Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 19. September 2016 um 14:36:31 Uhr:
so mein Erisin ist jetzt auch drinn, was mir gleich aufgefallen ist,
wenn ich mit der linken Steuerung vom Lenkrad zwischen Bordcomputer und Telefon, Radio wechsle,
wir die Radiofrequenze jedes Mal um 0,5 MHz verstellt.
Liegt das vll. daran das der Radio im CID noch nicht abgemeldet wurde ?
Gruß Markus
gerade mal geschaut .... und ja ... ist beim FL auch so 🙁
Das linke STellrad lässt beim drehen die Frequenz nach oben / unten durchlaufen .
Der obere Knopf schaltet das Radio stumm , der untere schaltet die Quellen durch , also von Radio auf MP3, auf Video usw ....
Wenn man also während der Fahrte den BC bedienen will, verstellt man auch was am Radio 😰
Die LFB scheint aber fest programmiert zu sein , die Funktionnen unter Einstellungen LFB sind wirkungslos .
Also BC nur bei Zündung aus rumspielen oder so lange das RAdio ausschalten ...... also irgendwas ist ja immer 🙄
Zitat:
@RDK69 schrieb am 25. September 2016 um 14:18:44 Uhr:
Radio EMPGANG ist bei meinem a-sure 1a
Auch auf Langstrecke. . Italien und Holland 😉Der KLANG der radio Funktion allerdings ist unter aller sau.
....
Also am Klang des RAdios im Erisin habe ich nun wirklich nichts auszusetzen ....
Ja. ..
Egal wo man liest soll der überall gut sein. ..
Da hab ich damals extra alle Radios verglichen und dieses hatte die bestem Eigenschaften. .
Aber da hat es die a... Karte ausgespielt was das Radio an sich betrifft.
Irgendwas is halt immer -.-
Zitat:
@ulridos schrieb am 25. September 2016 um 23:55:50 Uhr:
Die LFB scheint aber fest programmiert zu sein , die Funktionnen unter Einstellungen LFB sind wirkungslos .Also BC nur bei Zündung aus rumspielen oder so lange das RAdio ausschalten ...... also irgendwas ist ja immer 🙄
Ohh, das wäre aber mega-Kacke.
Gibt's da keine Einstellung wie "Bordcomputer" die man auf "vorhanden" stellen kann?
Das war bei meinem Zenec so, und dann hat das Radio nicht mehr auf die entsprechenden Tasten am Lenkrad reagiert.
PS. Wie kommst du mit der LFB in das Settings-Menü?
Ging bisher bei mir nur über das Zenec.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
es gibt ne App zum BC , die kann garnichts ....
es gibt in den Einstellungen eine Rubrik LFB , da geht auch nichts .
Settings muß ich gleich mal testen , mit dem bishergien Androiden ging es so:
Danke, das muß ich mal ausprobieren.
Gruß Metalhead
gerade getestet, funzt hier nicht mehr .... aaaaaber 🙂
In der Einstellungsapp zum BC (Steuerungseinstellungen) gibts eine Setting Taste, mit der kommt man wieder in die Settings.
Wenn das alles so eingebunden ist, bin ich mal gespannt ob die Uhr evtl auch wieder vom RAdio gesetzt wird 🙂
Was mir nun auch auffällt ... das Display im Auto schaltet mit Zündung aus nicht mehr ab , sondern bleibt so lange an bis das Radio vom Standby komplett herunter fährt .... da stellt sich mir die Frage .... wieviell STrom zieht das Display ?!?
Zitat:
@ulridos schrieb am 26. September 2016 um 09:41:05 Uhr:
In der Einstellungsapp zum BC (Steuerungseinstellungen) gibts eine Setting Taste, mit der kommt man wieder in die Settings.
Das wäre schon mal super
Zitat:
Was mir nun auch auffällt ... das Display im Auto schaltet mit Zündung aus nicht mehr ab , sondern bleibt so lange an bis das Radio vom Standby komplett herunter fährt .... da stellt sich mir die Frage .... wieviell STrom zieht das Display ?!?
Naja, das dürfte dank LED-Backlight nicht die welt sein. Wie lange läuft das denn weiter?
Daß das Radio erst nach einiger Zeit runterfährt ist eigentlich nicht schlecht (Nervt an Tankstops schon etwas das Zenec, das Ding ist ein einziger großer Softwarefehler).
Gruß Metalhead
ich denke nicht das ein cid viel strom zieht.
aber man kommt in diese geheimmenü nicht mehr rein.
Könnt ihr mir sagen welchen Adapter ich benötige um das Radiosignal eines Vectra C 2004 mit DIN Anschluss und Phantomeinspeisung an das Android Radio anzuschliessen? Das Original Kabel am Vectra ist leider zu kurz. Kann man die Ader vom Radiokabel nehmen um dort die Phantomspeisung anzuklemmen? Hat das von euch schon jemand gemacht?
Ich habe bisher kein passendes Kabel/Adapter im Internet gefunden. !?
Besten Dank im Voraus.
Moment .... 🙂 Das Erisin haut die Phantomspeisung wie das CD70 selbst heraus .
Tut Dein RAdio das nicht (wie mein erstes), dann brauchst Du wahrscheinlich so etwas : http://www.ebay.de/.../310987170244?...
Einfach 12V auf die Seele geben könnte Dein RAdio killen .....
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 26. September 2016 um 10:47:20 Uhr:
Zitat:
@ulridos schrieb am 26. September 2016 um 09:41:05 Uhr:
In der Einstellungsapp zum BC (Steuerungseinstellungen) gibts eine Setting Taste, mit der kommt man wieder in die Settings.
Das wäre schon mal super
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 26. September 2016 um 10:47:20 Uhr:
Zitat:
Was mir nun auch auffällt ... das Display im Auto schaltet mit Zündung aus nicht mehr ab , sondern bleibt so lange an bis das Radio vom Standby komplett herunter fährt .... da stellt sich mir die Frage .... wieviell STrom zieht das Display ?!?
Naja, das dürfte dank LED-Backlight nicht die welt sein. Wie lange läuft das denn weiter?
Daß das Radio erst nach einiger Zeit runterfährt ist eigentlich nicht schlecht (Nervt an Tankstops schon etwas das Zenec, das Ding ist ein einziger großer Softwarefehler).Gruß Metalhead
hat mich bei meinem letzten auch genervt, da waren 10 min fix eingestellt.
Beim Erisin ist das von 30 sek bis 2h einstellbar .... ich hatte natürlich sofort die 2 h eingestellt, nachdem ich das mit dem CID bemerkte bin ich erstmal wieder auf 30 min runter ...
Zitat:
@reimann1 schrieb am 26. September 2016 um 12:13:42 Uhr:
ich denke nicht das ein cid viel strom zieht.
aber man kommt in diese geheimmenü nicht mehr rein.
Das Geheimmenü ist futsch, ich denke mal die Hardware dafür saß im CD70 .... funzt ja anscheinend mit keinem Fremdradio mehr .
Leider gibts natürlich kein RAdio das expliziet und nur für Signum/Vectra wäre, da könnte man das sicherlich alles vernünftig implementieren .... aber auch das Erisin scheint für etliche Autos zu sein, bekommt dann halt immer nur eine (halbwegs 😁 ) passende Blende.
Da kommt dann softwareseitig dann zu solchen Ungereimtheiten...
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 26. September 2016 um 08:44:24 Uhr:
Zitat:
@ulridos schrieb am 25. September 2016 um 23:55:50 Uhr:
Die LFB scheint aber fest programmiert zu sein , die Funktionnen unter Einstellungen LFB sind wirkungslos .Also BC nur bei Zündung aus rumspielen oder so lange das RAdio ausschalten ...... also irgendwas ist ja immer 🙄
Ohh, das wäre aber mega-Kacke.
Gibt's da keine Einstellung wie "Bordcomputer" die man auf "vorhanden" stellen kann?
Das war bei meinem Zenec so, und dann hat das Radio nicht mehr auf die entsprechenden Tasten am Lenkrad reagiert.PS. Wie kommst du mit der LFB in das Settings-Menü?
Ging bisher bei mir nur über das Zenec.Gruß Metalhead
vielleicht geht das bei euch auch, wenn ich 2-3 sek. auf den Sourcewechselknopf am Lenkrad drücke, komme ich ins Settingsmenü. Allerdings habe ich den 100 Euro teuren Kenwood Canbus Adapter der das ganze wohl emuliert...
also wenn ich die ganzen Problemchen hier lese, bin ich schon froh das bei mir alles so langweilig klappt.
Klar hab ich mehr als das doppelte investiert als die Chinadinger kosten. Aber lieber investiere ich das Geld in Qualität und Forschung, statt klonerei mit halbwegs funktionierender Technik.
Ich hoffe das wird hier nicht falsch verstanden, ich hab nur sehr lange selbst vor dem Sofortkaufklick gesessen und hatte schon mit dem Zeigefinger ausgeholt😁 letzten Endes hat mich meine schlechte Erfahrung gerade im Carhifi-Bereich und Billigheimern davor abgehalten.
Zitat:
@sugar-ray schrieb am 26. September 2016 um 13:24:01 Uhr:
Aber lieber investiere ich das Geld in Qualität und Forschung, statt klonerei mit halbwegs funktionierender Technik.
Das hab ich mir bei meinem Zenec auch mal gedacht.
Nur Versprechung, nie ein Update das Besserung brachte und die ganze Software besteht nur aus Bugs (ich hab mittlerweile 'ne SD-Karte und USB-Stick für das Recovery-Install im Handschuhfach).
Der Touchscreen ist unterirdisch, bei Sonnenlicht absolut gar nicht ablesbar. Navi Update geht nicht mehr (Software schmiert ohne Fehlermeldung ab).
Das sind die 1000,-€ deren Ausgabe ich bis heute am meisten bereue.
Was soll denn an den Chinadinger geklont sein? Was ist das Original?
Mit Android als OS kannst halt IMHO nicht viel falsch machen.
Zum CE unter dem Zenec sag ich lieber nix.
Gruß Metalhead