuem Kabel getauscht. 12v Anschluss is dran und auch angeschlossen.

Radio is ein Pumpkin Doppeldin

Die Shark Antennen sind der letzte schrott. Würde dir empfehlen ne Blaupunkt zu verbauen.

Ich hatte vorher mal die Blaupunkt Scheibenantenne. Weiß jetzt nicht wie die heißt. Das runde Ding eben....Da hatte ich, trotz penibel Einhaltung der Montageanleitung, überhaupt gar keinen Empfang.
Werde wohl wieder auf originale umrüsten

Wenn du bei der Blaupunkt keinen Empfang hattest dann war Sie entweder Defekt oder du hast kein Strom Angeschlossen! ( oder vergessen die masse aufs Fahrzeig zu legen) Die dinger sind Super ! Habe ich auch .....kommt defintiv an Die Originale ran vom Empfang her!

Masse war dran...Strom auch. Empfang trotzdem gleich null.
Und die Antenne war neu.

kann mr jemand sagen ob man ne app beim erisin so einstellen kann das sie automatisch gestartet wird sobald ich das radio starte?
hat jemand eine equalizer app ausser die serienmässige am laufen?
was hab ihr sonst für apps installiert die sinnvoll sind?

geht mit App Autostart, nutze ich für Blitzer ....

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.autostart&hl=de

Im Autoradio ist ausser Blitzer, Navi, billiger tanken und Spritmonitor nichts weiter installiert was nicht eh schon drauf war.

danke,
wird die app einfach installiert oder wie funktioniert das?

japp... app installieren und darin dann die Apps auswählen die starten sollen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen